Das ist kaum möglich, ist ein Neubau den wir erst vor 4 Monaten bezogen haben...
Das ist doch von Seiten der Gemeinde unzumutbar sowas zu verlangen, oder nicht?
Da ich ein nicht unerheblich großes Grundstück habe, wird sich das auch bereits kurzfristig lohnen. Auf der Homepage der Gemeinde steht dazu:
Bei der Anmeldung solcher Nebenzähler sind folgende Voraussetzungen zu beachten:
· Nebenzähler ist fest in der Hausinstallation einzubauen und zu...
Genau, so kenne ich das auch. Die Aussage der Stadtwerke ist aber ganz klar, dass sie dies nicht mehr zulassen, selbst verplombt nicht. Der Zähler muss fester Bestandteil der Hausinstallation sein :-(
Hallo zusammen,
brauche mal Eure Fachkenntnis.
Ich wollte gerne einen Gartenwasserzähler installieren und war davon ausgegangen - da ich früher schon mal einen hatte - dass man das recht einfach über einen Aufschraubzähler an der Außenzapfstelle machen kann. Nun habe ich mich aber hier in der...
Hallo zusammen,
ich bin aktuell dabei das Fundament für unser Biohort-Gartenhaus zu erstellen.
Möchte es gerne als Fundamentplatte aus Beton erstellen.
Nun bin ich am überlegen welchen Unterbau ich unter dem Beton ausführe.
Ich habe noch 16/32 Rollkies über, denkt ihr dieser eignet sich für...
Das sieht ja super aus, sehr ähnlich stelle ich mir das auch vor - einziger Unterschied ist eben dass wir das Fundament kaskadieren müssen mit 4-5 Stufen da das Grundstück etwas Hanglage hat. Die Stufen möchte ich also passgenau so betonieren dass die Höhe genau einer Lage Schalstein entspricht...
Super, Vielen Dank für den Hinweis! Nein, Hindernisse gibt es überhaupt keine, ich war mir nur eben nicht sicher ob das wegen der Gefahr des Einsinkens ein Fahrer wohl machen würde, aber das klingt schon mal gut. Werde kommende Woche mal anrufen und beim Betonwerk mal nachhören. Wäre so...
Hallo zusammen,
da es ja momentan etwas abgekühlt ist werde ich mir in den nächsten Tagen Urlaub nehmen und das Vorhaben angehen.
Danke für Eure wertvollen Tipps!
Eine Frage hab ich noch, da ich tatsächlich überlege zumindest für das Streifenfundament Fertigbeton zu bestellen um es in einem...
Super, Vielen Dank weiterhin für Eure Hinweise!
Noch eine Frage; für 1 Meter Höhe, welche Schalsteine würdet ihr nehmen, 17,5 cm (tendiere ich momentan zu, reicht das aus?), 24 cm oder sogar noch stärkere, 30cm Wandstärke?
Guter Hinweis, Danke!
Wie seht ihr das denn mit dem Betonieren, ich werde auf Grund der Länge des Gesamtfundaments nicht in einem Guss betonieren können, ist das ein Problem? Wie gehe ich am Besten an den "Übergängen" vor, anschrägen und anrauen und dann bei nächster Gelegenheit dort angießen?
Super, Vielen Dank schon mal für Eure Antworten, die natürlich sehr hilfreich sind!
Warum würdest Du die Zaunpfosten denn eher aufschrauben? Hatte ich zwar drüber nachgedacht, aber da die Pfosten des Zauns standardmäßig zum einbetonieren sind und die Variante zum Aufschrauben "ein Extra" ist...
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Vorhaben in meinem Garten:
wir haben quer über unser Grundstück ein leichtes Gefälle, ca. 1,20 Meter von rechts vorne nach links hinten.
Um dies nahezu auszugleichen möchte ich gerne auf der rechten Seite und der Rückseite des Grundstücks eine Stützmauer...
Hallo zusammen,
wir bauen in NRW in einem Neubaugebiet mit einem ganz aktuellen Bebauungsplan dem unser Bauvorhaben auch zu 100% entspricht.
Nun stehen wir vor der Frage ob wir unter Berücksichtigung des Freistellungsverfahrens (nach dem Moratorium der Landesbauordnung sicher bis Ende 2018...