Aktueller Inhalt von MelW2024

  1. M

    Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Danke für eure Antworten. Wir würden das Ganze nochmal "nachbauen" und hoffen dann auf Anregungen. Uns ist klar, dass es ein Standardentwurf ist, trotzdem bekommen wir hier sicher noch ein paar hilfreiche Anregungen. Auf 10cm kommt es uns erstmal nicht an. Ausrichtung hatte ich eigentlich im...
  2. M

    Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Dachte ich auch. Mein Mann hat mir jetzt aber irgendwie Stress in meinem Kopf gemacht. Ergibt es Sinn unsere Grundrisse mit einem Programm "nachzubauen" und erneut online zu stellen?
  3. M

    Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Es sind keine 2 Vollgeschosse. Der erste Stock hat einen Kniestock bei 1,8m.
  4. M

    Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Danke für die schnelle Antwort. Wir haben uns gegen das Grundstück mit dem 50cm Kniestock entschieden, nachdem sich diese Möglichkeit hier aufgetan hatte. Das Grundstück war deutlich günstiger und die Lage für uns besser. Jetzt wird es eben "nur" eine Doppelhaushälfte. Liebe Grüße
  5. M

    Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hey, wir haben letzte Woche ein Grundstück gekauft, welches mit einer Doppelhaushälfte bebaut werden soll. Unserem Baupartner gehörte das Grundstück und wir sind zusammen an der Planung dran. (Haben uns auf GU geeinigt usw.) Wir haben jetzt den ersten Architektenentwurf bekommen und so richtig...
  6. M

    Bauen mit einem Kniestock von 50cm? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ja leider... Deshalb hat mein Mann in dem Bilder unten rechts die andere Grafik eingefügt. Für die Straße gilt genau das, für eine andere Straße, die nicht "oben" liegt, sondern eher in einer Senke gelten andere Vorgaben.
  7. M

    Bauen mit einem Kniestock von 50cm? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Im Bebauungsplan gibt es verschiedenen Varianten. Für unser Grundstück sind leider die 50cm vorgeschriebenen.
  8. M

    Bauen mit einem Kniestock von 50cm? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hier noch ein Luftbild. Glaube da ist aber nicht allzu viel drauf zu erkennen.
  9. M

    Bauen mit einem Kniestock von 50cm? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Zugang zum Erschließungsplan haben wir leider nicht. Die Höhenlinien sind alle 50cm. Dachte man kann das erkennen. Oben 165 unten 160. Bild ist genordet, also Gefälle in Richtung SW. Grundstück ist 550qm groß. LG
  10. M

    Bauen mit einem Kniestock von 50cm? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Danke nochmal für die ganzen Antworten! Hoffe, dass man alle Infos auf dem Bild ablesen kann-mein Mann hat sich ein bisschen verkünstelt. Das Grundstück soll 255 kosten, das ist vermutlich der Grund warum es noch nicht verkauft ist (Steht seit 2 Monaten im Internet) . Außerdem wird es wohl...
  11. M

    Bauen mit einem Kniestock von 50cm? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich sträube mich ein bisschen vor der "Wohnkeller" Vorstellung. Habe außerdem Angst, dass wir uns eigentlich gar keinen Keller leisten könne, da unser gesamtes Eigenkapital für das Grundstück drauf gehen wird. Bin auch noch nicht richtig schlau geworden, ob man bei 10% mit Keller bauen "muss"...
  12. M

    Bauen mit einem Kniestock von 50cm? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Danke für eure ganzen Antworten! Damit habe ich gar nicht gerechnet. Das Grundstück hat eine Steigung von ca. 10%. Ausnahmen gibt es in der Straße leider nicht. Die Häuser wurden alle in den 80er gebaut und haben einen Kniestock von 50cm. "Unser" Grundstück ist das einzige, was nicht bebaut...
  13. M

    Bauen mit einem Kniestock von 50cm? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Als Dach ist übrigens ein Satteldach mit 25-30% Steigung vorgeschrieben...
  14. M

    Bauen mit einem Kniestock von 50cm? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Danke für eure Antworten! Meine Eltern haben mit einem Kniestock von 75cm gebaut und ich fand es immer doof und meine Eltern auch. Ich hab das Gefühl, dass wenn man schon so viel Geld ausgibt und hoffentlich nur einmal im Leben baut, es auch (fast) so sein sollte, wie man es gerne hätte...
  15. M

    Bauen mit einem Kniestock von 50cm? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo. Wir sind aktuell an Verhandlungen um unser "Traumgrundstück". Beste Lage, leider auch ziemlich teuer. Jetzt haben wir uns den Bebauungsplan mal so richtig angeschaut und festgestellt, dass dort ein Kniestock von 50cm vorgeschrieben ist. Ich finde das ganz schön ätzend und bin fast der...
Oben