Parkett mit vielen kleinen Löchern (Holzwurm) verlegt

4,60 Stern(e) 10 Votes
H

haeusle-in-bw

Hallo miteinander,

wir haben ein Haus gekauft und vom Parkettleger 120 qm neuen Parkett (Joka Landhausdielen Eiche astig) verlegen lassen. Das Parkett ist super schön und fachmännisch verlegt (verklebt), allerdings fiel uns in den letzten Wochen, bei genauerem Hinsehen, auf, dass ein Großteil der Dielen kleine Löcher im Holz hat; wie sie bei holzwurmbefall entstehen. Ein Teil der Löcher ist zugekittet, ein anderer Teil nicht.
mich gehe davon aus, dass die Löcher zum Teil zu klein sind, dass sie beim maschinellen Verkitten nicht erfasst wurden.
Also: ich gehe nicht davon aus, dass hier ein Holzwurm noch aktiv ist (haben auch keine Käfer gesehen, auch kein Mehl, und sowieso kommen die Dielen ja entsprechend behandelt vom Händler..) Aber vermutlich war der Holzwurm mal drin und nun stört mich schon, dass so viele Löcher vorhanden sind. Da schlupft ja auch überall der Dreck rein. Und natürlich haben wir sehr sehr viel Geld für diese 120qm neuen Holzboden bezahlt! Ca. Die Hälfte der Dielen ist betroffen.
Daher meine Frage: ist das ein Mangel, den wir berechtigterweise beanstanden können? Oder bewegt sich das im Rahmen der „Toleranzen“ / „Fehlstellen“?
wenn ja: Über den Parkettleger oder direkt bei Joka?
Ich freue mich über ein paar Meinungen.

liebe Grüße
 

Anhänge

M

MachsSelbst

Beim nächsten Mal würde ich empfehlen vor der Abnahme genau hinzusehen und nicht erst Wochen später, wenn der Handwerker die kompletten 120m² verklebt und damit letztlich Fakten geschaffen hat. Wenn das 50% der verlegten Fläche betrifft, hätte das auch bereits im ersten Raum auffallen können, da wäre vielleicht noch was zu retten gewesen.
Entweder die Dielen austauschen oder die "schlimmsten" Exemplare dort verlegen, wo ohnehin Möbel hinkommen...

Ich glaube kaum, dass für die paar winzigen Fehlstellen jetzt noch mehr herausspringt, als ein kleiner Nachlass vom Hersteller...
 
K a t j a

K a t j a

Holzwurm im Holz ist m.E. kein kleiner Mangel. Das sowas überhaupt verkauft wird, finde ich als Kind zweier Tischler-Eltern grotesk. Schade, das die Sache erst so spät auffällt.
 
G

Gerddieter

Ne das geht gar nicht - ihr habt ja nicht 2. Wahl vereinbart beim Material oder?
Da würde ich schon mal ein größeres Fass aufmachen....
GD
 
M

MachsSelbst

Dann am besten gleich Vinyl legen lassen, wenn das Parkett im Container gelandet.
Naturprodukte sind Naturprodukte, man schmeißt nicht eine ganze Eiche weg, nur weil da Wurmlöcher drin sind.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 297 Themen mit insgesamt 2907 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Parkett mit vielen kleinen Löchern (Holzwurm) verlegt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 531
2Sehr unsaubere Parkettleger-Arbeit - Nachbesserung nicht möglich? - Seite 8113
3Fußbodenheizung unter Dielen 50
4Mangel?? Verklebter Fertigparkett klebt nicht überall?! 11
5Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
6Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
7Mehrkosten für Treppenbelag Eiche anstelle Buche Wucher? - Seite 316
8Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten 23
9Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt - Seite 352
10Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0 - Seite 13835
11Terrasse mit Plenera Dielen - Seite 532
12WPC Dielen auf Stahlkonstruktion - Unterkonstruktion unklar 18
13Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen? 15
14Haustür aus Eiche Natur? 11
15Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 11529
16Massivtisch ca 240cm Eiche gesucht 30
17Fußbodendämmung nicht verklebt/abgedichtet zum Estrich 27
18Parkett selbst verklebt verlegen möglich? Oder besser durch Fachmann? - Seite 239
19Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
20Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 329

Oben