Grundriss kleiner Bungalow mit Holzfassade

4,30 Stern(e) 6 Votes
A

Arauki11

@Patrick. Beantworte doch bitte die Fragen aller Mitdenkenden !
Dämmstandard ?
Heizsystem? Falls Kamin gesetzt vlt. lediglich günstige Zusatzheizung planen
Gäste-WC bzw. Zweitdusche für evtl. Gäste?
....und bitte Alles versuchen, im Alter u denken und lösen von den jetzigen, kleinen Kids, die Lego spielen.
Für mich wäre das immer noch 1 Raum zu viel.
Vlt. meldet sich ja @Nida35a, er hat ja einen knackigen Bungalow mit offenem Wohnraum; sie leben zuj zweit und haben wohl auch immer mal "Besuch".
 
P

Patrick.

@Patrick. Beantworte doch bitte die Fragen aller Mitdenkenden !
Dämmstandard ?
Heizsystem? Falls Kamin gesetzt vlt. lediglich günstige Zusatzheizung planen
Gäste-WC bzw. Zweitdusche für evtl. Gäste?
....und bitte Alles versuchen, im Alter u denken und lösen von den jetzigen, kleinen Kids, die Lego spielen.
Für mich wäre das immer noch 1 Raum zu viel.
Vlt. meldet sich ja @Nida35a, er hat ja einen knackigen Bungalow mit offenem Wohnraum; sie leben zuj zweit und haben wohl auch immer mal "Besuch".
Ich beantworte doch schon so viel wie nur möglich.
  • KFW40
  • Luft/Wasser WP mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung
  • Thermobodenplatte mit Fußbodenheizung
  • Kamin ist Pflicht
  • Baufirma ist lokal und macht alles mit eigenem Personal
Von den Kindern habe ich mich schon gelöst, auch wenn da "Kinderzimmer" steht. Ein Zimmer kann ein Büro sein, ein weiteres für Sport. Bisher ist das bei uns ein Zimmer und funktioniert auch ganz leidlich, jedoch mit Abstrichen. Daher die Idee daraus 2 Zimmer zu machen.

Auf den Vorschlag von Nida würde ich mich freuen.
 
R

Rübe1

Na wat nu? Reden wir von 90/92 qm, 4 Wände und Dach druff, oder von 110 mit Winkel? Dazwischen liegen ein paar qm und Euronen.
 
P

Patrick.

Na wat nu? Reden wir von 90/92 qm, 4 Wände und Dach druff, oder von 110 mit Winkel? Dazwischen liegen ein paar qm und Euronen.
Es kam der Wunsch die Grundrisse mit 3 Zimmern zu zeigen. Diese sind natürlich kleiner. Winkel war ebenfalls ein Vorschlag der gemacht wurde, funktioniert natürlich wenig mit 90 qm. Verstehe nicht wo das Problem liegt.
 
Y

ypg

wenn die Kinder unsere Wohnung übernehmen.
Sollen die dort eine Geschwister-WG einrichten? Die sollten erst einmal flügge werden und dann zieht es die irgendwo hin.
Erschließung mit Wasser und Strom ist allerdings schon erfolgt.
Das ist ja nicht hausrelevant, sondern grundstücks-
Wasser und Strom liegen bereits auf dem Grundstück an und werden frostfrei bis zum HAR geführt. Die Größe der Haustechnik kommt von der Hausbaufirma und dem Hersteller der Technik.
Die Versorger müssen ins Haus. das kostet Dein Geld, nicht das des Häuslebauers.
Bisher war uns der große Raum so wichtig, dass bei gegebener Grundfläche die restlichen Räume Abstriche machen mussten.
Ehrlich? Baut doch jetzt: ein Schlafzimmer mit angenehmen Bad und großem Wohnraum, der einer Familie und Deinem Wunsch gerecht wird. Dann ein Satteldach mit 30 Grad Neigung, wo oben zwei Kinderzimmer mit kleines Dusch-Bad Platz haben. Das ist die günstigste Wohnform und bietet 1. oder 2.Wohnsitz sowie später Platz für die Zweisamkeit. Die Kinderzimmer unterm Dach wären dann Büro, Enkelzimmer und Sport. Das wäre die günstigste Wohnform, die alles abdeckelt.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss kleiner Bungalow mit Holzfassade
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 21162
2Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 4370
3Haus mit Elektroheizung und gemauertem offenen Kamin 17
4Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 63
5Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? - Seite 956
7Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16
8Bad sehr gross und unförmig. umplanen knifflig - Tipps - Seite 6122
9Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
10Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
11Kork oder Bambus für Kinderzimmer? - Seite 341
12Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 556
13Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad - Seite 326
14Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
15Schallschutz Kinderzimmer 12
16Kinderzimmer planen / Bettgrößen 36
17Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
18Kinderzimmer ist zu warm im Neubau 72
19Bodenbelag für Kinderzimmer Pro und Kontra - Seite 232
20Fritzbox Repeater 6000 im Kinderzimmer? 21

Oben