Täglich mit Wasser herunterspülen?
Oder doch die Keule aus dem Baumarkt.
Ich hab schon beides durch.
Variante b1 habe ich nach ca. 2 Wochen täglich aufgegeben und dann denn Powerspray vom.Baumarkt gekauft.
Vom zeitlichen her Geschmackssache.
Kommt auch darauf an ob der Garten zeitnah gemacht wird.
Vermutlich wird die rigolenversickerung recht gross hinsichtlich aushubloch. Da bietet es sich vielleicht an, dass mit dem Erdaushub für Keller/Bodenplatte mitmachen zu lassen. Da ist der Bagger gross...
Es fehlen die Infos ob ihr den Innenausbau selbst macht? (Bodenbeläge, tapezieren, streichen, ...) Oder lasst ihr alles machen
Ist mit den 1,5metern Höhenunterschied gemeint, dass ihr höher oder tiefer liegt als die Straße? Muss aufgefüllt oder abgetragen werden? Je nachdem, halte ich 20-30k...
Ich hab ne Zeitlang nach diversen Lärmschutz Möglichkeiten geschaut und bin eben letztlich bei der kokoswand hängen geblieben. Auch mein Gartenbauer hat mir dies empfohlen.
Die normale kokoswall z.b.
9cm stark
Maximal 250cm hoch
Lärmabsorption 7dB
Lärmisolierung 30dB
Und da sich die Wand...
Google Mal nach
Schallschutzpflanzen - Optimierung der Abschirmwirkung von Hecken.
Da gibt es eine PDF vom lubw bawü zu diesem Thema.
Fazit bei allen Heckenarten. Die untersuchten Hecken sind zur Minderung des linearen und bewerteten Verkehrslärm nicht geeignet.
. Es werden lediglich hohe...
Ne Hecke würde ich jetzt nicht gerade als Lärmschutz empfehlen....
Letztlich müsste sich jemand die Örtlichkeiten anschauen und die akustischen Möglichkeiten bewerten.
Da wird man erst mal schauen in welchen Frequenz Bereichen und an welchen Stellen verläuft der Schall/Lärm.
Mit den besten Lärmschutz und Preis/Leitungstechnisch sehr fur, sollen kokosfaser Wände im Garten sein.
Kokoswall z.b.
Sehr dünnes Element - nimmt in der Tiefe somit wenig Platz weg.
Man kann das Element bewachsen lassen (z.b. mit Efeu ...)
Lärmschutztechnisch top
Das eine Baugenehmigung derart teurer als ein kenntnisgabenverfahren ist, wusste ich nicht.
Welche Gründe gibt es ein Baugenehmigung Verfahren statt einer kenntnisgabe zu wählen? (Speziell im Einfamilienhaus Bereich)?
Pforzheim hab ich glatt überlesen.
Scheinbar setzt da jede Behörde/Landkreis eigene Gebührensätze auf...
Unserem Landkreis geht es ja nachweislich mit am besten in ganz BaWü. (niedrigste AL Quote, hohe betriebliche Anzahl an Marktführern und sog. Hidden Champions...)
Vielleicht auch deshalb...
Bei euch kosten Baugenehmigungen ja richtig Geld
Hier in bawü kostet(e) die Baugenehmigung (bzw. Kenntnisgabenverfahren) unter 100€ Gebühr.
Wir haben für ne Sondergenehmigung aufgrund Überschreitung der Garagenlänge innerhalb der baugrenze + Genehmigung einer Natursteinmauer an einer Grenze...
15.000€ waren vor 8-10jahren üblich bei großen kfw60 Häusern.
Unser kfw60 Haus mit 185qm hätte knapp 12.000€ bohrkosten gekostet. Damals wenig bis keine BAFA Förderung.
Heute bekommst du aufgrund der allgemein gesunkenen Heizlast / Wärmebedarf eine Bohrung für 6.000-10.000€.
Bei Lehm ist ein...
Ich halte die Absatzzahlen der Luft Wärmepumpe für eine klare Fehlentwicklung(hab selbst eine und bin damit nicht zufrieden!). Die Effizienz der meisten Luft Wärmepumpe ist schon nicht das gelbe vom Ei. Leider wird aufgrund der häufig schlechten Installation dies nochmals verschlechtert. (Zu...
Ich bin nicht gegen eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
Ich habe selbst eine. Aber rein aus Komfort.
Man wird zu einem lüftungskonzept gemäß DIN 1946 gezwungen - somit meist der Architekt.
Ob sinnvoll oder nicht sei dahingestellt. Nur ist einem Planer da oft am liebsten: zentrale Lüftungsanlage...