Aktueller Inhalt von SteffenBank

  1. S

    Balkonkraftwerk -Speicher oder ohne? Ausrichtung? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Für den Start eine gute Idee. Wenn du deine Verbraucher so timen kannst das sie tagsüber laufen, dann wirst du nicht viel Strom verschenken.
  2. S

    Balkonkraftwerk -Speicher oder ohne? Ausrichtung? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Ob sich nen Speicher lohnt bei einem BKW oder nicht muss halt jeder für sich entscheiden. Hat man nur 2 Panels, dann lohnt es sich nicht wenn man seine Verbraucher so steuert dass man die 800Watt auch verbraucht. Wenn man aber 4 Panels nimmt und man bei fast 2kW liegt, dann lohnt es schon...
  3. S

    Balkonkraftwerk -Speicher oder ohne? Ausrichtung? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Dann wird es schwer mit 2 Modulen. Mit 4 Modulen würde er ihn bei guten Wetter aber trotzdem vollbekommen, da du ja maximal mit 800Watt ins Haus gehen darfst. Der Rest ist dann zum Laden des Speichers.
  4. S

    Balkonkraftwerk -Speicher oder ohne? Ausrichtung? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Das kann nicht passieren da die Module am Speicher angeschlossen sind und der Speicher an den Wechselrichter. Der Speicher verhält sich für den Wechselrichter wie Solarmodule. Maximale Ausgangsleistung des Speichers ist 800Watt. Demnächst werde ich meinen Wechselrichter gegen einen 800Watt...
  5. S

    Balkonkraftwerk -Speicher oder ohne? Ausrichtung? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Ich habe eine Anlage mit 4 Panels (insg. 1700 Watt) und einen Growatt Noah 2000 und 600W Wechselrichter. An guten Tagen verbrauche ich von dieser Kombination zwischen 8-9kWh Strom. Anlage ist auf 0 Einspeisung ausgelegt, ein Shelly 3 EM steuert den Speicher. Also ich finde der Speicher lohnt...
  6. S

    KNX ist führende Technologie in Bezug auf Bekanntheit und Akzeptanz. 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Könnte der Titel bitte angepasst werden. So wie es da steht ist es nicht die Wahrheit. Die Aussage trifft nur auf eine spezielle Gruppe zu und nicht auf alle. Geh auf die Straße und frage nach KNX. Die meisten werden dich fragen was das sein soll. Klar bei der oben genannten Personengruppe...
  7. S

    Wie war das noch gleich mit den proprietären Systemen? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Natürlich, der vergleich war vielleicht etwas zu krass, aber auch bei KNX kann man Probleme bekommen. Ein solches System wird auch nicht immer laufen, aber definitiv länger. Klar, die ETS 1.x läuft bei uns auch einen alten Laptop mit Com-Interface noch ohne Probleme, darum geht es ja nicht. Das...
  8. S

    Wie war das noch gleich mit den proprietären Systemen? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Normale Modernisierung, naja, wenn man gefühlt mehr als die Hälfte der Komponenten austauschen müsste, weil es für die aktuelle ETS keine Applications mehr gibt, ist das schon mehr als normale Modernisierung und geht auch gut ins Geld. Aber wie gesagt ist nen Sonderfall. Es gibt halt auch Leute...
  9. S

    Wie war das noch gleich mit den proprietären Systemen? 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Aber nur mal am Rande, ihr könnt aber auch mit KNX irgendwann mal probleme bekommen. Bei meinen Eltern haben wir vor 21 Jahren den Vorgänger von KNX, nämlich EIB installiert. Mittlerweile gehen natürlich dort auch mal Komponenten kaputt. Das Problem daran, es gibt so gut wie keine alten...
  10. S

    Erfahrungen mit Salzwasserpool 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Es steht noch nicht fest was für eine Filteranlage. Hast du nen Ratschlag, dann her damit. Wie gesagt, habe 8m³ Wasser im Pool.
  11. S

    Erfahrungen mit Salzwasserpool 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Das ist natürlich auch nen Plan, aktuell hängt er direkt im Zulauf zum Pool. Der Chlorinator kann max 3200l/h als Durchfluss ab. Wenn ich ihn dann über nen Bypass anbinde kann ich die Durchflussmenge für den Chlorinator ja begrenzen. Filteranlage ist eine mit 6000-8000l/h Filterleistung angedacht.
  12. S

    Erfahrungen mit Salzwasserpool 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ja der Pool steht in der vollen Sonne und offen. Und nein der Investment bei einem Kleinen Pool ist jedenfalls geringer. Für den Chlorinator habe ich 150€ bezahlt. Ne automatische Dosierung ist teurer. Nächstes Jahr kommt aber ne größere Sandfilteranlage ran + neue Chlorinator (der jetzige ist...
  13. S

    Erfahrungen mit Salzwasserpool 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Bei uns war es schon war, mehrere Tage mit über 30Grad und 0 Probleme. Wie gesagt, es ist meine Erfahrung, habe aber auch nur ein Becken mit 8,3m³ Wasser.
  14. S

    Erfahrungen mit Salzwasserpool 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ja die Menge ist gleich, aber der Chlorgenerator generiert es ja. Wenn du sonst keine automatische Chlorung hast und es händisch machst, dann sicherlich nicht täglich, sondern wöchentlich oder via Tabs. Und genau da ist dann zeitweise die Chlorkonzentration schon höher.
  15. S

    Erfahrungen mit Salzwasserpool 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Also egal was die anderen gerade alles geschrieben haben, ich habe dieses Jahr auf Salz umgerüstet und bin begeistert. Was @Poolerbauer so schreibt ist ja schön und gut und sicherlich bei solch großen Pools 50m³ usw. richtig, aber für kleinere Pools bezahlt man keine 1000€ für nen Chlorinator...
Oben