Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. W

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Das wäre ein COP von 3,8 bei -5,5 Grad - da kann man nicht meckern. Allerdings wird bei diesen Temperaturen nicht jeder mit einer VLT von 30 Grad hinkommen
  3. W

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Also das sind doch alles akzeptable Werte. Selbst bei Topa. Im Prinzip ist ja nur seine AZ schlecht. Der absolute Verbrauch liegt für das Haus und die AT noch im Rahmen....
  4. W

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Es war Spekulation von mir, weil kein Überstromventil ist.
  5. W

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Du hast im Unitower einen Vorlauf-Puffer als hydraulische Weiche und musst wahrscheinlich Volumenströme abgleichen.
  6. W

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Gibt es von Euch jmd, der im Vorlauf eine hydraulische Weiche/Pufferspeicher hat. Da würden mich die Werte sehr interessieren oder habt ihr einen "guten Puffer" im Rücklauf. Ich habe die Wärmepumpe mit Vorlauf-Puffer im Bestandsgebäude bestellt, weil der Heizi darauf bestanden hat (und sein...
  7. W

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Wer hat denn von euch überhaupt einen Trennpuffer, bzw. eine hydraulische Weiche und welche Werte werden damit erzielt?
  8. W

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    @Tolentino Ist der Kombispeicher dein Effizienzvernichter
  9. W

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Marvin, das klingt nach alles richtig gemacht. Wie ist deine Hydraulik. Hast du nen Puffer in Vorlauf oder Rücklauf. Sry, aber das Thema treibt mich um.
  10. W

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Es gibt zwar sehr viele Berichte zum "bösen Puffer". Die eigenen Erfahrungsberichte sind zumeist älter. Mein Heizi meinte, dass inzwischen die Wärmepumpe von Vaillant so gut arbeiten, dass sich die Ströme aufeinander abgleichen und kaum Verluste eintreten. Auf dieser Grundlage wurde der Auftrag...
  11. W

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Betreibt ihr eure Wärmepumpe mit Puffer, ggfls auch im Vorlauf. Wenn ja, ist das wirklich der Effizienzkiller oder schafft man es, die Pumpen gegeneinander abzugleichen. Ich habe ein Haus inaus 2003 mit überdimensionierten HK. Die Arotherm plus 75/6 steht in der Garage und wartet auf den Einbau...
Oben