Welchen Estrich-Typ bevorzugen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

Allthewayup

Fällt mir gerade noch ein...

Im Technikraum steht ein 1000l Speicher... Muss hier dann auch die Fußbodenheizung ausgespart werden? Im Fußbodenheizung Plan ist zumindest nichts davon zu lesen?
Im Technikraum haben wir z.B. gar keine Fußbodenheizung. Da wir aber auch einen Puffer mit 1.000L haben wurde dort anstelle von EPS XPS Dämmung und Zementestrich eingebracht. Sprich auf alle Fälle über solche Themen mit deinem Bauunternehmer. Ich gehe mal davon aus das er das Thema Punktlasten auf dem Schirm hat und entsprechend ausführt, jedoch ist das Thema Ofen nicht mehr sein Verantwortungsbereich. Weihe ihn konkret in deine Planung ein und findet im gemeinsamen Gespräch eine bauliche Lösung.
 
se_na_23

se_na_23

Die Fußbodenheizung wird aktuell im OG verlegt... XPS wurde da keins angeliefert... Material ist schon alles da
 
Tolentino

Tolentino

Ahso, wegen der Nahwärme?
Das ist natürlich krass. Aber da kannst du dann wohl auch nichts ändern. Aufpassen mit Legionellen. Aber kann natürlich sein dass ihr 65°C Speichertemp, machen dürft.
 
A

Allthewayup

Die Fußbodenheizung wird aktuell im OG verlegt... XPS wurde da keins angeliefert... Material ist schon alles da
Es gibt auch die Möglichkeit die Fläche des Pufferspeichers beim Estrichlegen auszusparen und mit z.B. im Nachgang Estrichbeton vollständig auszugießen. Vielleicht haben Sie ja das vor. Aber dann ist das Thema Körperschallentkopplung ein wenig knifflig.

Geh doch einfach auf die Baustelle und ergreife das Wort?!

Das mit den 1.000L Puffer bereue ich nun im Nachgang auch aber man hat uns sowieso eine zu große WP eingeplant und der GU wollte davon partout nicht abweichen. Darum ist das jetzt eben so. Besser wäre richtig dimensionierte WP und kleinerer Puffer.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1478 Themen mit insgesamt 13054 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Estrich-Typ bevorzugen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Perimeterdämmung 12 oder 16 cm XPS - Seite 213
2Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
3Fußbodenheizung und Teppichboden 12
4Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 971
5Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 219
6Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen - Seite 318
8Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
9Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
10Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
11Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe 45
12Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? 66
13Fußbodenheizung nass oder trocken verlegen? 27
14Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? - Seite 244
15Kontrolle der Fußbodenheizung durch Wärmebildkamera, isolieren? - Seite 426
16Fußbodenheizung in der Dusche? 14
17Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 236
18Steuerung Fußbodenheizung 19
19Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung 11
20Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? - Seite 333

Oben