Danke für die Einschätzung. Für uns kommen allerdings nur hohe Decken in Frage und ehrlicherweise ist auch wohnen auf 4 Stockwerken (haben wir momentan: Keller, EG und 2 OG) nicht das, was wir uns vorstellen.
Da bauen wir lieber etwas mehr Grundfläche (was in unserem Fall (730qm...
Entschuldigung. Das ist mir wohl durchgerutscht. Aber in wie weit das relevant für die Beurteilung der Finanzierungsfähigkeit ist, erschließt sich mir nicht ganz.
Aber hier nun die gewünschten Infos:
2 Vollgeschosse als Höchstgrenze
Traufhöhe max. 6m
Firtshöhe max. 8m
Dachneigung 18 bis 48...
Das stimmt, dass war etwas unglücklich ausgedrückt. Die Höhenbegrenzung macht da einen Strich durch die Rechnung. Denn wenn man 2 Vollgeschosse baut, ist die maximale Höhe erreicht. :)
Die BU läuft schon sehr lange und ist deutlich unter 100 Euro.
Aber es stimmt schon, volltilgen in den 20 Jahren ist sportlich. Wie gesagt. Das Gehalt der Frau gibt es dann ja hoffentlich auch noch.
Ich denke wir kommen nicht um eine gute Bankberatung herum. Aber es scheint ja nicht völlig...
Ist selbst erspartes Eigenkapital. Noch vor den Kindern hatten wir natürlich deutlich geringere Kosten. v.a. für´s wohnen.
Was meinst du mit Hamburg? Wir gehen von Rücklagen von 800 Euro/Monat für Reparaturen und sonstiges aus.
Ja, da sehen wir auch mit Bauchschmerzen drauf, auf den Wegfall des Ehegattensplittings. Aber wie gesagt, momentan geht die Frau nur auf 450 Euro-Basis und das muss sich dann halt ändern.
Können wir den Grundriss mal sehen? 160qm würden wahrscheinlich auch völlig genügen. Für die Kalkulation...
Doch, dass Grundstück werden wir für diesen Preis kaufen. :-) Es ist reserviert für uns und die Preise werden hier von der Stadt festgelegt. Wenn du das "Ulmer Modell" googlest findest du mehr dazu.
Was denkst du fehlt an Versicherungsprämien noch? Wir haben Haftpflicht, Berufsunfähigkeits...
Wir haben das Grundstück reserviert und der Endpreis mitsamt Grunderwerbsteuer und Notarkosten liegt bei 220.000€. Das Ulmer Modell legt einen noch bezahlbaren Preis fest um Spekulanten keine Chance zu bieten. Ansonsten hast du natürlich recht, in der "freien Wildbahn" sind die Preise meist...
Nach langem stillen Mitlesen wage ich mich nun auch einmal an das Thema des Hausbaus ganz konkret heran.
Wir haben ein Grundstück in einer "kleinen" Großstadt im Südwesten Deutschlands gefunden.
Da ich im Forum immer unglaublich ehrliche und sinnvolle Bewertungen der Vorhaben lese, wollte ich...