Zunächst herzlich Willkommen im Forum!
Du hast einen sehr amüsanten/unterhaltsamen Schreibstil. Sehr sympathisch. Erinnert mich irgendwie ein wenig an Karla Kolumna, die liebenswerte rasende Reporterin meiner Kindheit
Nachdem was ich hier gelesen und an Zeichnungen gesehen habe, möchtest Du...
Gute Entscheidung einen Experte zu Rate zu ziehen. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du die Ursache für kleines Geld und ohne großen Aufwand beheben kannst.
Halt uns mal auf dem Laufenden.
Wie gesagt: Innenwanddämmung mit Klimaplatten und dann einen autarken Kühlschrank hin.
Wenn Du sicher gehen willst: Unabhängigen Gutachter bestellen oder bei einer der bekannten Sanierungsfirmen anrufen.
Wenn Du pfuschen willst: Klemmfilz von Innen an die besagten Stellen der Außenwände...
Hab' ich mal aufgeschnappt. Findet man auch was zu, wenn man das entsprechend googelt.
Denke den Grund hast Du so ganz gut erfasst. Ich würde an Deiner Stelle nicht drumherum fuddeln, sondern die Ursache ein für alle mal beseitigen (haben wir so mit unserer Problemecke im Schlafzimmer auch...
Ich würde mal die Temperatur der Außenwand an der Stelle messen.
Wenn sie kälter ist als die umliegenden Außenwände, hast Du kein Problem aufgrund fehlender Zirkulation, sondern ein Problem mit der Dämmung der Wand.
Ansonsten ist das m. E. ein Planungsfehler. Kühlschrank sollte man doch nicht...
Ist natürlich Schwachsinn von der KfW. Warum sollte man dann noch 40Plus bauen? Die höhere Förderung von 11,5 TEUR steht nicht im Verhältnis zu den Mehrkosten...
Soviel zum Thema Anreize für den Klimaschutz.
Vorab: Ist nur mein subjektiver Eindruck. Bitte nicht übel nehmen...
Ihr habt doch ein recht großzügiges Budget. Wieso baut Ihr dann eine Low-Budget-Villa in der es an vielen Stellen nicht so richtig passt.
Ich würde mit Eurem Budget eher eine schöne Stadtvilla oder ein Haus mit versetzenden...
Gesamtsumme passt und ist realistisch mit Blick auf das Vorhaben.
Keller inkl. Erdarbeiten ist recht knapp bemessen. Wird eher 15‘ mehr.
Kamin inkl. Kaminzug und finaler Montage wird eher bei 15‘ landen.
Baustrom könnte schnell 2‘ mehr werden, wenn Massiv gebaut.
Stimmt nicht ganz. Wenn die Kosten am Ende höher sind als beantragt, schaut man in die Röhre.
Die mit Maximalbescheid haben daher einen Vorteil gegenüber den „Ehrlichen“.
Bis 01.07. ist die Inanspruchnahme des KfW-Darlehens sinnvoll, da negativer Effektivzins. Tilgungszuschuss gibt‘s nämlich nur bei Inanspruchnahme des KfW-Darlehens.
Ab 01.07. macht in der Regel das KfW-Darlehen keinen Sinn mehr, da der Zuschuss auch ohne Inanspruchnahme des Darlehens gezahlt...