Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. Papierturm

    Luftwasserwärmepumpe mit Kühlfunktion - Aufpreis gerechtfertigt? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich gehe gleich inhaltlich drauf ein. Erstmal Problem "Google sagt": Vor nicht allzu langer Zeit (Jahreswechsel) wurde ein bestimmtes Kältemittel verboten, das vorher von diversen Wärmepumpen mit Kühlfunktion verwendet wurde. Das machte bei vielen Anbietern dann einen Preissprung von...
  3. Papierturm

    Gepflasterter Anbau zu Wohnraum umbauen 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Das Problem ist Physik. Die Wärme wird überall verloren gehen - und das meiste hierbei über Wände und Decke. Nur den Boden zu betrachten wäre wie im Winter ein T-Shirt zusammen mit dick gefütterten Stiefeln tragen. Kann man machen, aber man friert dennoch. (Umgekehrt: Dicke Winterklamotten und...
  4. Papierturm

    Kosten für Riemchen bei Neubau 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Wir haben letztes Jahr auch diverse Angebote eingeholt. Zwei Beobachtungen daraus: 1. Vollverklinkerung und "normale" Klinkerriemchen unterscheiden sich im Preis kaum, nur die Bodenplatte und Statik wird bei Vollverklinkerung etwas teurer. Allein solche "Plattenriemchen" sind etwas günstiger...
  5. Papierturm

    Grundriss Entwurf Einfamilienhaus mit 10% Südhang. Hauseingang Podesttreppe 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Das sind harte Worte von @ypg, aber je mehr ich drüber nachdenke, desto eher neige ich dazu dem zuzustimmen. (Natürlich wissen wir hier nicht, womit der Planer vorher geprimed wurde.) Ich habe mich den ganzen Tag hindurch gefragt, weshalb tickert mich dieser Hausplan so an? Besser gesagt...
  6. Papierturm

    Grundriss Entwurf Einfamilienhaus mit 10% Südhang. Hauseingang Podesttreppe 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Unsortierte Gedanken: - Zugang Schlafzimmer /Ankleide ist nicht funktional. Man läuft gegen eine Wand, muss erstmal in die Ankleide ausweichen um dann die Tür zu schließen und von da ins Schlafzimmer zu kommen. - Wohnzimmer sehr eng. Hat was von nem Blinddarm. Bitte mal maßstabsgetreu möblieren...
  7. Papierturm

    Finanzierer als "Partner" von Massa Haus 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Das ist übrigens auch eine Gefahr des "Grundstücksservices". Selbst wenn man da tatsächlich ein Grundstück drüber bekommen sollte (hier aber bitte meinen vorigen Beitrag beachten, danke), kann das immer noch sonstwo liegen (Fahrzeiten, ungünstige Gegend und sehr viel mehr). Daher: Immer selbst...
  8. Papierturm

    Budget 600-800k bei ca. 10k Netto-Haushaltseinkommen? 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Gerne. Schlimm ist ja, die meisten von uns (einschl. wahrscheinlich/hoffentlich mir) bauen ja nur einmal und fangen quasi bei 0 an. Hier viel zu lesen hat mir in den letzten 1,5 Jahren extrem geholfen. Zugegebenermaßen muss ich auch ein wenig schmunzeln, weil ich einfach so viel...
  9. Papierturm

    Finanzierer als "Partner" von Massa Haus 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Mehrere sich zum Teil widersprechende Gedanken, anschließend meine Meinung: 1. Diverse Hausanbieter haben Finanzberater bei sich sitzen oder zumindest auf Abruf, da viele potentielle Bauherren keine wirkliche Ahnung haben. Dies kann mehr oder weniger seriös sein. 2a. Es gibt in aller, aller...
  10. Papierturm

    Optimierung Grundriss und Badezimmerplanung mit Dachschräge 4,80 Stern(e) 8 Votes

    So als Idee, weswegen ich da recht viel ändern würde: Man kommt ins Bad herein. Läuft quasi direkt vor die Wanne. Dann muss man sich so schräg zwischen Bad und Waschbecken herbewegen, um zum Rest des Badezimmers zu kommen. Finde ich total unpraktisch. Ich gehe jetzt mal anders herum dran: Wie...
  11. Papierturm

    Finanzierung Neubau bei bestehender Hypothek auf Grundstück 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Kurze Nachfrage, da ich nicht weiß, ob ich die Situation richtig verstehe. Wie genau ist die Situation? Umzug, Miete... wann? Wohin? Wo wird aktuell gelebt? (Im Altbau? In einer vom Grundstück unabhängigen Mietwohnung? Ist das Grundstück oder der Altbau finanziert? Falls der Altbau -> Achtung...
  12. Papierturm

    Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Ursprüngliche Planung hatte einen Rohwert von 20% Steigung. Zum Rest der langen Diskussion: da ist man mal 1,5 Tage weg, und dann sind da so viele Seiten da! Ich blicke nicht 100% durch, wo gerade der Stand ist. Was ich zuletzt überflogen habe, hat sich für mich gelesen nach einer Situation...
  13. Papierturm

    Budget 600-800k bei ca. 10k Netto-Haushaltseinkommen? 4,90 Stern(e) 13 Votes

    So als eine Idee: Aktuell ist eure Miete ein bestimmter Betrag. Sobald ihr euch da erweitert, steigt die Miete. Genauso wird die Miete auch im Laufe der nächsten 20 Jahre sowieso steigen. Bei der Immobilie hingegen ist die Rate so halbwegs fix (klar, gewisses Zinsrisiko nach 10 Jahren besteht...
  14. Papierturm

    Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    20% ist sehr steil. Hier müssten die ersten und letzten Meter wahrscheinlich auch abgeflacht werden, damit man nicht aufsetzt mit manchen Autos. Ich würde da tatsächlich (was auch Nachteile hat!) drüber nachdenken, die Garage auf Straßenniveau einzugraben. Klar, müsste man dann Treppen ins Haus...
  15. Papierturm

    Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Ich versuch mich mal: - Steigung Anfahrt: Ich sehe die Steigung nicht eingezeichnet und es ist zu früh am morgen für mich, um da nachzurechnen. Daher nur eine Warnung: Ich würde schauen, dass die Steigung maximal 10% ist. Alles, was deutlich steiler ist, wird zunehmend problematischer, insb. im...
  16. Papierturm

    Grundriss, Wohnen auf einer Ebene bitte um Kritik und Anregung. 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Na ja. Wenn es eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ist, ist das eine Sache. Mit einer Luft-Luftwärmepumpe wird man den Raum wohl nicht warm bekommen. Zur eigentlichen Diskussion: Ich finde den Vorschlag, je länger ich darüber nachdenke, von @ypg am besten: Satteldach mit dritten Giebel. Ich muss da an...
  17. Papierturm

    Budget 600-800k bei ca. 10k Netto-Haushaltseinkommen? 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Das ist eine sehr komfortable Situation. Sofern ein wenig Risikobereitschaft besteht. Ich gehe direkt in die vollen: 880k - 200 Eigenkapital = 680k zu finanzieren. (75k Eigenkapital zurückgehalten) Bei den oben angenommenen Zahlen ergäbe dies eine monatliche Rate von etwa 3860€. Selbst wenn...
  18. Papierturm

    Grundriss, Wohnen auf einer Ebene bitte um Kritik und Anregung. 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Das ist schonmal (von Uralt-Bebauungsplan abgesehen) der best case, mit dem zu rechnen ist! Ein Glück! Allerdings: - Gebäude ist minimal zu groß (hier könnte es schon eine Befreiung brauchen, "abrunden" ist da oft nicht. Auch 170,15 ist nun mal 0,15 zu groß - manche Bauämter sind da sehr...
  19. Papierturm

    Grundriss, Wohnen auf einer Ebene bitte um Kritik und Anregung. 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Ich denke in Prioritäten hier. Frage 1: Darf das Haus in etwa so, wie es geplant ist, erbaut werden? Hier habe ich wegen der Grundflächenzahl schon Zweifel. Ohne jedoch sicher zu sein. Als Erklärung für den Threaderöffner: Ein Bebauungsplan friert quasi die Bauordnung ein, die zum Zeitpunkt...
  20. Papierturm

    Grundriss, Wohnen auf einer Ebene bitte um Kritik und Anregung. 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Okay. Manches wir mir klarer. Dann wollen wir mal: 1. Kosten: 700 000 werden hier meiner Befürchtung nach knapp. Kurz überschlagen: Am ehesten vergleichbar ist es mit einem Bungalow, da gehen Baupreise schlüsselfertig bei etwa 4000€ los. Rechne ich für das Untergeschoss mit etwa 4000 und für...
  21. Papierturm

    Kosten für den Abriss eines Hauses mit Asbest 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Folgende Zahlen bitte mit einer ganzen Palette Salz betrachten: In meinem Umfeld gab es vor ca 4 Jahren einen Versicherungsfall, durch den nur das Asbestdach einer Halle komplett erneuert werden musste. Die Versicherung hat etwa 100 000 gezahlt, davon war die Hälfte (!) nur für den Abbau und...
  22. Papierturm

    Grundriss, Wohnen auf einer Ebene bitte um Kritik und Anregung. 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Mir sind hier diverse Unbekannte drin, weswegen ich etwas zurückhaltend bin. Angaben, die mir fehlen: - Himmelsrichtungen - Dachform. - Was steckt hinter dem "Luftraum"? - Finanzierung geregelt/klar? (Manche Ideen im Grundriss sind teuer, scheinen mir jedoch Absicht zu sein.) In dem Sinne: Der...
  23. Papierturm

    Massivbau in Eigenvergabe & KfW 40 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Das Problem heißt "Verantwortungsdiffusion". Bei einem GU liegt die Verantwortung beim GU, und egal, was und wo schief gelaufen ist, der GU muss es gerade rücken. Und wenn dann zum Beispiel vertraglich vereinbart ist, dass das Haus in KFW40 gebaut wird, dann ist das Werk ("Werkvertrag") so...
  24. Papierturm

    Massivbau in Eigenvergabe & KfW 40 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Hm. Laut gedacht: Um KFW40 zu erreichen gibt es ja mehr und weniger wichtige Aspekte des Gebäudes. Ganz wichtig: Dämmung (Hülle, Boden), Fenster und Türen, Luftdichtigkeit, Heiztechnik, Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Der Rohbau bildet da schon etwas ab. Sagen wir, der Energieberater plant das...
  25. Papierturm

    Finanzierungsmodell für Ausbau einer Scheune/Lagerhalle 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ist es nicht, man will es sich bloß nicht eingestehen: Bausparen lohnt quasi nie. Weshalb ich zu dieser krassen Aussage komme, müssen vier Szenarien betrachtet werden - und nur in einem davon kann sich Bausparen lohnen. Szenario 1: Investition erst in ~10 Jahre, schon mal vorher Eigenkapital...
  26. Papierturm

    Einfamilienhaus mit Fachwerkwände Baujahr 2004 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hm. Erstmal zur eigentlichen Frage. Je nach Material der Dämmung wird hier der u-Wert wohl irgendwo um 0,4 liegen. Für 2004 OK, aber spürbar von heutigen Standards entfernt. Wenn es da Fehler in der Verarbeitung gegeben hat, kann es da, soweit ich mich erinnere, bei dieser Art des...
  27. Papierturm

    Bauspardarlehen mit Bausparvertrag 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Uhm. Damit die Zahlen (Schulden Ende Zinsbindung und Laufzeit) mit dem Annuitätendarlehen aufgeht, muss da die monatliche Rate nicht 1096€ sein, sondern etwa 1350€, was die Monatsrate etwa 250€ höher werden lässt. Würde bedeuten man wäre auch hier bei den knapp 2000€, die man auch bei dem...
  28. Papierturm

    Wohnraumplanung und Grundrissideen EG - Aus Einfamilienhaus mach Zweifamilienhaus 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Sehr spannendes Projekt! Ich würde erstmal diverse Dinge klären. 1. Sind Mehrfamilienhäuser zulässig? (Bebauungsplan, ggf. beim Amt nachfragen.) 2. Welches Maß an baulichen Veränderungen sind möglich (finanziell und baurechtlich)? Mein erster Impuls wäre nämlich (unklar ob zulässig und nicht...
  29. Papierturm

    Danwood Family - Vorhaben realistisch? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Da SeppWeller seit Ende Mai nicht mehr aktiv war, glaube ich nicht, dass er die Frage lesen wird. Meine allgemeinen Tipps, wenn man eher eng kalkuliert: 1. Früh Klarheit schaffen über Bodenrisiken! Bedeutet: Bodengutachten (Gründungsempfehlung, Entsorgungsklasse). Entwässerungsanschlüsse (insb...
  30. Papierturm

    Grundriss Planung KfW 40 EFH in gewachsenem Wohngebiet mit ausgebauter Vollunterkellerung 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ein paar kleinere Anmerkungen: Ich finde die Anordnung der Räume im OG unglücklich. Beispiel: Person A steht auf. Geht ins Badezimmer. Kommt zurück. Durch den Schlafraum in die Ankleide. Dann dort heraus entweder nach unten, oder wieder zurück ins Badezimmer, Haare fertig machen. In der Zeit...
  31. Papierturm

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Wenn ich einen 30-Minuten-Fahrkreis um meinen aktuellen Wohnort ziehe, dann ist da zwischen 400€/m² und 50€/m² auch alles dabei. Selbst wenn ich den auf 10 Minuten verringere, bin ich immer noch bei 300€/m² und 70€/m². (Wir haben uns für die 70€/m² entschieden.) (Bin in einer eher dünn...
  32. Papierturm

    Hausbau finanzierbar? Expertenhilfe gesucht 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Total spannender Thread und herzlichen Dank für die Updates! Wirklich mal interessant zu lesen, wie es so weiter gegangen ist. Mit all den Höhen und Tiefen. Schön zu lesen, dass es so gut ausgegangen ist. Nur eins macht mir Angst: 350 verschiedene Pflanzen?! Wahnsinn...
  33. Papierturm

    Grundstück kaufen? - Bodenrichtwert in dieser Gegend liegt bei 270 Eur 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Erst geht es in gerader Linie runter. Gibt es die nicht, geht es in gerader Linie hoch (Eltern). Ist die gerade Linie nach oben bereits verstorben, geht es von da aus zur Seite herunter (Geschwister also). Ab da gibt es dann keinen Pflichtteilanspruch mehr. Gibt es auch da niemanden wird...
  34. Papierturm

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Gern! Okay. Halbwegs gut ist, hier ist nicht der Boden aufgeführt, der bei uns ist (unser Bodengutachten lässt sich zusammenfassen mit: "Keller? Ha ha ha! Nein.") Aber: Hier würde ich ein eigenes Bodengutachten in Auftrag geben, einschl. Gründungsempfehlung sowie chemische Analyse zur...
  35. Papierturm

    Grundstück kaufen? - Bodenrichtwert in dieser Gegend liegt bei 270 Eur 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Bei den kleinen Einblicken in die Konstellation denke ich, dass das die richtige Entscheidung ist. Habe ich ja schon was zu geschrieben: Ganz schlechte Idee ohne eine Menge juristischer Planken.. Zudem in Sachen Erbfolge auch nicht ganz einfach. Erst wären Verwandte in direkter Reihe...
  36. Papierturm

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Da ja die eigentliche Frage war/ist, "passt das finanziell?", drei Tipps meinerseits. 1. Sofern irgendwie möglich macht ein Bodengutachten. Wenn es ein schon länger erschlossenes Grundstück ist, besorgt euch die Entwässerungspläne. Hierdurch lassen sich ein ziemlich großer Teil der möglichen...
  37. Papierturm

    Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Mir fehlen hier zu viele Angaben. Insbesondere zum Grundstück und zu inkludierenden Kosten (z.B. Küche?). Bei den Angaben zum Ausstattungsniveau würde ich eher von eeeetwa 3200€/m² ausgehen, je nachdem. (Wenn davon Sachen direkt vergeben werden ohne GU-Aufschlag zu zahlen, z.B. Böden, könnte...
  38. Papierturm

    Bewertung Grundriss Doppelhaushälfte 150 qm ohne Keller 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich blicke ehrlich gesagt nicht 100% durch, weshalb die Wohnfläche und Raumumfang-Flächen sich so krass voneinander unterscheiden. Mag aber auch daran liegen, dass da unser Architekt immer nur die Wohnfläche angegeben hat. Also, soweit ich das sehe, ist da ein Technik-Miniraum von 3,9m² und...
  39. Papierturm

    Grundstück kaufen? - Bodenrichtwert in dieser Gegend liegt bei 270 Eur 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Ich habe, als ich das gelesen habe, nur ein Wort gedacht: "Hilfe!" Zum Glück scheint die Idee ja schon so halbwegs vom Tisch zu sein. Falls nicht male ich mal kurz zusammen, was passieren würde, wenn man diese Wahnsinnsidee vom Onkel zu Ende gehen würde: Ohne klare rechtliche Planken...
  40. Papierturm

    Bauspardarlehen mit Bausparvertrag 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Leider sind Bausparverträge eine richtig komplizierte Angelegenheit. Ich versuche mal, soweit ich das überblicken kann (ist nämlich echt komplex), die wichtigsten Punkte zusammenzufassen: 1. Die Rate im Monat wird ungefähr bei 2000€ liegen (verteilt auf die beiden Kredite und den...
  41. Papierturm

    Bauspardarlehen mit Bausparvertrag 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Okay. Das ist eine echt kompliziert Situation. Ich stimme da @ypg zu, dass @nordanney sicherlich der Fachmann ist. Ich schaue mir erstmal an, was das bedeutet: - Die Tilgung des Bausparvertrags wäre von Sept. 2036 bis 2050, bedeutet bis 2036 muss der zuteilungsreif werden. - Hierfür sind...
  42. Papierturm

    Fertighaus: erst Architektenplanung und dann Auswahl FH-Anbieter, oder andersrum? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Danke! Nur, ähm. Ganz ehrlich, ich würde dem Haus lieber weniger Individualität verpassen. Die Kombination aus Baukörper + Dach sieht einfach nicht ganz stimmig aus. Die Relation aus Dach und Baukörper stimmt in meinen Augen nicht. Es wirkt so, als ob das Haus entweder ein steileres Dach...
  43. Papierturm

    Fertighaus: erst Architektenplanung und dann Auswahl FH-Anbieter, oder andersrum? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    So. Wie versprochen nun mein restlicher Senf: Es gab hierzu kürzlich eine Unterhaltung, wo ich meine Erfahrung reingeschrieben habe. Mal schauen, ob ich es mit dem Link hinbekomme: Kürzlicher Thread zum Thema Kurze Zusammenfassung: Wir haben anfangs ähnlich angefangen, sind dann den...
  44. Papierturm

    Fertighaus: erst Architektenplanung und dann Auswahl FH-Anbieter, oder andersrum? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Vorweg, zum eigentlichen Beitrag schreibe ich später mehr: Wir haben wohl einen ähnlichen Bebauungsplan. Die Threaderöffnerin hat von 6,6m Traufseite geschrieben. Das geht zweigeschossig, wenn der Bebauungsplan tatsächlich da die Traufseite meint. (Wir haben als Vorgabe 6m Traufseite...
  45. Papierturm

    Einfamilienhaus mit 2 Wohneinheiten für KFW Förderung 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Das ist keine geschickte Frage. Diese Frage ist aus meiner Sicht eher so, wie bei der Auswahl eines Autos mit der Zylinderzahl zu starten. Damit meine ich: Sofern man nicht selbst mauert, stehen vollkommen andere Fragen im Vordergrund. Unter anderem: Bebauungsplan Umgebung (Schallschutz kann...
  46. Papierturm

    Einfamilienhaus mit 2 Wohneinheiten für KFW Förderung 4,80 Stern(e) 10 Votes

    1. Problem 1: "Wenn ich viel selber mache, ist es günstiger", oder auch "Anbieter hat im Standard KFW40": man bezahlt es so oder so. Zusätzlich: Je mehr man selber macht, desto haariger kann es auch werden bei dem Nachweis, dass man die Vorgaben erfüllt. 2. Zinsvorteil: Bei Kreditlaufzeit >10...
  47. Papierturm

    Einfamilienhaus mit 2 Wohneinheiten für KFW Förderung 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Berater wechseln? Mal von der ethischen Frage des Förderungserschleichens abgesehen ergibt es noch nicht mal Sinn! Das ist wie in ein Haus einbrechen und nur abgelaufene Milch von 2017 stehlen. Warum sollte man das tun wollen? Mehrkosten KfW 40 zu KFW 55 entsprechen beim 297/298 etwa dem...
  48. Papierturm

    Grundriss Planung KfW 40 EFH in gewachsenem Wohngebiet mit ausgebauter Vollunterkellerung 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Auch wenn die Form dafür tatsächlich sogar passt - ich wäre hier dennoch dezent zurückhaltend. Je nach Technik, die hier durchaus anders werden könnte als im vorigen Haus, sind HWRs teils deutlich wärmer und da nicht mehr so gut als Lagerraum geeignet. Ich bin mir leider hier ziemlich sicher...
  49. Papierturm

    Was zählt in NRW zur Grundflächenzahl? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Meiner Erinnerung nach (nicht 100% sicher, bitte gegenchecken) bestimmt auch das Alter des Bebauungsplan, was zur Grundflächenzahl zählt (alte Pläne = Verweis auf alte Baunutzungsverordnung = weniger zählt herein). Bedeutet ohne das Alter des Bebauungsplan zu kennen ist das nur schwer zu...
  50. Papierturm

    Baukosten Plan inklusive Grundstück realistisch? 4,70 Stern(e) 11 Votes

    Ich würde anders herum rechnen: Preis für Haus ohne Bodenbelag&Malerarbeiten und dann schauen, welche Gutschriften es für welche weiteren Arbeitsschritte gibt, die aufgrund eigener Qualifikationen selbst übernommen werden können. Ich halte das Vorhaben, sofern da nicht noch ein großes Netzwerk...
  51. Papierturm

    Grundriss Entwurf Einfamilienhaus mit 10% Südhang. Hauseingang Podesttreppe 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Vorab: Ich liege mit Fieber flach und bin absolut nicht zurechnungsfähig, was ich jetzt beweisen werde! Ich habe über den neuen Plan nachgedacht und da kam mir, dass ich die Idee wenn dann konsequent zu Ende gehen würde. Würde für mich (wenn ich davon ausgehe: Hang nach Süden = Aussicht nach...
Oben