Aktueller Inhalt von Lsawesome

  1. L

    34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ah Missverständnis - nur Vorplanung bzw eben die erste Planung mit dem Bauunternehmen (bekomme ich die Tage, stelle ich dann gerne bereit). Geht eher darum, dass wir ansonsten noch ganz andere Punkte überdenken und neu planen müssten (aktuell giebelständig geplant und ohne Gauben, notfalls...
  2. L

    34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Absolut fair, behalte ich auf jeden Fall im Hintergrund als letzte Option! Danke
  3. L

    34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Klar, wir könnten das runterschrauben - möchten aber ungerne diesen Schritt gehen und bevor wir das überhaupt durchdenken (weil erneute Planung) möchten wir erst ausloten, was hier im 34er Gebiet noch machbar ist.
  4. L

    34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ohne dir zu nahe treten zu wollen: unsere Vorlieben stehen ja nicht zur Debatte ;) meine Elterngeneration wohnt auch in Häusern mit niedrigeren Decken, aber so wird heute wohl eher nicht gebaut
  5. L

    34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Tendieren auch immer mehr dazu eine zu stellen. Heute Mal beim Nachbarn fragen gehen. Was meinst du damit? Von 1979 Ne bloß nicht, wenn ich da jetzt einen Baurechtler reinhole, vergifte ich die Atmosphäre früh und alles dauert ewig ;). Reicht schon, dass das Amt weiß, dass ich RA bin...
  6. L

    34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ist halt so, Juristen haben ja sonst nichts, da muss man über so was lachen. (Die Änderung der Landesbauordnung ist in mein zweites StEx gefallen, das war ganz schön nervig)
  7. L

    34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Nicht nennenswerter Hang, längs etwa 1,3m (über 35m), quer ebenso (über 16,5m). Gauben müssen wir mal sehen, ob die Sinn ergeben oder überhaupt nötig sind je nach Kniestock...
  8. L

    34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock 4,50 Stern(e) 6 Votes

    NRW hat seit 2019 die 3/4 Regel in der Landesbauordnung NRW
  9. L

    34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wunschhaus ist ein 10x12m Haus mit Satteldach (da Südausrichtung ok für Photovoltaik). Traum wäre mit ausgebautem Spitzboden, aber da dürfte uns die Höhe einen Strich durch die Rechnung machen. Zusätzlich hätten wir gerne 140+cm Kniestock (oder wenigstens 120cm) und genau an dem Thema hängt halt...
  10. L

    34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wir hatten da schon Kontakt. Alles nett und freundlich, aber bei Fragen zum Kniestock mehr als ausweichend, da wollen sie erst quasi den ganzen Plan sehen - nur ist davon halt erst der Plan für uns abhängig.
  11. L

    34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Vielen Dank! Haben wir befürchtet. 34BauGB ist da schlicht zu weit und wie es die lokale Behörde handhabt sehr unterschiedlich.
  12. L

    34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Das ist die 40, also vier Häuser weiter. Dadurch, dass das Grundstück derart in der Kurve liegt und unterhalb des Bebauungsplan-Gebiets, an dem wir uns aber nicht orientieren dürfen (26,51 sind bspw noch im Bebauungsplan) ist die Menge an unmittelbaren Referenzgebäuden leider nicht so hoch...
  13. L

    34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wir haben ein Grundstück (rund 600qm, Ost-West, Blick ins Grüne im Ersten) und eigentlich ist alles super. Nun steigen wir in die Planung ein und natürlich fangen die Probleme an - für uns ganz aktuell Grund für Kopfzerbrechen ist das Maß der Bebauung. Wir sind beide RA, aber leider nicht...
Oben