Sofa und Esstisch sind nur beispielhaft eingezeichnet. Links im Wohnzimmer ist für das Sofa theoretisch 3,75m Platz bis zur 3m Schiebetür. Meine aktuelle U-förmige Wohnlandschaft mit 2,92m Breite passt doch problemlos rein oder übersehe ich da was? Der Esstisch soll mittig von der...
1. Wenn ich das Breitbandfenster der Küche in das Bad kopiere hätte ich ja ein Fenster in der Dusche!? :D Oder wie meinst du das? Auf Rollladen kann im Bad verzichtet werden und wird dann monetär in Abzug gebracht.
2. angesehener regionaler GU mit über 50 Mitarbeiter eigener Gewerke (70%) und...
Hallo Zusammen,
anbei die aktuellen Pläne für den Bauantrag.
Das Fenster im Bad musste leider verkleinert werden und in der Speisekammer ist jetzt ein großer Schacht für Lüftung, Heizung, Strom ect.
Sollte ich den Schacht besser in den Hauswirtschaftsraum/Technikraum verlegen lassen?
Habt...
Das Doppelflügelfenster ist nur im Bad über dem WC geplant. Das Süd-Dach wird komplett mit Photovoltaik-Modulen belegt, daher kein Doppelflügelfenster. Der AR ist zwar klein, aber sollte ausreichend sein, um ein 40er Regal für Putzmittel, einen Wäschekorb und einen Staubsauger zu verstauen...
Guten Abend Zusammen,
ich habe wie empfohlen das Haus gespiegelt, eine Dusche im Gäste-WC integriert, 1,80m Flügelfenster mit Brüstung im DG sowie ein Dachfenster über dem Klo eingeplant @ypg . Unter die Treppe kommt ein Abstellraum mit Tür. Die Schiebetür zwischen Flur und Wohn-/Essbereich...
Jetzt hab ich das mit dem Spiegeln endlich richtig verstanden. Sorry, gestern war es sehr spät! Ich dachte, ich solle das komplette Haus so spiegeln, dass eine Doppelhaushälfte entsteht. :D Die Stellplatzfläche (Carport) lässt sich leider nicht spiegeln, aber über das Haus werde ich nachdenken...
@ypg Im Post #2 und #15 wurde gesagt, dass der Allraum knapp bemessen ist.
Die Planung des begrünten Doppelcarports und Terrasse ist im Honorar der Architektin mit drin, die Photovoltaik-Anlage und eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung aktuell noch nicht. Ich habe die Photovoltaik-Anlage und...
@11ant Bei dem Schnitt vom GU ist das Haus 8,11m und bei der Architektin 8,56m hoch. Ich tendiere aktuell etwas mehr zur freien Architektin, da sie auch Photovoltaik-Anlage, Carport, Terrasse mit plant / ausschreibt. Der GU macht das nicht bzw. nur gegen unverschämte Preise wie z.b. Photovoltaik...
Guten Abend Zusammen,
anbei die neuen Grundrisse vom GU und der Querschnitt von einer befreundeten Architektin. Die freie Architektin bietet mir die Leistungen nach Mindestsatz laut HOAI-Rechner an. Eine genaue Gestaltung der Innenwände ect. macht Sie erst nach Unterzeichnung des...
Die zusätzlichen 2,5 % werden nur bei KfW mit EE bzw. NH gewährt. Man erhält das EE z.B. durch eine Photovoltaikanlage nur, wenn diese mind. 55 % des für die Wärme- und Kälteversorgung des Gebäudes erforderlichen Energiebedarfs erbringt und man die Einspeisevergütung nicht in Anspruch nimmt...
Nochmal zum Ablauf bisher:
1. Gewünscht wurde ursprünglich ein Einfamilienhaus 1,5 (ca.130m² Wohnfläche) mit Keller und Doppelgarage. Persönliche Gespräche mit GU1 und GU2 fanden statt, Bebauungsvorschriften ect. eingeholt. GU1 hat mir empfohlen Gasbrennwert-Gerät mit Solarthermie und ohne KFW...
Die Außenmaße sind aktuell 11,30 x 10,20 m.
GH = maximal zulässige Gebäudehöhe bei Flachdächern
Den Grundriss im DG habe ich so gemacht, wie ich es passend fand. Also ohne Inspirationen.
Im Anhang befindet sich der Querschnitt und Grundriss vom GU (bei Außenmaßen 12,0 x 9,80 m).
Hallo Zusammen,
vielen Dank an euch für die ersten hilfreichen Meinungen und Vorschläge. Ich habe jetzt mehrere Dinge überarbeitet (siehe Anhang):
- die "Abstellkammer EG" ist z.B. für zwei Fahrräder/Schlitten oder Ähnliches gedacht. Ich habe den Raum in den Hauswirtschaftsraum integriert.
-...