Aktueller Inhalt von drno1234

  1. D

    4 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus 4,90 Stern(e) 16 Votes

    Ich denke das fasst meinen Fall ganz gut zusammen.
  2. D

    4 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus 4,90 Stern(e) 16 Votes

    Hat hier jemand Erfahrungen? Evtl. jemand bei dem genau solch ein Koppelgeschäft festgestellt wurde...
  3. D

    4 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus 4,90 Stern(e) 16 Votes

    Hier nochmal der TE. Ich habe nun verstanden dass a) die Chancen sehr schlecht stehen hier KEIN gekoppeltes Geschäft zu argumentieren b) die Mwst/Umsatzsteuer zu zahlen ist Was mir weiterhin unklar ist: muss ich nun auf die MwSt/Umsatzsteuer auch Grunderwerbsteuer zahlen oder nur auf den...
  4. D

    4 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus 4,90 Stern(e) 16 Votes

    Habe das hier gefunden: iww.de/gstb/archiv/grunderwerbsteuer-umsatzsteuer-erwerb-unbebauter-grundstuecke-mit-anschliessender-bebauung--steuerfallen-vermeiden-f45261#:~:text=Es fällt lediglich Grunderwerbsteuer von,nach den allgemeinen Regeln umsatzsteuerpflichtig. Heißt das jetzt ich kann ggf...
  5. D

    4 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus 4,90 Stern(e) 16 Votes

    Moment, verstehe ich das richtig: Du meinst bei einem gekoppelten Kauf kann ich die Umsatzsteuer zurückfordern?
  6. D

    4 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus 4,90 Stern(e) 16 Votes

    Wir haben mehrere Verträge mit dem GU abgeschlossen, welche letzlich zu dem Haus geführt haben in dem wir jetzt wohnen. Grundstück wurde Jan 2019 gekauft. Bescheid für Steuer auf Grundstück war im April 2019
  7. D

    4 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus 4,90 Stern(e) 16 Votes

    Also die Sache sieht nicht gut aus für mich, das habe ich nun verstanden. Danke erstmal für euren Input in dieser Sache. Was ich nun nicht verstehe: auf welche Umfänge würde die Grunderwerbsteuer anfallen: - Alle Leistungen des GU bis zum Einzug? - Alle Leistungen des GU bis heute? (Bsp: ich...
  8. D

    4 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus 4,90 Stern(e) 16 Votes

    Das war tatsächlich so und war der Zeitlichkeit geschuldet, da mein Nachbar zeitnah mit dem Bau beginnen wollte. Meine Planung inkl. Preis stand erst Wochen nach dem Grundstückskauf. Daher ist mein Fall etwas anders als die anderen genannten. Ja, der GU hätte mich wohl ausnehmen können. Hat er...
  9. D

    4 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus 4,90 Stern(e) 16 Votes

    Ich kenne auch diesen Text. Dennoch liefert er keine hinreichende information für meinen Fall, da 1.) Ich keinen konkreten Vertrag mit dem GU hatte auf den verknüpft werden konnte. Es wurde nur allgemein auf einen Vertrag für Bau eines Doppelhaus hingewiesen, dieser fand bei mir aber keine...
  10. D

    4 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus 4,90 Stern(e) 16 Votes

    Den von dir oben zitierten BFH-Beschluss vom 7.2.2022, II B 6/21 kenne ich. Hierbei geht um ein Angebot das vor Grundstückserwerb vorlag aber erst nach Erwerb angenommen wurde. Ich habe jedoch kein Angebot vorliegen gehabt zum Zeitpunkt des Grundstückskaufs. Hast du auch die Quelle für den Text...
  11. D

    4 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus 4,90 Stern(e) 16 Votes

    Das behauptet auch das Finanzamt, kann ich aber nicht nachvollziehen. Gibt es dafür konkrete Quellen der Rechtsprechung?
  12. D

    4 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus 4,90 Stern(e) 16 Votes

    Noch wurde nichts bzgl. Haus festgesetzt. Es kam die Forderung nach Offenlegung der Rechnungen für die Bestimmung der Steuer. Könnte ich das nun über den Jahreswechsel hinauszögern?
  13. D

    4 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus 4,90 Stern(e) 16 Votes

    Hallo zusammen. Wir haben vor 4 Jahren eine Doppelhaushälfte gebaut. Das Grundstück haben wir unmittelbar davor erworben und auf dieses auch Grunderwerbsteuer gezahlt - aber nicht auf das Haus (zu dem Zeitpunkt war noch nichtmal ein Bauantrag gestellt). Nun kam heute ein Brief vom Finanzamt...
  14. D

    Handwerker bohrt Elektro-Leitung an - wer haftet? 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Update: Der Handwerker wird die Kosten der Reparatur (neues Kabel muss eingezogen werden) übernehmen.
  15. D

    Handwerker bohrt Elektro-Leitung an - wer haftet? 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Solche Statements helfen hier nicht weiter. Ich habe um Rat gefragt, da mir ein Schaden entstanden ist und ich auf fundiertes Wissen bzw. Vorerfahrung zurückgreifen wollte um die Chancen in dieser Sache zu bewerten. Um auf die konstruktiven Beiträge bzw. Hilfeversuche einzugehen: Erstmal danke...
Oben