Aktueller Inhalt von Yessi09

  1. Y

    Arotherm Plus / Homeassistant EBUSD 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Super, dass du dieses Wissen so detailliert teilst. Ist das auch irgendwo im Netz dokumentiert? (GitHub..., private Seiten,,...)
  2. Y

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    @Sepp_Maja: Ein paar Fragen dazu: Hast du Flexschläuche genommen, die nun länger als die Vaillant-Wellrohre sind? Könntest du den genaueren Typ noch benennen? Hast du dann damit aus Platzgründen die schwarze Styropor-Abdeckkappe weglassen müssen und die Abgänge dann andersweitig verkleidet?
  3. Y

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Moin zusammen, eine Frage am Rand: wie genau kontaktiert Ihr Vaillant innerhalb der Garantiezeit? Der techniker, der letztens hier war , wurde über den Heizungsbauer engagiert, bei dem ich ein Problem gemeldet hatte. Das lief aber alles sehr zäh (zeitlich) und der Kundendienstler hatte nur die...
  4. Y

    Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Hallo @markschmulenso, sind deine neuen Sensoren mittlerweile eingebaut worden? Falls ja - mit welchem Ergebnis? Ich habe bei mir auch 0,5K Differenz festgestellt und entsprechend werden viel zu geringe Arbeitszahlen angezeigt. Der Servicetechniker behauptete, dass 0,5K noch im erlaubten...
  5. Y

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Danke @Martin62! Ich habe gerade auch die (De-)Monatgeanleitung der Seitenteile in der Anleitung zur VWL xx/6 gefunden - hatte ich bis dato übersehen. Was wohl nach Abbau aller Seitenteile stehen bleibt, ist das Blechteil mit dem Zugang zur Elektroverkabelung - richtig? So lese ich das aus der...
  6. Y

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    @OWLer und andere Lärmverbesserer, irgendwie traue ich mich nicht so recht ran, das Gehäuse so auseinanderzunehmen, wie auf dem Fotos von OWLer. Habe eine 55er. Könnte jemand bitte kurz beschreiben, wie man die Seitenteile Schritt für Schritt abnimmt? Irgendwie muss man nach Abnahme des oberen...
  7. Y

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Ok, danke! du meinst mit Test dann sicher: Fachhandwerkerebene -> Testmenü -> Aktorentest -> Gebäudekreispumpe Mit dem vorherigen händischen Abschalten verhindert man dann das sofortige automatische Wiedereinschalten des Kompressors beim Verlassen des Tests. Danke für den Tipp!
  8. Y

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Aber bleibt dann nicht die UWP auch stehen?
  9. Y

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    In welchem Betriebsmode lest Ihr Vorlauftemperatur/Rücklauftemperatur aus? Wartet Ihr auf ein Takt-OFF und lest die Temperaturen zurück? Oder geht Ihr in den Aktorentest und setzt dort die UWP auf einen (hohen) Wert und lest dann die T aus? Im Aktorentest geht ja der Kompressor aus - da könnte...
  10. Y

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Danke für die Rückmeldungen bzgl Raumlüftung und Lastspitzen. Wenn Lüftungsgerät, dann nur mit Wärmerückgewinnung. In die Richtung werde ich mich umgucken. Man kann ja erst mal mit dosierter Lüftung über die Kipp-Öffnung beginnen. Eine Einstellvorrichtung wäre da sinnvoll. Kippen plus Rollo in...
  11. Y

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Dieses Problem habe ich in einem anderen Zusammenhang auf dem Schirm für meine geplante 55/6 und weiß es noch nicht so recht zu lösen: Und zwar die plötzliche Lastspitzen, nachdem (zwar nicht gleichzeitig, aber gehäuft in einem kleinen Zeitraum) in den Schlafräumen die Heizkörper wieder voll...
  12. Y

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Guten Morgen! Hat nochmal jemand Wissen zu dieser grundsätzlichen Frage? Gäbe es Gründe, den Speicher auch von unten nach oben durchfließen zu lassen?
  13. Y

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Bei so voll-integrierten Gerätschaften habe ich immer ein ungutes Gefühl: man muss es so nehmen wie es ist und hat keine Möglichkeiten, eine vom Hersteller angedachte Lösung zu modifizieren. Oder wenn ein Bestandteil kaputt geht (zB der Speicher), dann kann es schnell passieren, dass man das...
  14. Y

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Danke für die Rückmeldungen. Welche Methodik bringt denn am Ende am meisten Energie in den Speicher, wenn man als Randbedingung eine bestimmte Vorlauftemperatur nicht überschreiten will? Ich denke da an folgende Variablen: - Beladung an einem Stück oder mehrere Ladungen mit Sperrzeiten...
  15. Y

    Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5,00 Stern(e) 59 Votes

    Hallo und Guten Morgen! Ich bin neu hier im Forum und habe diesen sehr interessanten Thread mir in den letzten Wochen durchgelesen. Mein Plan ist die Installation einer VWL55/6 durch einen Installateur. Ort: Niederrhein NAT: -8°C Heizlast bei NAT: 6kW Alles Heizkörper, mit Reihen-Rücklauf-Puffer...
Oben