3500kWh über die Sommermonate für nur WW sind schon unnormal viel, da ist was massiv falsch eingestellt, wenn das wirklich nur das normale Heizen/WW sein soll.
Wie man aber über das ganze Jahr unter 2000kWh für Heizung und WW verbraucht würde mich interessieren.
Genauso wie der 11ant sagt. Entweder, du hast im Vertrag unterschrieben, dass du Baustrom und Wasser bauseits erbringst, oder dein Bauunternehmen bringt es mit und hat es einkalkuliert. So oder so, du zahlst dafür
Wir haben 40/20 Pflaster verlegt. Das ist bei uns keine ungewöhnliche Größe im Baugebiet. War auch kein großes Problem zu verlegen. Noch größere (wobei ich die 40/20 gar nicht so groß finde) werden dann irgendwann zu unhandlich zum verlegen per Hand. Bei den kleineren Steinen hast du dafür dann...
Erste Frage wäre, was bedeutet du bekommst Mutterboden und wird glattgezogen? Kommt da der Bagger und zieht ab? Das hat dann noch nichts mit Feinplanum zu tun. Da wirst du noch einiges selbst mit Rechen und Schaufel tun müssen. Und wenn der „Mutterboden“ (da wird auch viel Schrott als...
Geh ins nächste Bauhaus o.ä. zum Geräteverleih und leih dir eine Bodenfräse aus (keine Motorhacke, die sind zu schwach). Kostet 60/70€. Ums rausrechen von den restlichen oberflächig liegenden Steinen und Wurzeln kommst du nicht rum. Das ist dann Handarbeit
Meine Frau meinte auch, dass wir (also ich) das Loch für die Rigole mit 3*9m selbst ausheben können. Bis sie das Loch dann gesehen hat. Die Euros für den Baggerfahrer haben sich auf jeden Fall gelohnt. Der ist mit großem Bagger angerückt und in einen halben Tag waren die Rigolenkisten...
Ich habe mein Büro in Nordausrichtung. Im Sommer kann ich fast den ganzen vormittag das Fenster offen lassen bevor es warm reinzieht. Zu dunkel ist das auf keinen Fall. Würde halt nicht nur eine schießscharte einbauen sondern je nach Schnitt mindestens ein großes Fenster. Eure Kinder werden es...
Wir waren vor ein paar Jahren genau in der Region zwischen Frankfurt und Mannheim erfolgreich. Wenn man nicht zufällig über private Kontakte an was kommt geht meines Erachtens nur der Weg über Bauträger oder am besten direkt über die Gemeinden/Bauämter. Einfach anrufen und nach anstehenden...