Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage

5,00 Stern(e) 7 Votes
K

KarstenausNRW

Mir ist das Grundstück und die Rahmenbedingungen vollumfänglich bekannt! Punkt.
Dann verstehe ich aber die ganze Diskussion nicht. Wenn ich mir eine Zweitimmobilie bauen möchte, die um eine 3/4 Million kostet und die ich nur am Wochenende oder in den Ferien nutzen möchte, bin ich doch schon lange beim Architekten und (Bau)Rechtsanwalt, um mein Recht durchzusetzen.
Da Wochenendhaus, wird das Haus doch auch voll oder in wesentlichen Teilen aus Eigenkapital gebaut werden. Dann sollten auch mal T€ 10-20 für eine qualifizierte Begleitung des Vorhabens über sein.

P.S. Du weißt, dass ein einfacher Anschiss eines Dritten - kann auch hier aus dem Forum kommen - dazu führen wird, dass der Erstwohnsitz aufgelöst wird? Dafür gibt es genug Beispiele, wo Menschen jede Menge Kohle und Ihr Zuhause verloren haben.
Für jeden klar denkenden Menschen ist so ein Bauvorhaben Harakiri.
 
K

KarstenausNRW

Und als Ergänzung: Im Bebauungsplan steht "Vollgeschoss" und nicht Geschoss. Zum Vollgeschoss gibt es juristische Definitionen - musst Du mal für Dein Bundesland nachlesen.

Wenn Du nun also Deinen "Keller" als Vollgeschoss baust, sind es zwei Vollgeschosse. Wenn Du den Keller weglässt und ein kleines Staffelgeschoss drauf setzt, bleibt es bei einem Vollgeschoss. So etwas wäre z.B. ohne Probleme sogar einklagbar, denn das Haus verfügt nur über ein Vollgeschoss. Völlig im Einklang mit dem Bebauungsplan:

Moderne, zweistöckige weiße Villa mit Garage, Flachdach und Garten.
 
K a t j a

K a t j a

Alle Gebäude sind voll erschlossen und über die entgegen dem Bebauungsplan voll ausgebaute Gemeindestrasse erreichbar.
Ja, die Frage war nicht, ob da eine Straße ist. Das sehen wir ja auf dem Plan. Die Frage ist nach der Verpflichtung, die Straße z.B. für Einsatzfahrzeuge befahrbar zu halten.

Wie ist denn die Wasserentsorgung bei den anderen? Es macht z.B. einen Unterschied, ob man für 2 Leute baut oder für 4. Das kann durchaus dazu führen, dass abgelehnt wird. Das würde ich eher als Problem sehen, als den Dachausbau.
 
H

Herrarchi

P.S. Du weißt, dass ein einfacher Anschiss eines Dritten - kann auch hier aus dem Forum kommen - dazu führen wird, dass der Erstwohnsitz aufgelöst wird? Dafür gibt es genug Beispiele, wo Menschen jede Menge Kohle und Ihr Zuhause verloren haben.
Für jeden klar denkenden Menschen ist so ein Bauvorhaben Harakiri.
alles absolut bekannt und juristisch besprochen. Aber wenn hier irgendwelchen Noobs unterwegs sind, dann kann aus Rücksicht auf alle anderen dort lebenden Familien der Thread geschlossen und gelöscht werden.
Mit solchen Individuen will ich mich nicht abgeben wollen, die unter dem Deckmantel der Anonymität Menschen anschwärzen, möchte ich nichts zu schaffen haben. Sorry.
 
K a t j a

K a t j a

Das klingt etwas merkwürdig. Du möchtest also damit sagen, dass Du die eindeutigen Rechtsverstöße der derzeitigen Anreiner unbedingt billigst und diese auch noch schützenswert findest?
 
Y

ypg

Ok.
Neu, das Grundstück hat schon 2500 m2. Der Vermerk zum Bebauungsplan existiert trotzdem.
Der Vermerk hätte in diesem Thread schon sehr viel früher auftauchen sollen, genauso wie der eine Teil des Bebauungsplans.

Bebaubar sind auf Grund der Verbotszonen allerdings nur gut 1200 m2.
Ja, Baufenster sind den Mitdiskutanten bekannt.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich solche Kommunikationsmittel sehr befremdlich finde. Dieses „Punkt“ sagt ein dominant wirkend _wollender_ Mensch zu seinen Unterworfenen, wenn es keine Widerrede gehen soll.
Es hat aber gar keine Art! Und in einem Forum macht es noch weniger Sinn, wenn nicht vorher die Situation vollumfänglich erklärt wurde.

Diese Unterhaltung macht sich zudem dadurch nicht einfacher.

die unter dem Deckmantel der Anonymität
…finden viele Betrugsarten statt- das Internet macht erfinderisch.
Ja, in der Anonymität zeigen viele nicht ihr wahres Gesicht. Wenn es 90% gut mit Dir meinen, könnte von den restlichen 10% eine Behörde mitlesen.
Das oder die wirst Du aber nicht enttarnen, weil die sich gar nicht zeigen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus Satteldach 1 Vollgeschoss 140qm 45
2Bebauungsplan und daraus folgender Hausplan 44
3Restriktiver Bebauungsplan - lohnt sich Grundstückskauf? 20
4Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung? 16
5Einfamilienhaus mit 160 m² - Bebauungsplan, Wohnflächenberechnung - Seite 219
6Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 659
7Bebauungsplan Gemeinde unzureichend ausgeführt, was gilt? - Seite 432
8Berechnung Geschossfläche Bayern Keller 11
9Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 449
10Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller 78
11Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 13
12Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller 45
13Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? - Seite 331
14Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan) 43
15160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 15100
16Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
17Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück 65
18Fehler vom Amt - Kein rechtskonformer und fehlerlosen Bebauungsplan - Seite 867
19Neubau Einfamilienhaus ~160m² + Keller - Erster Entwurf 46
20Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller 32

Oben