Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. P

    Rigips Platten direkt streichen??? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Excuse me, Sir?
  3. P

    Rigips Platten direkt streichen??? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Tiefengrund hab ich noch Kanisterweise, das ist nicht das Problem... Ok, dann vielen Dank schon mal...
  4. P

    Rigips Platten direkt streichen??? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ähm wie bitte häähhh?
  5. P

    Rigips Platten direkt streichen??? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wie gesagt, es geht nur um einen Kellerabstellraum für bissel Werkzeug, Tiefkühltruhe und noch paar Vorräte etc. Da wird nur verspachtelt, etwas geschliffen und gut iss... Grundieren hatte ich auch überlegt, war mir nur nicht sicher, ob dann "normale" Farbe darauf hält...
  6. P

    Rigips Platten direkt streichen??? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Gemeinde, an die Maler unter uns, kann man Rigips Platten direkt streichen? Rein vom Verständnis würde ich eher sagen nein, da ja die Farbe das Papier aufweicht. Andererseits ist der Kleber beim Tapezieren ja auch flüssig. Optisch sind keine allerhöchsten Ansprüche gefordert, also keine...
  7. P

    Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW 4,40 Stern(e) 39 Votes

    BTW, hatten übrigens auch ein Angebot von Heinz von Heiden angefragt. Sicher waren sie etwas billiger (ob letztendlich günstiger ist nach dem kompletten Durchlesen fraglich), jedoch bin ich jetzt dann doch froh, nicht mit Heinz von Heiden gebaut zu haben. Wie schon mehrfach gesagt, Stress und...
  8. P

    Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW 4,40 Stern(e) 39 Votes

    In dem Fall würde ich vielleicht einen Minibagger zum ausheben mieten, das kostet nicht die Welt, die KG Rohre selbst rein legen (Gefälle beachten) und erst mit Kabelsand und dann mit sonstigem Material verfüllen. Dann seid Ihr vermutlich mit 1/3 der Kosten in etwa dabei...
  9. P

    Kleines Grundstück und Winkelbungalow 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ohne jetzt groß zu zeichnen würde ich behaupten, das "muss" gehen. Es gibt ja auch viele 400m² Grundstücke, auf die ein normales Haus von 10x10m gebaut wird. Ich würde den Winkel nicht allzu stark ausprägen, damit die zum Rechteckt komplettierte Fläche (ich hoffe Du weißt was ich damit meine)...
  10. P

    Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ein paar Argumente für den KS wurden ja bereits genannt (höhere Druckfestigkeit, schlankere nicht tragende Innenwände = mehr Wohnraum, Schallschutz (auch an Waschmaschine und Trockner etc. denken), bessere Befestigungsmöglichkeit...), welche Vorteile würde denn der Poroton bieten? Außer dass die...
  11. P

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    An den zuerst und seine Söhne, wie man heute wieder sehen konnte... Aber im Ernst, ein Finanzminister, der nicht weiß woher und nicht merkt, dass plötzlich 100000.- € auf seinem Konto sind!?!
  12. P

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wenn er so wenig Steuern bezahlt, muss er jedoch ein sehr schlechter oder aber ein sehr ausgefuchster sein. Da ich ihn nicht kenne, weiß ich das leider nicht
  13. P

    Bodenverhältnisse 4,80 Stern(e) 4 Votes

    War nur eine Idee, wenn die Wiese früher immer überflutet war könnte es eine LOKALE Versicherung schon wissen.
  14. P

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Vielleicht nicht jedes Jahr, und das meinst Du ja sicher, aber über einen längeren Zeitraum bezahlst Du ganz sicher 500000.-€ Steuern, wenn Du incl. MwSt, Benzinsteuer usw. alle dazu zählst.
  15. P

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Da wäre dann noch die Frage an wen? (Nicht auf Dich bezogen), aber ich frage mich sehr oft, warum spendet wohl einer Geld an eine Partei? Indes für Tierschutz, Kinderkrebshilfe etc. spenden wohl die meisten, ohne dafür persönliche Vorteile zu erwarten.
  16. P

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Du beschreibst das Problem der "Typischen 80er Jahre Häuser" selbst, zu üppig! Selbst ein Durchschnittshaus von <150m² ist als Rentner schon groß, die zum Teil >200m² Häuser von damals für 2 Personen völlig unpassend und diese werden dann eben auch verkauft.
  17. P

    Mit welchen Materialkosten muss man für den Innenausbau rechnen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Und Du darfst nicht vergessen, selbst wenn Die Gasheizung von Preis her günstiger ist, dafür brauchst Du dann auch einen Gasanschluss, der bei uns über 2000.- gekostet hätte.
  18. P

    Bodenverhältnisse 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Fragt doch einfach mal bei der Versicherung an, ob Ihr eine Versicherung gegen Hochwasser bekommen würdet. Wenn diese schon ablehnt kann das ein Zeichen sein.
  19. P

    Grundriss - Wohnzimmer zu dunkel? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Genau das wollte ich auch gerade anmerken, tatsächlich nutzbar sind im KZ 2 vermutlich nur 10m².
  20. P

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Von uns nicht, oder schließt Du Wasser etc. mit ein?
  21. P

    Neuer Heizkessel nach 25 Jahren 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Da muss ich auf jeden Fall recht geben, wenn er noch funktioniert und der Schornsteinfeger sein ok gibt würde ich ihn nicht vorzeitig tauschen.
  22. P

    Neuer Heizkessel nach 25 Jahren 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Eben, wenn Du also eh einen Heizungsbauer brauchst, sollen die Dir ein paar Angebote machen, danach kann man (aus der Ferne mit Einschränkungen) diskutieren, was sinnvoll ist.
  23. P

    Neuer Heizkessel nach 25 Jahren 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das würde ich auch vorschlagen, hol Dir mal ein paar Angebote und stelle die vielleicht zur Diskussion. Selbst tauschen wirst Du die Heizung ja eh nicht können?
  24. P

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Bei den Heizkosten ist es eben schwierig mit dem Vergleich. Wenn man in einer Bestandsimmobilie gewohnt hat, sind die Heitkosten vermutlich, auf den m² gerechnet, deutlich höher. Unsere Wohnung war in einem Haus von 1996 und hatte etwa den doppelten Verbrauch pro m² (laut Energieausweis) und das...
  25. P

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Der war gut. Hast Du in einer Wohnung keinen Müll, keine Heizkosten und keinen Strom, Wasser etc? Wir haben im Haus jetzt ca. 50.- € mehr als in unserer vorherigen 60m² Wohnung. Das meiste davon macht Grundsteuer und Versicherungen aus, die wir in der Wohnung zum Teil aber gar nicht hatten...
  26. P

    Bodenplatte über Winter stehen lassen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Es gibt wohl sogar einen Hersteller, leider weiß ich den Namen nicht, der damit wirbt, dass das Haus an einem Tag fertig ist und man abends schon die Pizza in den Ofen schieben kann...
  27. P

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ok, die Ecke Lux - Trier stellt eine Ausnahmesituation dar. Das zieht sich inzwischen aber fast bis Beckingen runter. Glückwunsch, dass Ihr es noch so gut hinbekommen habt!
  28. P

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Welche Nebenkosten sind bei 130m² um 200 € höher und bei einem Neubau brauchst Du ANFANGS keine 500 € Rücklagen...
  29. P

    Ist meine Kosteneinschätzung realistisch? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ok, es ist ja durchaus gut, seine Grenzen zu kennen. Jedoch hatte ich sowas vorher auch nie gemacht und es war echt gar kein Problem. Da ich bei Wasser auch vorsichtig bin, hatte ich die ganzen Wasserrohre auch von der Firma Verlegen lassen. Wenn dann doch am Anschluss des Mischers oder so etwas...
  30. P

    Ist meine Kosteneinschätzung realistisch? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    In dem Fall hätte ich mich ja auch nicht beschwert, aber unser Sanitär hat stur die UVP´s eingetippt, plus Anlieferung usw. Wir wussten ja schon in etwa, was wir wollten, zum Teil konnte er es uns nicht mal live zeigen. Ob wir dann eine oder drei Stunden da sind ändert auch nichts groß, wenn wir...
  31. P

    Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben 2013 nach Energieeinsparverordnung 2009 (KfW70) recht ähnlich gebaut, etwa 135 m² plus Gästezimmer im Keller (etwa 11 m²) und Garage im Haus, mit Wärmepumpe und Lüftung (Zehnder). Unsere EL mit eingerechnet (also die Handwerkerlöhne für das, was wir gemacht hatten addiert) haben wir...
  32. P

    Stromverbrauch Viessmann Vitocal 200 S 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ok, nur würde mich jetzt doch noch der Gesamtverbrauch anderer Besitzer dieser Heizung interessieren, falls jemand die Gleiche hat.
  33. P

    Ist meine Kosteneinschätzung realistisch? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Es würde keiner was sagen, wenn man ca. 20% mehr als im Internet bezahlen würde, jedoch verlangen viele etwa das Doppelte des Inet Preises und das sehe ich dann doch nicht ein, für 30 - 60 Minuten gucken und ne kurze Beratung 5000.- € mehr zu bezahlen.
  34. P

    Ist meine Kosteneinschätzung realistisch? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Selbst als Akademiker konnte ich die Waschbecken und WC´s an die Wand dübeln und sie halten sogar noch ;-) Auch die Badewanne steht gerade und die Duschen bzw. alle Armaturen funktionieren... Sprich, die Endinstallation haben wir selbst gemacht, was kein großes Problem war.
  35. P

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wir hatten über 2 Jahre nach einem passenden Haus gesucht und nichts gefunden, obwohl wir vom Ort her flexibel waren bzw. ein Haus hätte uns zugesagt, das war aber dann auch schneller weg, als wir schauen konnten.
  36. P

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wie gesagt, kommt halt darauf an, ob man meint in jungen Jahren "ich könnte 300-400m² brauchen" oder "ein 130m² Wohnzimmer ist schön", der kann und möchte das im Alter nicht mehr selbstständig unterhalten. Wenn man aber nicht übermütig wird oder auch werden kann und im normalen Rahmen (das sind...
  37. P

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Man kann das Haus dann z.B. ja auch verkaufen, wenn die Kinder außer Haus sind und sich eine schöne Wohnung von dem Geld kaufen, mit Verwaltung, Hausmeister etc. Klar, wenn ich in jungen Jahren ein 250m² Haus baue, dass ich später nur zu 30% nutze, dann geht die Rechnung nicht auf. Unstrittig...
  38. P

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Da stimme ich mal zu 100% zu. Ob Kaldewei jetzt teuer oder billig ist weiß ich nicht wirklich, ganz sicher ist es aber keine Luxuswanne. Jedoch haben wir in vielen Wannen zu zweit Probe gelegen und deshalb lief es auf die hinaus. Auch was die Fliesen angeht, wenn sie mal verbaut sind, sieht man...
  39. P

    Ist meine Kosteneinschätzung realistisch? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wir hatten Sanitär ganz raus genommen und die Sachen online bestellt. Die Sanitärfirma wollte für die gleichen Sachen ca. 12000.- online hatten wir knapp 7000.- bezahlt.
  40. P

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Genau so siehts aus, aber manche jagen immer weiter dem Horizont hinterher ohne zu merken, dass dieser immer gleich weit weg ist und sie ihn nie einholen werden.
  41. P

    Ist meine Kosteneinschätzung realistisch? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Was ist denn das für ein Waschtisch??? Auch unsere 6-Eck Badewanne 210 cm Kaldewei Vaio Duo mit perleffekt und Antislip hat überhaupt nur ca. 1000.-€ gekostet, deshalb 2500 AUFPREIS für eine Wanne finde ich schon heavy. Sind die 700.- für ein WC oder alle im Haus?
  42. P

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wie, für wen mache ich das Ganze??? Für mich bzw. meine Familie natürlich. Außerdem steht natürlich außer Frage, dass das eigene Haus wohl meist luxuriöser ist, als eine Mietwohnung, wenn es nicht gerade Luxusobjekte sind, die dann aber auch entsprechend teuer sind.
  43. P

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Naja, ich würde es eher als Altersvorsorge bezeichnen. Wenn man sieht, was einen als Rente erwartet und man sich dann überlegt, dass man davon noch Miete zahlen müsste, dann ist für mich Wohneigentum kein Luxus. Die Miete ist nach x Jahren auf jeden Fall weg und zudem steigen die Mieten ja immer...
  44. P

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Die Frage wäre, wie hoch sind etwa die Mehrkosten zw. Standard und förderfähigem Haus.
  45. P

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Dort oder in sonstiger Ausstattung sind sie auch besser angelegt...
  46. P

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ob sich KfW55 überhaupt lohnt ist ja fraglich, wenn man zum "Standard" Haus vielleicht noch mal 20.-€ Energiekosten im Monat sparen würde. Seit der Energieeinsparverordnung 2009 sind die Häuser ja ohnehin sehr sparsam...
  47. P

    Stromverbrauch Viessmann Vitocal 200 S 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Stimmt, aber warum einfach, wenn´s auch kompliziert geht Vergleiche mit anderen Häusern wären dennoch interessant...
  48. P

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Es geht ja nicht um Förderungen oder Finanzierbarkeit, sondern um den reinen Hauspreis, sprich die notwendige Technik, Dämmung etc... Und da sind z.B. 60 kWh/a = 60 kWh/a, egal wie das Haus nach welcher Energieeinsparverordnung eingestuft wird.
  49. P

    Stromverbrauch Viessmann Vitocal 200 S 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Die "Fixe" Idee war ja erst mal, Stand notieren, Warmwasser leer laufen lassen und davon ausgehen, dass das Wasser dann direkt wieder erwärmt wird (da nichts anderes von uns eingestellt wurde), und nach etwa 3h, wenn das Wasser entsprechend wieder warm sein sollte, noch mal ablesen. Die Hoffnung...
  50. P

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ok, 15% ist natürlich einiges, wobei wie gesagt, der Vergleich ja wäre KfW70 alt vs. Energieeinsparverordnung neu. Und Kupferrohre haben wir auch keine mehr, ebenso sind Fliesen für 50.-€ der m² (günstigster Onlinepreis) nicht unbedingt Standard würde ich sagen. Weshalb eine barrierefreie Dusche...
  51. P

    Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Dennoch ist doch Kfw70 alt = Energieeinsparverordnung neu, oder nicht?
Oben