Wir haben quasi fast die exakt gleiche Ausgangsposition.
Wir haben 300.000€ von der Bank aufgenommen und zahlen 1100€ Rate.
Das Haus mit 140qm ist noch im Bau aber ich bin guter Dinge das wir damit irgendwie hinkommen.
Sollte also klappen
Die erste Variante von dir wäre ja wie eigentlich normal, Rohre durch die Dampfbremse.
Da vermutet wird das die Abdichtung nicht gelingt wird ja dieser Schacht unten und zum Wohnraum rundherum dicht gemauert und verputzt. Sodass dieser luftdicht vom Wohnraum abgetrennt ist, meines...
Macht der "Klempner" sehr oft so, braucht halt einen gedämmten Raum auf dem Dachboden. So die Aussagen bis jetzt.
Bist du der Meinung das mit dem Schacht funktioniert so? oder wird trotzdem bzw für den Schacht dann auch eine Dampfbremse benötigt?
Mahlzeit,
Ich habe ein paar fragen und zwar haben wir unsere Lüftungsanlage auf dem Dachboden geplant, jetzt müssen diese ganzen vielen Rohre ja auch irgendwie auf den Dachboden und durch die Dampfbremse.
Da klar war das dies nicht so einfach luftdicht hinzubekommen ist, hat der Bauleiter so...
Irgendwie bin ich im falschen Forum gelandet, das sollte eigentlich in die Abteilung Dämmung.
Der Bauleiter sagt vor dem Putz, dann wird die mit eingeputzt.
Ich hab jetzt nur soviel zu diesem Thema gelesen das ich verunsichert bin.
Man liest das es zu viel Wasser ist was die Dampfbremse dann...
Hallo Forum,
Bald schon kommen unsere Fenster und der Innenausbau soll starten.
Meine Frage ist ob ich die Dämmung der Holzbalkendecke vor Putz und Estrich machen sollte oder danach?
Aufbau von oben nach unten
Kalter Dachboden
Osb Platten
240mm Kehlbalken
240er Dämmung Klemmfilz...
Genau ab Brüstungshöhe bzw 2 Steine drüber beginnt die Putzfassade.
2 Bodentiefe Elemente gibt es.
Es soll keinen Vorteil haben, ich möchte die Fenster so schnell wie möglich drin haben. Damit es innen weiter gehen kann.
Ich wusste nur nicht ob das WDVS vorher fertig sein muss oder nicht. (...
Hallo Forum,
wir sind gerade dabei uns ein Haus bauen zu lassen.
Der Rohbau steht, der Klinker/Verblender ist fast fertig.
Es ist aus Kalksandstein gebaut und es soll im oberen Drittel ein WDVS mit Putz angebracht werden die unteren 2/3 sind verklinkert.
Mir wurde gesagt der Fensterbauer...
Dort geht die Lüftung und Technik nach unten Bzw nach oben. Eigentlich sollte das ganze Bad 276cm breit sein. Diese Nische entstand quasi um im Bad hinter dem Waschtisch noch eine Ablage zu haben, ähnlich vorwandinstallation.
Die Lüftungskanäle sind auch schon in Beton also da geht nichts mehr
Nein dort ist nirgends eine Dachschräge, alternativ wäre eine 1,70m Wanne aber das war eigentlich nicht der Plan.
276cm ist Rohbaumaß also etwas geht noch für Putz und Fliese darauf, ist dann wohl so eine knappe Sache