
11ant
Du rechnest alles voll (denn Du hast ja nichts nur teilversiegelt) und kommst in der Summe auf 340,5 (0,3742), das ist weniger als 0,6 (0,4 + 50%). Haus 102,5 + Garage 61 + Terrasse 50 = 213,5 (= 0,2346; Rest 150,5 = 0,1654). Hof 127 = 0,1396. Überschreitung von Grundflächenzahl 0,4 um 50% = eff. Grundflächenzahl 0,6. Nach Abzug von 0,2346 und 0,1396 verbleiben 0,2258 (in qm über 205 !). Wie willst Du die noch überschreiten, wenn es wirklich nur ein umwegtes Gartenhaus wird ?Sagen wir ich habe ohne Garage und Hof z.B 0,35 der Fläche bebaut und rechne zum Schluss nur den Hof und die Garage dazu. So kann ich doch auf eine Geschossflächenzahl von z.B 0,5 kommen, ohne dass es Probleme gibt oder? So rechne ich also nicht nur die Flächen halb dazu, sondern packe die Flächen erst am Ende hinzu, um dann genehmigungsgerecht über die Fläche von 0,4 zu kommen?