Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. J

    Neue Fernbedienung mit der Tahoma Premium Box anlernen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hi, ich würde gern eine neue Fernbedienung (io und RTS) anlernen, ohne dass es eine Fernbedienung gibt. Geht das auch mit der Tahoma-Box? Was an Technik da ist: Jalousien mit io-Funktechnik eine Markise von Markilux mit Volant. Wer das nicht kennt: ein Volant ist quasi ein Rollo, was am Ende...
  3. J

    KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Wir wollten anfangs in unsere neue Doppelhaushälfte eigentlich ein KNX-System einbauen lassen, auch wenn wir da nie so wahnsinnig viele Anwendungsfälle für uns entdeckt hatten. Als Anwendungsfälle sehen wir momentan nur: Rollläden steuern Licht an/aus/dimmen Steckdosen an/aus (nur einzelne...
  4. J

    Kühlung in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung integrieren oder doch Klima separat? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, in unserem zukünftigen Haus wird es so sein, dass die beiden Kinder unter dem Dach ihre Zimmer haben. Aus Erfahrung weiß ich, dass das im Sommer tierisch heiß wird. Wir wollen daher in unser Haus eine Möglichkeit zur aktiven Kühlung integrieren. Wir hatten bereits ein Gespräch...
  5. J

    Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, wir planen ein Haus mit Außenmaß von etwa 7x8 m 2 Vollgeschosse Dach 45 Grad ohne Drempel; ausgebaut mit Keller hinterm Haus kleine Terrasse über die Hausbreite Klar, sind nur wenige Daten. Aber kann man in etwa schätzen, was das kostet? Rechnet man die beiden Vollgeschosse...
  6. J

    Ist Statik & Wärmeschutzberechnung Teil der HOAI? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, wir haben vor Kurzem ein Angebot vom Architekten bekommen (HOAI, Honorarzone 3, Mindestsatz, Umbauzuschlag und Nebenkosten je 5%) - in Summe gut 53.000 und dann verwundert "im Kleingedruckten" gelesen, dass "statische Berechnung und Wärmeschutzberechnung" nicht darin enthalten...
  7. J

    Photovoltaik-Anlage mit Akku autark nutzen nicht möglich? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, ich bin bis vor Kurzem davon ausgegangen, dass man mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und einem entsprechenden Akku eine gewisse Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz hat. Meine Vorstellung war, dass die Photovoltaik-Anlage den Akku füllt der Strom für alle Geräte...
  8. J

    Alternativen zum Gas, wie rechnen sich diese? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, wir wohnen aktuell in einem Haus (Bj. 2015 zur Miete) mit folgenden Verbrauchswerten: Haushaltsstrom: 3.000 kWh pro Jahr Luftwärmepumpe: 4.300 kWh Strom pro Jahr, Heizleistung 13.000 kWh Solarthermie: 1.000 kWh Solarthermie Bei unserem geplanten Haus ist es so, dass Gas...
  9. J

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Auf was alles bei der Anschaffung achten? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Beim Thema Kontrollierte-Wohnraumlüftung bin ich hin und her gerissen. Meine Frau ist sehr skeptisch; zum einen wegen der Zugluft, die sie befürchtet (sie ist da sehr empfindlich) und zum anderen (und da gebe ich ihr in Teilen Recht) wegen der Sorge, dass sich in den endlosen Rohren doch...
  10. J

    Lüftungsanlage - Generelle Fragen zur Lüftung und Wartung 4,00 Stern(e) 7 Votes

    1) Wir bauen unsere Doppelhaushälfte (ca. 120 qm mit Keller, EG, OG, DG) "nur" nach Energieeinsparverordnung 2016 und ich bin nun etwas unschlüssig, ob wir, weil ja heutige Häuser total dicht sind, eine Lüftungsanlage benötigen. Unser aktuelles Lüftungsverhalten ist glaube ich der Klassiker...
  11. J

    Welches Material für Haus verwenden? Ziegel ohne Dämmung möglich? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Forum, wie der Titel schon sagt, sind wir am überlegen, welches Mauerwerk wir verwenden können, wenn wir dünn und ohne extra Dämmung bauen wollen? Meine Eltern haben vor fast 20 Jahren mit klassischen Ziegeln gebaut (36cm) und keine Dämmung dran. Jetzt sagte uns ein Architekt, dass das...
Oben