Garten und Katzenkot (Grundstücks- / Rechtsfrage)

4,80 Stern(e) 4 Votes
K a t j a

K a t j a

Was heißt das konkret? Artgerecht im Sinne von "wie in der Natur" ist genau gar nichts, was wir mit Haustieren machen - egal ob Beute oder Beutegreifer.
Warte ich hol das Popcorn... denn die Diskussion könnte eine längere werden.
Fangen wir mal an mit: "die Katze hat sich selbst domestiziert" und unterscheidet sich dadurch von vielen Haustieren. Ist die Symbiose mit dem Menschen daher nicht natürlich im Sinne von artgerecht?
 
C

chand1986

Warte ich hol das Popcorn... denn die Diskussion könnte eine längere werden.
Fangen wir mal an mit: "die Katze hat sich selbst domestiziert" und unterscheidet sich dadurch von vielen Haustieren. Ist die Symbiose mit dem Menschen daher nicht natürlich im Sinne von artgerecht?
Nein.

Und meine Nachfrage sollte auch was ganz Anderes provozieren.

Ich warte auf die Antwort, habe die Popcorn- Maschine aber auch schon angeworfen.
 
B

Buchsbaum

Kotet eine Katze eigentlich?

Ich finde man sollte die Sache ruhig beim Namen nennen. Es ist schlicht und einfach Katzenscheiße.

Ich würde nie in einem Neubaugebiet bauen. Genau wegen so einem Blödsinn!

Die laufen doch nicht mehr rund wegen so einem Haufen.

Wen soll ich eigentlich belangen wenn ein Fuchs, ein Marder, ein Waschbär oder sonst was in meinen Garten kackt? Letzten Frühjahr hatte ich eine Waschbärfamilie in einem Baum auf meinem Grundstück. Was soll man damit machen. Ich habe einen Schäferhund mit guten Jagdinstinkt.
Da gibt es die Probleme gar nicht.

Ich würde dem Nachbarn freundlich aber bestimmt mitteilen, wenn er Interesse an einer ruhigen und partnerschaftlichen Nachbarschaft hat, er solche Spielchen bitte zukünftig unterlassen sollte. Wenn er weiteren eskalierenden Ärger haben möchte, er diesen durchaus auch bekommen kann.

Es ist immer wichtig solche Dinge von Anfang klar zustellen und zu klären. Sonst werden die Sticheleien immer mehr und führen bei euch nur zu Unruhe und Unzufriedenheit. Lasst euch nicht auf einen Kleinkrieg ein, dass bringt nichts. Lieber Attacke fahren als klein beigeben.
 
B

Benutzer 1001

Die Nachbarskatzen habe unseren Sandkasten auch als Klo angesehen.. habe mit einem Pulver das Katzen verscheucht Erfolg gehabt.
das vielleicht beim Nachbar verstreuen.

Was aber gar nicht geht ist die Reaktion und das werfen auf euer Grundstück sowas erwarte ich erst nach dem keine Gespräche fruchtet.

Hier würde ich eine klare Ansage machen.
 
P

Pinkiponk

Wenn das ganze schon so eskaliert, dass die den Kot einfach vor eure Tür werfen, würde ich wahrscheinlich folgendes machen: den Fremdkot und Proben der eigenen Katzen in einem Labor genetisch untersuchen lassen.
Das war auch mein erster Gedanke.

@kati1337: Wenn Du/Dein Mann das möchten bzw. emotional hinkriegen, könntet Ihr den Nachbarn direkt sagen, sie möchten Euch bitte informieren, wenn wieder Kot bei ihnen liegt. Ihr holt den dann ab, tütet ihn ein und schickt den Kot an ein Labor. Dann wissen die Nachbarn, falls sie gelogen haben (dass Eure! Katzen gesehen wurden), dass ihre Lüge auffliegen wird und unterlassen demnächst (vermutlich) solche Behauptungen. Abhängig davon, wie Eure Katzen aussehen, kann es sich aber auch einfach nur um eine Verwechslung handeln.

Ansonsten gebe ich Dir Recht, an den beschriebenen Plätzen koten eher Marder, Igel etc., eher keine Katzen.

Den auf Eurer Zufahrt abgelegten Kot würde ich aber trotzdem auch schon einmal, vorerst ohne es zu kommunizieren, in ein Labor schicken.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1473 Themen mit insgesamt 20584 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garten und Katzenkot (Grundstücks- / Rechtsfrage)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Grundstück - Entscheidung? 14
15Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
16Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
17Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
18Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
19Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
20Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26

Oben