Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. A

    Kaltdach dämmen oder nicht? Wenn ja, welche Dicke? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, ich bin gerade am überlegen, ob wir unser Kaltdach nun dämmen sollen oder nicht (ist nur ein Lagerraum). Unser Haus wurde nach KfW55 2016 (Mitte 2018 Fertig) errichtet und hat somit eine Dämmung zum Kaltdach / obere Geschossdecke von 240mm. Unter den Dachziegeln ist eine...
  3. A

    Vaillant aroTHERM VWL 85/3 vs Rotex HPSU compact 308 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, unser NB hat gerade begonnen und bis eben war ich der Meinung wir erhalten die Rotex HPSU compact 308. Nun wurde mir angeboten die Vaillant Arotherm VWL 85/3 ohne Mehrpreis zu verbauen, da anscheinend die Erfahrungen mit diesem System besser sind? Welche Wärmepumpe würdet Ihr...
  4. A

    Gasanschluss trotz Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, wir bauen mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe + Photovoltaik usw. steht alles schon fest... :) Nun habe ich vom Versorger ein Angebot für den Hausanschluss erhalten. Strom + Gas nun stellt sich mir die Frage ob wir einen Anschluss für Gas legen sollen oder nicht, da wir diesen...
  5. A

    KfW55 Heizkörper + Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gastherme? 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Hallo zusammen, folgende Ausgangslage: 1,5 Stockwerke 125qm 36,5 Ytong Satteldach mit 45° inkl Gaube eine dezentrale Wärmerückgewinnung ist auch geplant. und wenn ich das richtig verstanden habe einen Primärenergiebedarf von 77,3kWh/m2 oder habe hier noch mal eine Zahl 22,2 kWh/m2 nach...
  6. A

    Definition für eine Einliegerwohnung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, wir bauen ein KFW 55 Haus und wollen dort 2 Wohneinheiten einrichten. Bedeute EG und OG sollen je eine Einheit bilden. Somit wären wir bei einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung. Nun hatten wir ein Gespräch mit der Baufirma wo auch der Bauleiter dabei war... er hat uns hier...
  7. A

    24er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, wie schon im Titel geschrieben bauen wir mit Ytong als KfW55. Nun hat unsere Baufirma uns angeboten anstelle der 24er Ytong + 12cm Vollwäremeschutz mit 36,5 Ytong zubauen. Vorteile laut Baufirma: 1. Alle Werte für Kfw55 werden genauso eingehalten 2. Befestigungen an der Außenwand z.B...
  8. A

    Lage Haus auf Grundstück 4,40 Stern(e) 9 Votes

    Hallo an alle, bisher konnte ich als stiller Beobachter gute Tipps von euch einholen.... nachdem es bei uns nun Konkret wird haben wir im Prinzip zum Start die Frage zur Lage des Hauses auf unserem Grundstück. Vorab versuche ich Ersteinmal so viele Fragen wie möglich zu beantworten...
Oben