Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Es gibt hier keinen Bebauungsplan. Beantragt kann also alles werden. In einem lockeren Vorgespräch wurden wir auf die 3m zum Nachbargrundstück hingewiesen, zzz dem Hinweis, da es ja schon grenzbebaut ist nach planlinks und oben und links nur ein Parkplatz ist, der wahrscheinlich nicht wieder...
  3. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Länger nach planrechts? Wichtig ist uns: alle Änderungen müssen danach geprüft werden, dass sie kostenneutral zum aktuellen Entwurf sind. Mehr als die aktuellen 450k maximal können /wollen wir nicht riskieren (das wäre ja mit Wohnkeller und Heizung im Keller, lehmputz und dg ohne Dachschrägen)...
  4. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Alle Etagen werde ich erst heute Abend schaffen. Bei den Treppen wird es mein Programm leider nicht möglich machen das vernünftig darzustellen. Die Zimmer werden im dg und Boden grundlegend so bleiben, nur das das Schlafzimmer einen Zugang vom Flur bekommt, etwas größer wird, dafür aber der...
  5. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Ich will trotzdem gerne noch mal auf den aktuellen Grundrissentwurf fürs EG zurückkommen. Dazu gab es noch gar keine Anmerkungen. Weil der noch schlechter ist als der letzte? Ist es denn vorstellbar diese Treppe quasi in jeder Etage 1-2 Stufen nach planoben zu schieben? immer planunten nach...
  6. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Das Hinterhaus ist von 1903 und hat einige sehr niedliche Details. Instandhaltung sollte sich nach dem Dach darauf reduzieren, dass ich in den nächsten Jahren (nach dem das Haus bezogen ist) einiges selber machen kann und will (ist quasi Hobby) Versicherung und versiegelte Fläche wiegen für uns...
  7. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Lageplan ist irgendwann mal dabei. Kann ihn leider nicht im ersten Post ergänzen. Nachbarhaus/Wohnraum: Bin kein Jurist. Tue mich auch derzeit schwer damit das jetzt juristisch zu klären, da wir erst mal ein Haus bauen wollen. Die Sache ist wohl recht klar: es gibt unerlaubte Öffnungen in der...
  8. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Kommt für uns eigentlich nicht in Frage. Für 15k bekommen wir das Dach gedämmt und schick gedeckt und damit gesichert. Es ist mittlerweile komplett entkernt (das habe ich das letzte Jahr neben der Fällung von 3 20m Birken und 5 15m Fichten gemacht). Die Garage/Stall nutzen wir jetzt schon und...
  9. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Hallo Altai. Ich habe deinen Kommentar auf Seite 3 gelesen und ich meine auch darauf reagiert. Aber nur kurz. Deswegen noch ein paar Worte mehr: Wir haben das Grundstück vor fast 2 Jahren gekauft weil uns Lage und vor allem das Hinterhaus sehr gut gefallen haben. Waren aber sehr blauäugig und...
  10. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Ich hab mich jetzt noch mal hingesetzt und alte Entwürfe von uns angeschaut. Der mit dem wir vor 3 Monaten zum Architekten sind ist mir wieder eingefallen. (der aber dann verändert wurde um die Treppe in die Mitte zu rücken um sie bis ins Dach als vollwertige Treppe zu bauen ohne an den...
  11. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Geändert hat sich da nur der Keller. Den Bereich vor der Treppe finde ich auch sehr eng. Es ist aber das größt vorstellbare Sofa. Es wird also wahrscheinlich eine Nummer kleiner und auch gut. Das Ankleidezimmer ist für die Kindersachen. Ich denke ab 16 hat sich das dann aber bis dahin (das sind...
  12. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    ehrlich gesagt verbringt ihr wirklich viel Zeit in einem Forum damit, dass ihr permanent sagt, es wäre alles gesagt und ich würde mir das alles nicht annehmen. Ihr werdet damit sogar persönlich obwohl ich nicht wüsste wann ich euch angegriffen habe. Ich gehe immer noch davon aus, dass...
  13. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Es gibt Menschen die die Waschmaschine in die Garage oder in den Keller planen/wünschen. Was ist da jetzt so ungewöhnlich? Das als Waschhaus zu bezeichnen und die Möglichkeit in Erwägung zu ziehen, dass WENN mehrere Parteien im Haus wohnen diese sich eine Raum mit zwei Waschmaschinen teilen? Zu...
  14. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    WENN unten ein Mieter einzieht der nicht zur Familie gehört wird es definitiv eine Schall/Raumtrennung zwischen WZ und Keller geben! Im EInfachsten Fall eine gedämmte "Zwischendeckenkonstruktion" entschiedensten Falle kann ja sicher die Kellertreppe ausgebaut werden und die Treppe per...
  15. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Ich hab selber miterleben müssen wie sich eine Familie getrennt hat bei einer Sanierung. Das soll natürlich nicht passieren. Grundieren und malen ist kein Stress. Fußböden wird hart aber muss aus Kostengründen sein. Fliesen werde ich unter fachmännischer Anleitung versuchen und wenn es nicht...
  16. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    ich hab zum besseren Verständnis mal den katasterauszug angefügt und die Grundstücksplanung mit den Fluchten zur Straße und dem Abstandsmaß zum Nachbargrundstück. Außerdem haben wir uns gerade noch mal eine Weile hingesetzt und noch mal am Grundriss des Kellers herumprobiert. Es sind nicht...
  17. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Aktuell sind übrigens nur 30cm Dachüberstand umlaufend mit Flugsparren im Angebot enthalten. Sollte man das größer wählen?
  18. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Ehrlich gesagt dachte ich, dass es gar keine Einspeisevergütung mehr gibt? Wir gehen eh von sehr geringen Betriebskosten aus. Wir leben da einfach sparsam. Ziel ist es eher, dass wir irgendwann mal gar keinen Strom mehr zukaufen müssen und somit die Heizung und Hausstrom sich durch die...
  19. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Haustür nach außen ist unsere Idee. Beim Architekten hängt sie wie üblich nach innen. Ich weiß, dass das ungewöhnlich ist. Frage ist ob es zulässig ist? Zur Flucht gut aber die Feuerwehr bekommt die Tür nicht eingetreten. Wobei es dafür ja genug Glas gibt. Bei den Schwiegereltern hängt die Tür...
  20. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Das Angebot gliedert sich in einen Bereich in dem die Leistungen die explizit dazu gehören, die explizit nicht dazu gehören und die allg. Bau Leistungsbeschreibung. Und die Grundrisse. In der allg. steht bei Keller 2,25m für EG 2,635 und DG 2,57m als lichte Rohbauhöhe. Mit dem Architekten war...
  21. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Ich verstehe deine Definition von Drempel immer noch nicht und sie beißt sich mit der auf der (scheinbar verbotenerweise) verlinkten Seite. Kniestock= Dach auf Mauer deren Höhe man angibt; Drempel = Dach auf Etage. Wenn dein Problem ist, dass bei uns das Dachgeschoss als Obergeschoss beschrieben...
  22. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Nun zum Angebot welches wir gestern erhalten haben. Es geht um das Haus im 2. Post plus Keller und EG aus dem ertsen Post. Minimale Veränderungen (Außentür nach außen) haben wir aber schon eingearbeitet die nicht im Angebot enthalten sind aber wohl nahezu kostenneutral sind (teilweise sogar...
  23. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Wo habe ich den falsch zitiert? Tut mir auf jeden Fall leid! Es gibt auf dem Grundstück keinen Bebauungsplan aber es muss ja ins Siedlungsgebiet passen. Dort liegen zu beiden STraßen Fluchten von 6m. Die sollten wir wenigstens grob anstreben. Dadurch verbietet sich eine größere Grundfläche in...
  24. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Habe extra gesucht, vorher rede ich NIE von einem "vollen Drempel" sondern davon, dass aktuell mit 150cm Kniestock im OG geplant wird und wir überlegen auf den Drempel über dem vollen OG zu gehen. Siehe: Ich weiß nicht warum das vom ersten Post (ich vermute, dass der Kommentar von kaho674 da...
  25. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Kniestock/Drempel: Aktuell ist die Planung mit einem 150cm Kniestock im OG. Wir wollen wenn die Kostenkalkulation fertig ist evtl. auf einen vollen Drempel über dem OG gehen. Außenmaße stehen am Keller dran - 899cm Die Bilder sind von unten nach oben sortiert. Bei der 150er Kniestock-Variante...
  26. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Was ist denn am Grundriss unrealistisch? Und liegt die unterstellung, der Plan wäre nicht von einem Architekten nur am finanziellen oder auch an Bedenken dem Grundriss gegenüber? Wie gesagt, ich habe den Grundriss versucht 1 zu 1 mit Sweet Home 3d nachzubauen. Dabei bin ich SEHR genau...
  27. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Also das Haus mit Kniestock 150 und Keller ist unsere Idee die es so vom Architekten geplant gibt. Sie wird gerade berechnet und ohne Baunebenkosten wurde uns ein Preis in Richtung 300k (anhand von anderen Planungen) gezeigt. Wir sind aber auch gespannt! Auf den Drempel hoch zu gehen muss dann...
  28. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Die Trennung soll so stattfinden, dass es separate Zugänge für Keller und EG gibt. Im Keller gibt es eine etwa 60qm Einliegerwohnung bei der zum aktuellenb Grundriss das Zimmer nach Süden noch unterteilt werden muss in einen Windfang (kann aber evtl auch durch eine Bauliche Veränderung der...
  29. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Hier noch der Fragebogen Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 710qm Hang: nein Grundflächenzahl Geschossflächenzahl Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung: nicht möglich. nur Bestandschutz Anzahl Stellplatz: 2 müssen darauf aber dass sollte kein Problem sein in Richtung...
  30. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Hier noch die Variante mit Kniestock bei 150cm im OG. Da sind dann leider weder Dach- noch Wandfenster nach Norden oder Süden im OG möglich. Dadurch würden sich die Fenster und somit Einrichtungsmöglichkeiten im OG ändern. Bei dem Schlafzimmer Richtung Nordosten haben wir auch die Beführchtung...
  31. G

    Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 4,00 Stern(e) 37 Votes

    Hallo, Wir sind mit einem Architekten in der Planung unseres Einfamilienhauses. Da wir 3 Kinder haben soll es einigen Überlegungen für die Zukunft standhalten. Dies wären: Genug Platz für alle die Kinder Ziehen irgendwann aus und wir kleiner (in den Wohn-Keller) und vermiten den Rest 1 oder 2...
  32. G

    unklare Grundstücksgrenze und rechtliche Folgen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Die Fenster die es damals gab waren aber pro etage 2 Stück links und rechts ind er Giebelwand. Jetzt gibt es 2 Fenster mittig übereinander. Einmal im 3. Stock und einmal im Dach. Das Fenster im Dach ist wohl sogar zwischen der 4. und 5. Etage (Dach und Spitzboden). Diese Wohnungen wurden 2002 zu...
  33. G

    unklare Grundstücksgrenze und rechtliche Folgen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Mein Vater (selber nicht mehr im Dienst) lässt mir gerade ein Angebot erstellen. Es wird also sehr sicher auf eine Vermessung/amtl. Grenzfeststellung hinauslaufen. Der eine Grenzpunkt liegt etwa 3m vor der Wand. da sollte sich schon sehr genau sagen lassen, ob der mittig in der Wand oder durch...
  34. G

    unklare Grundstücksgrenze und rechtliche Folgen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Der sagt noch gar nichts. Es ist ein Mietshaus mit vielen verschiedenen Mieter*innen die von einer Verwaltung betreut werden und den Eigentümer (Firma aus Westdeutschland) habe ich gerade erst ermittelt. Ich wollte halt gerne bevor ich freundlich anfrage was die denn so sagen und denken die...
  35. G

    Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bei allen Grenzwerttabellen im Internet die ich finde sind Zink und Sulfat nur Z1.2 und Blei nur Z2. Gibt es irgendwo eine deutschlandweit gültige aktuelle Liste?
  36. G

    Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Preisliche Tendenz? Deponiert werden müssen nur Böden bei >Z2? Also ist nur der Blei-Wert zu hoch? Bis 200m³ braucht man keine LAGA vorlegen? Ich könnte also auch 200m³ so wegfahren und behaupten ich hab keine LAGA?
  37. G

    Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Den Tipp von Steven habe ich leider zu spät gelesen. Habe auf einen Geologen der Region zurückgegriffen, der mir empfohlen wurde. Hat mich etwa 1100Eur inkl LAGA untersuchung gekostet. 4 Bohrungenb wurden gemacht und dabei wurde festgestellt, dass der alte Keller großflächig ausgehoben wurde...
  38. G

    Alten Keller nutzen. möglich/wirtschaftlich oder nicht? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das Thema hat sich erledigt. Wider erwarten wurde der alte Keller damals komplett ausgehoben. Leider wurde die Baugrube mit Bauschutt verfüllt.
  39. G

    unklare Grundstücksgrenze und rechtliche Folgen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, Wir haben uns als Familie ein Grundstück gekauft. Sehr blauäugig ohne Baugrunduntersuchung dafür bezahlbar, in bester Lage und bezahlbar. Zwischenzeitlicher Stand lautr Bauaktenarchiv: Ursprünglich war es ein großes Grundstück mit Mehrfamilien-Eckhaus (1896 erbaut, mit Keller...
  40. G

    Alten Keller nutzen. möglich/wirtschaftlich oder nicht? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, Auf dem Eck-Grundstück auf dem wir bauen wollen stand schonmal ein Eckhaus (gebaut 1894 / Brand und Explosionsschaden 2. WK / eingeebnet 1955). Dieses war unterkellert. Aktuell gehen wir davon aus, dass der Keller nur zugeschüttet wurde und nicht abgebrochen wurde. Wir sind beim Neubau...
  41. G

    Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Also beim präferierten Angebot haben die gesagt, dass es möglich ist von den 4 Bohrungen 2 ausserhalb des alten Gebäudes und 2 innerhalb des alten Gebäudes zu machen. Dann hätte man doch Gewissheit ob da ein Keller ist grob wie der verfüllt ist (wobei der auch gleich gesagt hat: wenn da einer...
  42. G

    Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    ja ich hab das mit den 99% auch nicht wörtlich verstanden. Ich werde mal das aktuell präferierte Unternehmen für das Bodengutachten anrufen. Da sind im Preis 4 Bohrungen und die LAGA inkl. Evtl sagen die, dass die 2 Bohrungen im alten Keller und 2 Außerhalb machen. Das sollte ja dann evtl...
  43. G

    Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich konkretisiere mal noch : beim ausheben des alten Kellers werden wir doch sicher verschiedene Sachen finden : 1. Ziegel (Wände) 2. Erde oder Ziegel mit Erde oder Ziegel mit Erde mit sonstigem Schutt (gefüllter Luftraum des alten Kellers) und 3. Erde (Mutterboden) obendrauf. 3. Würde man auf...
  44. G

    Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wenn das mit den 99 Prozent stimmt, dann scheint das so wirklich das beste zu sein. Dann wäre die Frage was wir mit der Erde und dem bauschutt machen? Das muss doch auf eine Deponie und die brauchen doch wieder eine laga Bestimmung des Bodens, oder? Wenn es keine 99 Prozent sind, sondern nur...
  45. G

    Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Es gibt dort keinen Bebauungsplan. Laut Baugenehmigungsamt gibt es bei Einhaltung der alten Häuserfluchten kein Problem bei 1,5 und 2,5 Geschossern mit Satteldach und 2 Geschossern mit Walmdach weil dies in der Siedlungsbebauung alles schon vorhanden ist. 2,5 Geschosser mit Satteldach wäre...
  46. G

    Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    ja. werden das wenn wir soweit sind mit dem hausbauunternehmen besprechen. könnte aber sein, dass die das nicht machen. wäre eine extra dämmung im fußboden schädlich?
  47. G

    Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Der Grund warum wir das so angehen ist, weil es bei einem Bauunternehmen schon ein Typenhaus gibt welches uns ganz gut zusagt. Das ist ein klassischer 1,5Geschosser mit Kaltdach. Wir wollen darauf zurückgreifen und den Kniestock deutlich erhöhen lassen. Das Kaltdach wollen wir dann irgendwann...
  48. G

    Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    das ist ein wichtiger hinweis. das werde ich prüfen. wobei das im endeffekt auch egal ist sich das ding ein 1,5 oder 2 oder dann sogar 2,5 geschosser schimpft. Wir dürften dort alle varianten bauen, da in dem siedlungsgebiet schon alle varianten vorkommen.
  49. G

    Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    ja haben wir. Außenmaße sind 9*9,25m nach WohnflächenDIN Erdgeschoss: Windfang, Du/WC, Wohnen/Essen/Küche, Flur (etwa 65qm) OG mit Dachsräge ab 2,25m: 3Zimmer, Bad, Flur (etwa 65qm) Spitzboden (nur als Ausbaureserve): fast 40qm optional Keller: 3Zimmer, HAR (Grundriss ähnlich OG) (etwa 65qm)...
  50. G

    Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, Vorgeschichte (kann überlesen werden): Wir (Familie mit 3 Kindern) planen den Neubau eines Hauses. Ein Grundstück haben wir schon erworben. Wir sind sehr blauäugig dabei vorgegangen und haben ein Grundstück mit Hinterhaus erworben. Dieses hat 2 Etagen und bis zu 140qm Wohnfläche. Aus...
Oben