1. Förderkosten bekommt ihr nachhinein, das Geld müsst ihr aber vorab auslegen.
2. Für kfw40+ wird es wahrscheinlich eine 4kwp Photovoltaik + 3kw Speicher sein. Totaler humbuck, dann lieber entweder richtig gross oder gar nicht.
3. Die Hauskosten kommen mir zu gering vor. Für kfw 40+ etwas mehr...
Laut einem Artikel soll der KFW Kredit ab 01.07. viel günstiger werden. Ich bin sehr gespannt. Man spricht davon das der Zins weiterhin positiv sein wird. Ich habe die Finanzierung noch nicht durch, evtl. wird sich dieser doch lohnen.
Da lacht unser BU darüber, da die deutschen Holzverkäufer die sinkenden Preise nicht an die Endkunden weitergeben, sondern weiterhin die horrenden verlangen.
Danke für die Erfahrung. Beim Fahren bin ich aber "Grün"-Konform. Meistens 130km/h. Selten höher als 160. Deswegen würde es mich wenig stören. Wie war die Beschleunigung?
Geht um den Vergleich und um keinen Schw...vergleich. Meine Frau fährt seit 4 Jahren eine 17 Jahre alte A-Klasse ohne das etwas kaputt ging. Sie möchte auch keinen anderen haben.
Ich hole lieber höherwertige Autos. Deswegen die Überlegung gleich auf E-Auto umzusteigen.
Habe bei 5 regionalen nachgefragt. Da lagen die Preise bei 1.700 - 2.000 € / kwp. Auch wenn ich gerne für regionale Firmen etwas mehr ausgebe, war der Preis zu hoch.
Die Nischen werden wir mit dem Handwerker besprechen. Hängt davon ab wie viel Platz da noch sein wird, weil dahinter die ganzen Verbindungen etc. verlaufen. Wollen möglich viel nutzen.
Ausserdem sind wie zu 3t :-)
Ich fahre einen GLC. Der hat über 30t€ gekostet. Für den Preis bekomme ich z.B. einen Skoda Enyaq mit 80kw Batterie. Deswegen würde ich persönlich überlegen ob das nächste Auto nicht ein E-Auto sein wird.
Du gehst also davon aus das man mit eine Auto ca. 100 km fahren kann und täglich laden muss? Herrlich, das war vor 5 Jahren evtl. der Fall. Es gibt auch Tage die heissen Samstag und Sonntag, da muss man normalerweise nicht arbeiten. Bei einem hast aber recht. Die Finanzierung ist schon knapp...
Photovoltaik-Anlage ist das einzige im Haus, was sich refinanziert, das müsstest Du ja wissen. Je mehr Du eigenverbrauchst, desto schneller refinanziert es sich. Mit E-Auto schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe. Du hast höheren Eigenverbrauch und sparst an Spritkosten.
Ich habe folgende Rechnung aufgemacht. Meine Frau fährt ca. 35km zu Arbeit. Alsp ca. 350 km jede Woche. Sie muss ca. 2,5 mal im Monat tanken. Also ca. 170 € im Monat. Für 170 € bekommt man schon schönes E-Auto Leasing Angebot. 12 kwp Anlage kommt sowieso aufs Haus. Und Sie ale Lehrerin ist...
Ist natürlich erst die Planung, keine Umsetzung. Es gibt Firmen (Architektenbüros) die sich auch auf den deutschen Markt spezialisiert haben und machen die komplette Innenplanung und auch Unsetzung indem sie mit Möbelfabriken kooperieren. Bei unseren Badplaner sollte man die polnische Sprache...
Du muss komplett alles ausfüllen. Bevor die Leute ihren Gehirnschmalz einsetzen, wollen Sie auch wissen, ob Du es Dir leisten kannst. Bringt nichts dir die besten Tipps zu geben, wenn Du bei einem 600k Kredit mit 4t € Haushaltseinkommen reingehst.
Das kenne ich von den Erzählungen einer Mitarbeiterin. Die sucht über Zwangsversteigerungen ein Haus. Zuletzt ging ein Haus Anfangsangebot: 35.000 € und Verkehrswert: 100.000 € in einem Dorf ohne öffentliche Verkehrsanbindung durch das Überbieten mehrerer Berliner Familien für 300.000 € weg.
Wieso sparst Du nur 150 € im Monat? Für 17 t€ bekommst 12kwp. Damit kannst Autos kostenlos volltanken und kriegst noch einiges an Strom für andere Sachen. Hinzu kommt das man damit evtl in besseres kfw kommt und es evtl. Zuschüsse vom Land gibt.
Uns auch. War ein langer Weg. Insgesamt an die 5 Stunden Planung. Jetzt müssen die passende Fliesen ausgesucht werden.
Dusche ist jetzt 1,20m x 1.00m. Badewanne 1,80m x 80cm. Sonst passt alles soweit und ist so wie wir es uns gewünscht haben :-)
Wir haben jetzt 2 Stunden mit der Badplanerin gesessen und es ist wieder der erste Plan rausgekommen, endgültig. Der Schrank neben der Badewanne wird ein für die Wäsche sein. Heisst: Auf, schmutzige Wäsche rein und wieder zu. Deswegen muss man da nicht davor stehen. Fliesen werden wir noch vor...
Fährt iht viel? Dann wäre eine Überlegung ein Elektroauto, Photovoltaik-Anlage und Wallbox. Dürfte sich bei vielen km gut rentieren.
Was Finanzierung angeht dann mind. 5-6 Berater/regionale Banken anschreiben. Bei mir kam das beste Angebot erst beim 7ten Berater/Bank.
Ist ja nicht wirklich viel. Bei 10 Jahren a 2% Erhöhung landest schon bei über 3.000 € (ausgehend von 2.500 € netto und wenn du den progressiven Steuersatz nicht berücksichrigt). Du vergisst das in 10 Jahren u.a. Lebensmitteln nicht den gleichen Preis wie jetzt haben werden. Deswegen bleibt da...
Was für eine Eigenkapital-Quote habt ihr bei dem Kredit? Wir haben ein Angebot bei 535t€ Kredit und 20% Eigenkapital von 1,1% auf 15 Jahre. Evtl. Gehen da noch was im Bereich von 0,x% bei Euch. Jede 0,1% machen einen 5 stelligen Betrag in den 15 Jahren aus.
Grunderwerbsteuer habt ihr...