Notar und Grundbuchkosten Neubau

4,80 Stern(e) 5 Votes
T

Timotheus

Hallo,

ich versuche in Moment die anfallenden Kosten durch Notar und Grundbuch zu kalkulieren. Vielleicht könnt ihr mir dabei kurz helfen?

Wir haben vor einem Jahr ein Grundstück für 76000€ gekauft und per Variablen Kredit finanziert. Jetzt möchten wir ein Haus bauen und benötigen für Hausbau (bereits geplant) und Grundstück 375t€. Der alte Kredit wir somit abgelöst.

Was für Notar und Grundbuchkosten fallen jetzt überhaupt noch an?

Danke für eure Hilfe!
 
N

nordanney

Ich weiß leider nicht was ich in meinen Fall alles angeben muss und was nicht.
Dann muss ich wohl mal die Glaskugel befragen, da von Dir ja keine weiteren Infos vorhanden sind...

1. Gibt es schon eine Grundschuld
2. Falls es schon eine gibt, wie hoch ist sie
3. Falls es schon eine gibt, wird sie im Rahmen der neuen Finanzierung gelöscht oder abgetreten oder weiter benutzt

Deshalb ja an Dich der Hinweis, das mal eben selbst zu berechnen, denn mit den genannten Daten von Dir ist die Antwort: grün
 
D

Dahlbomii

Was genau willst du denn machen?
Ggf. hilft dir ein Rechner, den du bei google als Notar- oder Grundbuckostenrechner findest.
 
T

Timotheus

Vielleicht hab ich es nicht ersichtlich genug beschrieben.

Wir haben eine Grundschuld von 76000 auf das Grundstück über die Sparkasse aufgenommen.
Dieses soll mit den 375000 der ING abgelöst werden.

Entstehen jetzt nur kosten für eine Löschung/Eintragung oder noch mehr?
Und wie hoch sind diese?
 
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Notar und Grundbuchkosten Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde - Seite 740
2KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
3Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
4Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich - Seite 422
5Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
6Grundstück schuldenfrei - Kredit auf Mann? - Seite 426
7Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? - Seite 320
8Grundstück lieber kaufen oder nicht? - Seite 220
9Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen? - Seite 245
10Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? - Seite 211
11Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 225
12Kredit für Neubau - Machbarkeit, Empfehlungen 11
13Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
14Kauf eines Grundstücks mit Grundschuld 13
15Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
16Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
17Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
18Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
19Finanzierung - Vorschläge für komplizierte Situation - Seite 212
20Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11

Oben