Aktueller Inhalt von NewHouseAppear

  1. N

    Ter Hürne Hybridboden Erfahrungen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wir können von ter Hürne auch nur dringend abraten. Wir wohnen seit 1,5 Jahren im Haus, verlegt wurde der ter Hürne Avatara 3.0. Überall sind Kratzer, Abschabungen, etc. Der Boden ist super anfällig (wir haben an allen Stühlen solche Fließpolster, etc.). Feedback von ter Hürne beschränkt sich...
  2. N

    Einbeziehung der Naturschutzbehörde bei einer Bauvoranfrage nötig? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hä? Was denn jetzt?! Du widerspricht dir selbst.
  3. N

    Drahtseil für Vorhang an Terrassenpfosten befestigen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Abstand ist einmal ca. 1,5m und auf der anderen Seite 4m. Ist eine Klemmstange so stabil?
  4. N

    Drahtseil für Vorhang an Terrassenpfosten befestigen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich hoffe das angehängte Bild verdeutlicht es ausreichend. Die Pfosten sind oben durch einen Querbalken verbunden (Dach besteht aus VSG).
  5. N

    Drahtseil für Vorhang an Terrassenpfosten befestigen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Die Drahtseile würde in Spannhaken befestigen. Meine Idee wäre entweder eine Nietmutter oder einen Hohlraumdübel im Alupfosten anzubringen (ich denke der Dübel ist noch stabiler?) und in diesen einen Schraube mit Ringende/Haken eintreten. So einen Spannhaken findet man z.b. wenn man nach Cosch...
  6. N

    Drahtseil für Vorhang an Terrassenpfosten befestigen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, Wir haben eine Terrassenüberdachung, die auf Aluminiumpfosten (Aluminium dicke 3mm, innen ansonsten hohl) befestigt ist. Zwischen den Pfosten würden wir gerne ein Drahtseil spannen um einen Outdoor-Vorhang daran zu befestigen. Was wäre die beste Möglichkeit solch ein Spannhaken in den...
  7. N

    KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Kurzes Update, weil es ja doch ein paar interessiert hat: Das ganze ging wohl mit 2 Briefen zwischen KfW und Bauherren noch hin und her. Die KfW hatte weiter angezweifelt, dass der Vertragszusatz bereits Teil des Bauvertrags war und forderte vom Bauunternehmen eine Bestätigung, dass es so war...
  8. N

    Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Eine Frage dazu, wir haben ebenfalls eine Wärmepumpe + Fußbodenheizung im Neubau mit Keller, in dem sich ein relativ großer Wohnraum befindet, der ebenfalls beheizt werden kann, der Rest des Kellers nicht. Wir haben, wie Du vorschlägst, alle Heizkreise voll aufgedreht und regulieren über Neigung...
  9. N

    KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Danke für die Ausführungen! Danke für die Ausführungen in Deinen Beiträgen! Soweit ich es verstanden hatte waren sie sowieso immer ab und zu bei der Baufirma Vorort um die neuen Planungen durchzugehen etc. (Regionales Bauunternehmen). Sie haben sich jetzt auch mal an das Bauunternehmen gewandt...
  10. N

    KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Nee, war ein ganz normaler Vertrag mit einem Hausbauunternehmen. Ich kann mir ehrlicherweise auch noch nicht erklären was die KfW dort treibt, indem sie die Form kritisieren.
  11. N

    KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Hallo, Vermutlich eher was für einen Anwalt, aber evtl. hat hier ja jemand schon mal so etwas erfahren und kann dazu was sagen. Freunde von uns haben ähnlich wie wir in 2021/2022 gebaut und einen KfW Zuschuss für das KfW55 Haus bekommen. Nun wurden sie nachträglich bei der Qualitätskontrolle...
  12. N

    Wärmepumpe richtig eingestellt - Erfahrungen 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Thermische Energie ist die erzeugte Energie der Heizung, natürlich nicht der Stromverbrauch. @galdreth: Sind die Angaben der jeweilige Stromverbrauch oder die Thermische Leistung? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo an der Weishaupt ich überhaupt viel einstellen kann außer Soll-Raumtemperatur und...
  13. N

    Wärmepumpe richtig eingestellt - Erfahrungen 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, Unsere Wärmepumpe (Weishaupt LS 8-B) läuft jetzt seit ziemlich genau 11 Monaten. Wir selbst haben nicht viel Ahnung von den Statistiken und feineren Einstellungen, daher wollte ich hier mal nachfragen, ob hier uns jemand sagen kann, was wir evtl. ändern oder anpassen sollten...
  14. N

    Wärmepumpe in der Übergangszeit 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich kann dir leider nicht helfen, aber bin interessiert an dem Tool, was du da benutzt. Ich habe genau die gleiche Wärmepumpe, aber mich ehrlich gesagt noch nicht wirklich viel damit befasst außer die Heizkurve einzustellen. Wie bekommt man das? :)
  15. N

    Aktuelle Kosten Energieberater 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Das ist seltsam/Wucher! Also wir haben 2022 gebaut, Energieberater hat gebaut die gleichen Aufgaben gemacht (Wärmebrücken, Energieausweis, KfW Bestätigung, Blower Door Test, etc.). Preis: 2.500 € zzgl. Mehrwertsteuer und das wurde sogar zu 50% von der KfW gefördert.
Oben