Kalkulation Nebenkosten Unerschlossenes Grundstück Zweite Reihe mit langem Zuweg

4,90 Stern(e) 8 Votes
Y

ypg

Das mit dem Fertighaus hatte ich mir auch schon gedacht, dass es dann wahrscheinlich direkt auf der Baustelle gebaut werden muss und wir dadurch auch bei der Auswahl eingeschränkt werden.
Ein Fertighaus wird in einer Halle gebaut und auf einem Grundstück aufgestellt.
Mach doch einfach in massiv, da hast Du gar keine Einschränkungen.
Der Privatweg muss sowieso befestigt werden
Warum? Bei uns gibt es genug Auffahrten, die aus zwei Spurrillen bestehen.

@PankowPlant
Du hättest heute die Versorger in der Gemeinde anrufen können und nachfragen. Die haben Pauschalpreise a) für die Anschlüsse und b) für die extra Meter.
 
P

PankowPlant

E-Tor mit Tür, Pflaster im wilden Verband, 8cm dick, für 10t befahrbar, wegen Umzug, Handwerkern und Wohnmobil
Anhang anzeigen 92974
Das sieht ja schick aus. Vielen Dank für die Inspiration!

@PankowPlant
Du hättest heute die Versorger in der Gemeinde anrufen können und nachfragen. Die haben Pauschalpreise a) für die Anschlüsse und b) für die extra Meter.
[/QUOTE]Mir ist es Grundstück. auch egal ob ich nun ein Fertighaus habe oder Massivhaus. Es wird aber trotzdem die Auswahl ja eingeschränkt (was aber natürlich verschmerzbar ist).

Ja klar hab ich mich diesbezüglich schon informiert. Bei der Telekom ist es tatsächlich ein recht simpler Pauschalpreis und sie legen es dir auch einfach in ein schon von dir vorbereitetes Rohr.
Bei den Wasserbetrieben gestaltet es sich einfach schwieriger. Sie brauchen eine Vollmacht vom Eigentümer und noch paar technische Informationen. Die Kostenkalkulation dauert dann so zwischen 4-6 Wochen.
Also kurz mal anrufen und dann den Preis haben klappt hier leider nicht.

Mit dem Thread wollte ich ja nicht nur die Erschließungskosten bezüglich Wasser und Co herausfinden sondern auch Posten, die ich vielleicht vergessen habe (zb das mit dem Kran, Massivhaus ect). Dafür hat sich für mich der Thread schon gelohnt.
Das ich selbst zum Hörer greifen muss war mir schon klar :)


@Nida35a: Danke für die Info. Eure Kosten für die innere Erschließung klingen ja total human. Selbst wenn es dann bei uns das doppelte werden sollte, wäre es ja noch überschaubar. Gas würden wir auch nicht nehmen.
 
M

maulwurf79

Ich habe auch auf so einem rückliegenden Grundstück gebaut und musste erst eine 45 Meter lange Einfahrt mit 3 Metern Breite bauen. Habe da aber auch gleich Leerrohre drunter gelegt für die Anschlüsse. Das war alles relativ günstig . Ich habe das allerdings ohne Bagger gemacht sondern nur mit Schippe, Kreuzhacke , Schubkarre und Rüttelplatte. Und Containern.
Das tolle an so einem Gartengrundstück ist das man da seine Ruhe hat.
 
N

nordanney

Der Zuweg ist nur circa 3 Meter breit und leider steht dann direkt das Nachbarhaus dran. Auf der anderen Nachbarseite ist dann ein Schuppen. Wie breit muss der Weg mindestens sein für die Befahrbarkeit ?
Sprich bitte auch vorab mit der Feuerwehr. Ist mir noch als ganz wichtiger Punkt eingefallen
Wenn die Zufahrt z.B. nur 2,95m breit ist, wird die Feuerwehr ihr Veto bei der Bebauung einlegen. Nur mal so als Beispiel.

In Berlin gibt es ein online frei zugängliches Dokument von der Feuerwehr zu den ganzen Themen. Darf ich hier nicht posten, nennt sich für die Suche aber Merkblatt Flächen für die Feuerwehr.
 
Zuletzt aktualisiert 02.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kalkulation Nebenkosten Unerschlossenes Grundstück Zweite Reihe mit langem Zuweg
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus 65
2Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
3Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!! - Seite 529
4Vergleich Massivhaus zu Fertighaus - Seite 639
5Eigenheimbau - Massivhaus oder Fertighaus? 33
6Unterschied Schallschutz Massivhaus vs. Fertighaus? 27
7Fertighaus oder Massivhaus? - Seite 221
8Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 1280
9Fertighaus und Grundstück berechnet - unter 600.000 €? 25
10Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung - Seite 218
11Massiv oder Fertighaus? Was eignet sich für uns besser? - Seite 218
12Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget 11
13Kann ich mir ein Fertighaus leisten? - Seite 260
14Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen? - Seite 2212
15Massiv- oder Fertighaus - Erfahrungen? 39
16Grundstück Aktionshäuser Erfahrungen? - Seite 234
17Deutsche Massivhaus insolvent ? - Seite 109844
18Ampek Fertighaus - Seite 217
19Kosten Architektenleistung bei Fertighaus 13
20Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 959

Oben