Hallo zusammen,
danke für die vielen Antworten in der kurzen Zeit
Ich versuche auf alle Fragen einzugehen, damit man am Ende sieht, wie realistisch mein Plan ist.
Wie willst du das denn alles selber machen? Hast du für jedes Gewerke wenn an der Hand?
Nein ich hab keine Helfer vom Bau. Ich selbst bin Elektrotechniker in der Industrie, komme also auch nicht vom Bau. Bin lediglich Hobbyhandwerker und mache viel DIY. Die Elektrik sollte kein Problem sein, hab auch unsere Photovoltaik, Wallbox etc. selbst angeschlossen. Schaltschränke für Einfamilienhaus gibt es vorkonfiguriert fertig, die ganzen Stromkreise zu legen bekomme ich auch hin...
Ich möchte auch die anderen Gewerke soweit es geht selbst installieren. Ich traue es mir schon zu, eine Wärmepumpe und Fußbodenheizung zu installieren, so kompliziert ist das jetzt auch nicht. Hab das noch nie gemacht, aber es gibt genug Anleitungen dazu, meiner Einschätzung nach machbar
Innenausbau - was steckt hier drin?
Innenwände verputzen oder beplanken
Estrich einbringen
Trockenausbau
Bodenbeläge
Maler- & Tapezierarbeiten
Innentüren einbauen
Sanitärkeramik & Armaturen montieren
Außenputz sollte beim Fertighaus-Rohbau
Ich kenne schon Leute die ihre Häuser selber verputzen und auch Estrich einbringen, die bauen aber nicht das erste Haus...
Ja, die haben es dann ja auch irgendwann mal zum ersten Mal gemacht
Fundament, Erdarbeiten??
Warum 0 Euro für Dach und Fenster?
Warum 0 Euro Statik?
Wer ist Zeichnungsberechtigter für Genehmigung und wo sind die Kosten?
Welchen Zeitraum soll das Bauvorhaben haben?
Wann wird für den Gelderwerb gearbeitet?
Fundament fehlt, danke. Erdarbeiten sind nicht viel, da gerades Grundstück. Statik, Dach und Fenster sind beim Fertighausanbieter im Ausbauhaus inklusive.
Plan: Rohbau durch Fertighausanbieter in paar Tagen. Alles weitere innerhalb eines Jahres, kompletter Jahresurlaub (50 Tage in meinem Fall) wird dann verwendet für den Bau, der Rest nach der Arbeit). Das Haus ist übrigens in Holzständerbauweise.