Grenzmauer von eigener Seite stützen

4,80 Stern(e) 5 Votes
tomtom79

tomtom79

Das stimmt nicht. Natürlich gibt es L-Winkel, bei dem das kurze Teil zur anderen Seite zeigt, also von der Last weg. Wir liegen auch tiefer als der Nachbar und mussten abfangen, er will nichts auf seinen Grund ragen haben, insofern brauchten wir eben die speziellen L-Winkel, bei denen das kurze Teil zu uns zeigt.


Das stimmt nicht, die gibt es mit kurzem Teil zu dir zeigend und trotzdem schöner Optik, da sieht man keine Bewehrung, Zauberwort: “Sichtseite innen“. Google mal L-Winkel oder Stützwinkel Sichtseite innen. Wir haben die von Ehl.
Und die Statik und die Frostsicherheit usw ignoriert? Klar kann man es machen es ist aber falsch bzw nur wenn die Last auch auf der Sichtseite ist. Und die Steine überstehen.

Aber wie heißen den diese Steine?

Liebe gescheites Fundament und ne Mauer drauf.
 
wiltshire

wiltshire

Was sagt denn Dein Nachbar? Vielleicht findet ihr im Gespräch ja eine bessere Lösung, die beiden besser gefällt.
 
B

BoPaDi24

Der Nachbar erlaubt uns die alte Mauer abzureißen und durch L-Steinen + Zaun zu ersetzen. Die L-Steine dürfen auch zu ihm zeigen. Aber die Kosten müssen wir selbst tragen. Da beteiligt er sich nicht .
 
wiltshire

wiltshire

Der Nachbar erlaubt uns die alte Mauer abzureißen und durch L-Steinen + Zaun zu ersetzen. Die L-Steine dürfen auch zu ihm zeigen. Aber die Kosten müssen wir selbst tragen. Da beteiligt er sich nicht .
Das klingt fair.
Ich mag L-Steine optisch nicht, egal wie sie stehen. Eine Natursteinmauer wäre eine Alternative. Andererseits sind L-Steine vergleichsweise preiswert und schnell aufgestellt. Die Richtung würde ich nach der technischen Sinnhaftigkeit bestimmen.
 
B

BoPaDi24

Denke auch, dass das fair ist und bin ganz bei dir, dass L-Steine nicht die schönste Lösung sind. Aber die Kosten für die Alternativen sind leider alle deutlich höher. Wir hoffen, dass wir die L-Steine mit Bepflanzung etc. kaschieren können.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1444 Themen mit insgesamt 20336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grenzmauer von eigener Seite stützen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps - Seite 18134
2Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
3L-Steine für Hangbefestigung verwenden. - Seite 433
42 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? - Seite 222
5Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren - Seite 212
6Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? - Seite 262
7Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
8Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
9Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
10Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
11Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? - Seite 211
12Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
13Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
14Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 316
15L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
16Energieeinsparung durch bessere Steine 14
17Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
18L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
19Mauer auf Grundstücksgrenze - Seite 845
20Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren 10

Oben