Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. M

    Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Katja, grundsätzlich hast du recht, könnte sein. Es war allerdings so, dass das gesamte Angebot inkl 3 verschiedener Ausbauversionen auf eine DIN A4 Seite gepasst hat. Und unserer Nachbarn die benefalls bei ELK eine Angebot eingeholt haben (allerdings ein anderer Vertriebler) inkl...
  3. M

    Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Danke, sehr freundlich. Wo genau haben wir uns nochmal pesönlich kennengelernt? Ok, dann verstehe ich richtig, dass es besser ist wenn die Luftwärmepumpe unten links vor dem Haus steht (von vorne blickend) die Kabel dann im Zick zack nach oben laufen zu lassen statt gerade nach oben? Von...
  4. M

    Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ach so, das habe ich als Schlafzimmer interpretiert :) Sorry, so schnell redet man dann aneiander vorbei :) Man könnte sagen, dann bleiben sie nicht so lange :rolleyes: Nein, im Ernst: noch sind sie recht fit und das stellt für die nächsten 10/15 Jahre sicher kein Problem dar. Sie haben auch...
  5. M

    Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Es ist schon richtig, bei 30 Grad wird da nicht so viel Platz sein. Daher ist aktuell auch die Überlegung dort eine Gaube von 3,4m Einbauen zu lassen, denke das bringt einen großen Mehrwert.
  6. M

    Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das ist ja aktuell nur eine ungefäre Möblierung, alternativ stelle ich es dort hin, wo die Couch steht unter die 2m Linie und an die Wand ans Treppenhaus wo das Bett steht unter die 2m Linie eine Couch. Es ist ja ein Gästezimmer, nicht zum dauerhaften Wohnen. Hm, das kann ich jetzt nicht so...
  7. M

    Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich kann hier leider keine Unterhaltung beginnen, weil: Aber ich hoffe ich habe deinen Hinweis verstanden und dir gerade eine Mail geschrieben. Sorry, Bahnhof mein zweiter Vorname :p
  8. M

    Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich sehe da kein Büro, aber vielleicht gab es noch ein anderen Vorschlag zum OG? Da sind 2 Kinder, Eltern und Bad. Oder meinst du das Schlafzimmer im OG soll das Büro sein? Zwischen die beiden Zimmer würde doch noch ein kleiner Raum passen, oder? Dach wird ausgebaut, aber dort soll es ein...
  9. M

    Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Vollständigkeitshalber hier die überarbeiteten DIY- Grundrisse. Die Anbieter haben sie sie auch so größtenteils nun auch übernommen. Aber ich habe sie nicht hier, da sie immer wieder mitgenommen werden :rolleyes::rolleyes: Die Vorschläge von Katja finde ich immer sehr gut, aber in meinem...
  10. M

    Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Oh, sorry, ich habe gedacht es hätte niemand mehr in dem Thread geantwortet und gerade erst gesehen. Soll ich dir mal privat schreiben? Oder stehe ich auf dem Schlauch :oops: :rolleyes:
  11. M

    Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo nochmal zusammen :9 Die letzten beiden Wochen waren sehr intensiv. Wir waren mit allen Anbietern nochmal im Gespräch, um uns auf nun drei zu beschränken. Der Grundriss wurde nochmal optimiert (Treppe, DG etc), aber ist eigentlich etwas in den Hintergrund geraten. Dies wollen wir nun...
  12. M

    Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Soll heißen ich google sie und schaue mir sie an. Ja in Hessen. Wir hatten das Vergnügen beide Damen kennenzulernen. Ursprünglich auf der Baumesse die Dame die Frankfurt kennengelernt. Parallel dazu hat jedoch ein Bekannter, der mit dem Anbieter gebaut hat den Kontakt zu seiner...
  13. M

    Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Genau, das ist auch meiner. Inzwischen haben wir uns eingeschränkt auf KLimaver (Glas) in 36,5 oder Poroton in 36,5, monolithisch :) Habe das hier schon öfters gesehen, daher dachte ich es ist so üblich, wegen Google und so :) Oh, die Koblenzer Dame? Das war mit Abstand das schrecklichste...
  14. M

    Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Und genau diese Firma (bei der am wenigsten möglich war) war tatsächlich mit Abstand die teuerste :oops: Grundsätzlich gebe ich dir Recht, ABER ich bin felsenfest der Überzeugung, dass wenn man viel Platz hat, auch viel Vollmüllt. Die schränke die anfangs noch so viel Luft hatten sind nach 2...
  15. M

    Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich orientiere mich da immer an der Nachbarbebauung. Wenn das Haus gegenüber genauso alles ausgenutz hat und noch eine Terrasse hat, sollte das doch wohl bei uns auch gehen?
  16. M

    Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 4,40 Stern(e) 5 Votes

    hm, Danke für die ausführliche Antwort! Genau deswegen bin ich hier... für solche hilfreiche Antworten :) EG: Es mag Gesvchmackssache sein, aber ich persönlich finde es besser, wenn bei geöffneter Tür einfach nur eine Wand ist und nicht noch ein schrank, den man nur benutzen kann wenn man die...
  17. M

    Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Generelle Offtopic-Frage: Welches Zeichenprogramm könnt ihr empfehlen für einen Grundriss eines Laien? Aus Roomsketcher erhalte ich keine Bemaßung.
  18. M

    Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Aktuell haben wir im Wohnzimmer genau einen schrank der 60x1,80m ist und eine TV-Bank, mehr nicht... und auch diese dürften mal entrümpelt werden. Wir haben lieber große Schränke im Schlafzimmer oder Arbeitszimmer wo Kram drin verschwindet. Im Wohnzimmer nur das nötigste für Kamera, Ladekabel...
  19. M

    Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ursprünglich waren sie beide in den Süden gerrichtet und das Schlafzimmer im Norden, aber da beide gleich groß sein sollen, wurden sie geändert. Aber am Ende wäre es auch egal. Du meinst die Stelle, die ich hier unten rot eingezeichnet habe? Deckenhöhe ist 2,65/2,70m. Klappt das dann nicht...
  20. M

    Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Z.B. Firma Hel*a (Poroton mit WDBS): Hier hätten wir im Wohnzimmer sichtbare Unterzüge, Technikraum würde im DG "auf keinen Fall" gehen wegen Wärmverlust und Leitungen und ebenso wäre in der Küche ein kleines Mauerstück welches wir wirklich überhauptnicht möchten: Eine andere regionale Firma...
  21. M

    Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 4,40 Stern(e) 5 Votes

    - Schlafzimmer hatte ich auch schon den Gedanken, ggf etwas dem Kinderzimmer wegnehmen - Welchte Flure genau? Die Treppe wird nicht aus Beton sondern eine offene Wangentreppe, dadurch sollte der Flur im OG auch etwas Licht bekommen. Ansonsten wüsste ich nicht wie ich das in einer...
  22. M

    Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 4,40 Stern(e) 5 Votes

    IM EG ist es eine V-Treppe, OG und DG dann eine U-Treppe. Überall 1m breit. Im DG habe ich gerade nachgemessen, da habe ich nur 90 am angesetzt, das würde natürlich etwas breiter werden. Ansonsten habe ich gelernt, dass es kein Problem ist wenn das Profil sich ändert.
  23. M

    Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, wir haben ein 337 qm Grundstück gekauft, auf das wir nun unsere Doppelhaushälfte bauen möchten. Wir sind mit diversen Baufirmen in Gespräch und die Herangehensweise ist leider immer anders. Da uns oft Grundrisse nach unseren Eckdaten vorgelegt werden, die uns leider so gar nicht...
  24. M

    Baukosten gehen aktuell durch die Decke 5,00 Stern(e) 265 Votes

    Totally agree!!! Ich möchte nicht ewig ausführen, aber ich sehe da einfach einen sehr großen Wandel in den Köpfen. Stichwort Work-Life-Balance, Selbstverwirklichung und Selbstbestimmung. Man hat irgendwann erkannt, dass es im Leben mehr gibt als sich den Hintern aufzureißen, geknechtet zu...
  25. M

    Blähton: Vor- und Nachteil, Dicke, Anbieter 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Du hast die Qual der Wahl, 36,5, 42, 49 cm.... irgendwo habe ich gelesen dass eine 36,5 gefüllter Poroton eher einer 42 Blähton entspricht, aber um ehrlich zu sein... gelesen... von wem... keine Ahnung. Daher bin ich hier :) außen ist der Putz auch schon ab Werk drauf, innen nicht.
  26. M

    Blähton: Vor- und Nachteil, Dicke, Anbieter 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Da hast du recht, natürlich ist es etwas anderes, aber das ist mein erster Eindruck und Erfahrung wenn jemand das Wort Wohnraumlüftung sagt. Aber da muss ich mich erstmal weiter informieren welche Möglichkeiten es gibt... Step by Step :) Daher würde ich auch sagen das es wahrscheinlich auch...
  27. M

    Haustechnik-Raum unters Dach möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Um es mal kurz zusammenzufassen: Physikalisch steht dem nichts entgegen das Zeug unters Dach zu stellen? Vorausgesetzt es ist eine Betondecke?
  28. M

    Blähton: Vor- und Nachteil, Dicke, Anbieter 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Kann jemand den etwas zu den Nachteile der Fertig-Bauteile aus Blähton sagen? Wenn ich mir die Werte so ansehe, dann sollte man schon in Betracht ziehen ggf. eine 42cm Wand zu nehmen wenn man monolithisch baut. Eine weitere generelle Frage: Alle Massivhaus Stein auf Stein Anbieter wollen eine...
  29. M

    Blähton: Vor- und Nachteil, Dicke, Anbieter 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wie in meinem Eingangspost geschrieben, ist Fertighaus für uns raus. Wir haben uns lange Gedanken gemacht und werden defintiv massiv bauen. Ob fertig massiv oder Stein auf Stein ist noch zu klären, aber Holzständer wird es nicht. Wir befinden uns ja auch gerade in einem Thread über den Baustoff...
  30. M

    Blähton: Vor- und Nachteil, Dicke, Anbieter 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das ist auch ein Thema was noch zu klären ist. "Eigentlich" möchten wir keine Lüftung, was zB Lec***** gar nicht verbauen würde. Wir haben jetzt eine passive Fensterpfalz-Lüftung und finden es schrecklich (pfeift, dreckig, zügig). Aber ich denke auf lange Zeit macht es doch wieder Sinn...
  31. M

    Blähton: Vor- und Nachteil, Dicke, Anbieter 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ausbauhaus...öhm ja, da ducke ich mich mal. Wir sind Bürohengste, vom Bau kein Plan. Wir haben zwar einen telentierten Vater, der sicher die Elektrik selber machen kann und Bodenbelag bekommen wir auch hin, aber der Rest? Ich habe Respekt.... ich würde gern einem das "Zepter" überreichen der die...
  32. M

    Haustechnik-Raum unters Dach möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Nicht wirklich. Das alte war ein typisches Schlauchhaus und die Zimmer waren auch eher schlauchig. Jtzt haben wir 12x8m, also echt nett für eine Doppelhaushälfte.
  33. M

    Blähton: Vor- und Nachteil, Dicke, Anbieter 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Auch hier, Danke für die Links! Werde mich mal gleich einlesen :) Es wird auf beiden Seiten keinen Keller geben, der soll wie die Technik unters Dach. Wir haben Holzständer intensiv besprochen und sind zum Entschluss gekommen, dass es nicht unsers ist aus verschiedenen Gründen. Vor allem wird...
  34. M

    Haustechnik-Raum unters Dach möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Cool, danke für die Links, ich lese gleich mal rein! Da steht das kleine Wörtchen "FAST" gekauft ;) aus diversen anderen Gründen dann Abstand genommen
  35. M

    Haustechnik-Raum unters Dach möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Jep, so auch mein Gedanke. Wenn ich gegenüberstelle, dass im EG dann ein Büro möglich ist, in dem ich täglich bin und ständig rein und raus laufe und dann andererseits ein Technikraum, den ich freiwillig eher nicht betreten möchte und mir es tatsächlich egal ist ob der Techniker mal 2 Etagen...
  36. M

    Haustechnik-Raum unters Dach möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wir wollen auch eine Betondecke zw OG und DG, daher die Vermutung das es aufgrund der teileweise angebotenen Holzbalkendecke nicht möglich ist. Wie ist denn eure Technik verlegt? kürzester Weg zur Wärmepumper außen bzw die Lüftung? Habt ihr irgendwo im EG noch einen Zugang oder Kasten?
  37. M

    Blähton: Vor- und Nachteil, Dicke, Anbieter 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Der eine bestimmte von uns angefragte GU baut mit beiden, hat aber Poroton eher schlechtgeredet. Leider zu spät den gleichen Rohbauer zu nehmen, die Nachbarn haben schon beim Holzständer-Bauer unterschrieben .....
  38. M

    Haustechnik-Raum unters Dach möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Guten morgen zusammen, wir haben ein Grundstück gefunden und befinden uns gerade in der Sondierungsphase mit diversen Anbietern. Natürlich haben wir uns auch schon Gedanken über einen möglichen Grundriss unserer Doppelhaushälfte (mit Luftwärmepumpe und Fußbodenheizung) gemacht und würden gerne...
  39. M

    Blähton: Vor- und Nachteil, Dicke, Anbieter 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Interessant. Und warum würde das zweiter Haus anders gebaut wenn ich fragen darf und welche Firma das erste gebaut hat? Wir haben von einer Firma, die am liebsten mit Porenbeton baut die Aussage erhaltn, dass sie Poroton nicht so gerne machen, weil auf den 100km zur Haustelle es manchmal...
  40. M

    Blähton: Vor- und Nachteil, Dicke, Anbieter 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Nop, jeder für sich alleine ;) Die Nachbarn haben bereits bei Schwabenhaus unterschrieben und ihr Bau wird vermztlich auch kürzer als unser. Wir sidn in regelmäßigen Austausch und auch gegenseitig kooperativ. Was sollte beachtet werden, bzw zu welchen Punketn müssen wir oder die Baufirmen uns...
  41. M

    Blähton: Vor- und Nachteil, Dicke, Anbieter 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Danke für deine Nachricht. Verstehe ich das richtig, dass es erst ein Fertighaus aus Blähton war und das zweite Haus dagegen aus gefüllten Ziegeln die aus Blähton waren, Stein auf Stein? Wie dick waren eure Wände beim erste Haus und gibt es was negatives zu berichten, sodass ihr es beim zweiten...
  42. M

    Blähton: Vor- und Nachteil, Dicke, Anbieter 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Guten morgen zusammen! mein Mann und ich (beides eher Papier-manschen werden eine recht große Doppelhaushälfte bauen und wühlen uns durch den Dschungel der Möglichkeiten. Wir möchten einen massiven Bau und haben nun mit diversen Anbietern gesprochen. Hierbei gab es folgende Auswahlmöglichkeiten...
Oben