Grundstück bar bezahlen oder finanzieren?

4,30 Stern(e) 4 Votes
O

oleda222

klblb, ich glaube nicht das die Lösung die du mit deiner Bank gefunden hast, als allgemeinverbindlich gelten kann.
 
emer

emer

Ich würde bar zahlen.

Und die erste Frage die sich mir stellt: Wir das Grundstück zu vollem Wert verkauft oder gibt es "Familienrabatt"?

ZB: Wird das Grundstück mit 100.000€ bewertet und ihr zahlt nur 70.000€, erhöht sich euer Eigenkapital gegenüber der Bank um weitere 30.000€, ohne das ihr was dafür tun müsst. Denn die Bank interessiert nicht, was du dafür gezahlt hast, sondern wie hoch sie den Wert einschätzt.

Andersrum wäre es ja genauso. Also wenn du ein Grundstück über Wert kaufen würdest.
 
emer

emer

Vielen Dank für die Anregungen.

Wenn eine Bank einen Baukredit vergibt, dann vergeben die doch das Geld nur für tatsächliche Baukosten, oder nicht?
Was ist denn, wenn die 15.000 Bar nach dem Kauf nicht ausreichen? Bekomme ich dann Geld von der Bank?
Wenn die 15.000€ Bar nicht reichen bekommst du das was du mehr brauchst auch. Ausschlaggebend für eine Bewertung sind immer ALLE Kosten. Als auch Nebenkosten. In der Gesamtbetrachtung ist dann Maßgeblich ob du auf einem Finanzierungsbedarf unter oder über 100% kommst.

Beispiel: Du hast ein Grundstück im Wert von 100.000€. 0€ Bar. Das Haus kostet 300.000€ und die Nebenkosten 50.000€.

Die 50.000€ für die Nebenkosten bekommst du in dem Fall auch ohne Probleme von der Bank, weil du ja Römer als den Gegenwert als Grundstück mit bringst. Du bekommst also gesamt 350.000€ wohl auch ohne über einem Beleihungsbedarf über 100% zu kommen.
 
D

DNL

Vielen Dank für die Rückmeldungen. Das hilft mir weiter.

Um das zu vervollständigen: Ja, es gibt einen kleinen Familienrabatt, insofern ist das vielleicht ein Argument. Eine Sparkassenberaterin meinte zu mir allerdings, dass die als Wert nur nehmen, was auch im Kaufvertrag steht. Ob der Bodenrichtwert oder der Verkehrswert höher sei, würde sie nicht interessieren. Das sehen ja aber dann wohl nicht alle so.

P.S.: @emer Dann muss ich mir wohl noch Römer suchen. Hoffentlich kommen die dann auch wirklich mit zur Bank :p
 
emer

emer

Um das zu vervollständigen: Ja, es gibt einen kleinen Familienrabatt, insofern ist das vielleicht ein Argument. Eine Sparkassenberaterin meinte zu mir allerdings, dass die als Wert nur nehmen, was auch im Kaufvertrag steht. Ob der Bodenrichtwert oder der Verkehrswert höher sei, würde sie nicht interessieren. Das sehen ja aber dann wohl nicht alle so.
Lokale Banken sollten wissen was der Boden wirklich Wert ist. Wenn es hart auf hart kommt, verkauft die Bank ja nicht zu dem Preis der im Vertrag steht, sondern zum Verkehrswert. Somit würde ich der guten Frau bei der Bank dankend abwinken...

Ist das, was du kaufen willst ein einzelnes Grundstück zwischen schon vielen bebauten oder im Rahmen eines Neubaugebiets?
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück bar bezahlen oder finanzieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück - Seite 217
2Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
3Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
4Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 14
5Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
6Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
7Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
8Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
9Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
10vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
11Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
12Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
13Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? - Seite 211
14Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
15Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
16Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 252
17Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
18Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
19Hausbau mit diesem Eigenkapital und Nettoeinkommen machbar? 12
20Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 852

Oben