Akustikdecke zur Reduzierung des Nachhalls

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.08.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Akustikdecke zur Reduzierung des Nachhalls
>> Zum 1. Beitrag <<

L

LostWolf

Trotzdem würde ich es vorziehen das Problem anzugehen anstatt es per Software zu lösen.
Hat jemand Erfahrung mit den Produkten von "ligno"?
 
11ant

11ant

Hat jemand Erfahrung mit den Produkten von "ligno"?
Meines Wissens @hampshire (zuletzt gesehen um Weihnachten ´21) https://www.hausbau-forum.de/threads/gesund-bauen-was-ist-wichtig.41236/page-4#post-527295 und @rick2018
Wir haben auch 100erte m2 Lignotrend im Haus.
.
Nun finde ich aber die Optik des Systems von "Ligno" besser.
Hier erkenne ich von der Raumseite aus betrachtet aber keine Oberfläche die den Schall absorbieren könnte, sondern nur Holz.
Die Akustikelemente sind ja auch eher als "Lebendfalle" für den Schall gedacht, die Wirkung muß also wenig vom "Gehäuse" herrühren ;-)
 
K

KarstenausNRW

Hat jemand Erfahrung mit den Produkten von "ligno"?
Nicht persönlich. Nur aus meiner Kundschaft. Funktioniert gut, ist sauteuer - aber ein normal eingerichtetes Wohnzimmer erfüllt den Zweck zu einem Bruchteil des Preises und bei geschicktem Einsatz von Schallabsorbern an der Wand (Deko oder als Bild) funktioniert das Wohnzimmer besser als ligno.
 
L

LostWolf

Leider habe ich ja zum größten Teil Fensterflächen, wo ich keine Bilder aufhängen kann und an der frontalen wand, möchte ich neben dem TV nicht zu viel hängen haben
 
Tolentino

Tolentino

Die Lignownad wird halt nichts für den Bassbereich machen. Die kann nur bei Höhen und ein bisschen bei Mitten helfen. Die sind aber eh wenig Energiereich.
Google mal Helmholtzresonator, das wäre m.E. Mittel der Wahl.
 
Nida35a

Nida35a

Trotzdem würde ich es vorziehen das Problem anzugehen anstatt es per Software zu lösen.
Das wäre aber das erste Mittel, mit den onbord Möglichkeiten die Musikanlage auf den Raum abzustimmen.
Bauliche Maßnahmen sind ja deshalb nicht raus. Aber harte Wände und viel Fensterflächen wirken halt auf die Akustik des Raumes
 
Zuletzt aktualisiert 14.08.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 483 Themen mit insgesamt 4492 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Akustikdecke zur Reduzierung des Nachhalls
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
2Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
3Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 221
4Planung Podest im Wohnzimmer 12
5Großes Wohnzimmer einrichten. Was sind eure Hinweise? 13
6Nimmt eine Terrassenüberdachung viel Licht im Wohnzimmer weg? - Seite 214
7Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? 28
83. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen - Seite 474
9Wohnzimmer Heimkino separat ? 21
10Stufe zwischen Wohnzimmer und Küche-Essbereich - Seite 214
11Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
12Zulüftung Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Wohnzimmer durch Schiebetür verdeckt 17
137,70m Glasfront Wohnzimmer Haus 11 auf 11 Meter 14
14Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
15Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 339
16Wohnzimmer unter Wasser - Zwei Tage nach Übergabe! 28
17Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern? 47
18Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback - Seite 211
19Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? - Seite 432
20Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? 26

Oben