Der Heizwärmebedarf hat erst mal nichts mit dem Heizsystem zu tun.
Man kann auch Passivhäuser bauen, welche nur KfW55 erreichen. Die sind zwar beim HT' deutlich besser, beim Primärenergiebedarf aber schlecht.
Der Entscheidende Satz im Bebauungsplan (Seite 1) ist, 30 kwh/m²a bei...
Also wurde schon gebaut? Dann sollte sich das Thema ja erledigt haben?
Neu ab 24.1 sind die Erhöhung auf 120k Euro und eine Erhöhung des Tilgungszuschussen. Absolut gesehen bleibt die Differenz (fast (1000 Euro)) gleich.
Wie baut ihr denn Massiv? Ich hab schon öfters Bauvorhaben gesehen, die...
Vielleicht wäre ja eine Upgrade zu KfW40 mit wenig Mehraufwand machbar. Die neuen KfW-Konditionen könnten den Aufpreis vermutlich leisten.
Wie du schon geschrieben hast, kann auch der Anteil des Energieberaters gefördert werden, um genau dies zu überprüfen.
Vielleicht macht ja deine Hausbank...
Fernwärme ist meist (!) für den geringen Energiebedarf zu teuer.
Da kann ich den Themenersteller gut nachvollziehen und würde auf ein Passivhaus abzielen. Je nach Gebäudekonstruktion und Grundriss oftmals nicht sehr aufwendig. Manchmal jedoch auch sehr aufwendig umzusetzen.
Sollte ein...