Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation

4,80 Stern(e) 6 Votes
L

laha105

Guten Tag zusammen,

wir haben ein Angebot von einem Elektriker bekommen (Bekannter aus dem Freundeskreis). Wir sind uns jedoch aufgrund der Kosten ein wenig unsicher, ob dies ein „normaler“ Preis ist. Es geht um eine Neuinstallation in einem Bestandsgebäude ca 150qm in der Nähe von Düsseldorf.

Es geht mir insbesondere um die Posten wie Steckdosen, Lichtschalter und Netzwerkdosen. Es ist ein Holzhaus mit Installationsebenen und neuem Fußbodenaufbau, somit keine Schlitze.

Alles Gira Standard und inkl. Verkabelung:
Pro Steckdose 50€
Pro Ausschaltung 55€
Pro Wechselschalter 90€
Pro CAT 2-Fach 100€
Pro Thermostat für Fußbodenheizung 120€
Sicherungskasten 2000€
Patchpanel mit Anschluss 450€

Aktuell ist es recht schwer Angebote zu bekommen und Elektriker zu finden die auch Zeit haben, jedoch würde ich weiter Angebote anfordern, falls ihr sagt, dass es deutlich zu teuer ist.

Vielen Dank!
 
Tolentino

Tolentino

Brutto oder Netto? Ich würde sagen zu teuer ist es nicht, aber eben auch kein echter Freundschaftspreis (wobei Nähe von Düsseldorf sicherlich auch einfach nicht super günstig ist). Evtl. ist sein Freundschaftsangebot, dass es es relativ zeitnah macht?
 
L

laha105

Brutto oder Netto? Ich würde sagen zu teuer ist es nicht, aber eben auch kein echter Freundschaftspreis (wobei Nähe von Düsseldorf sicherlich auch einfach nicht super günstig ist). Evtl. ist sein Freundschaftsangebot, dass es es relativ zeitnah macht?
Alles Netto, starten würden wir vermutlich im September/Oktober, da vorher noch die letzten Arbeiten erledigt werden müssen.
 
kati1337

kati1337

Ich nehme an, damit ist gemeint das ganze auch auszuführen?
Was wir in dem Bestandshaus gemacht, nur bestehende Sachen getauscht? Ich nehme an da kommen auch neue Dosen, daher muss da ja auch entsprechend gebohrt und geschlitzt werden.
Wie weit geht ihr runter bei der Sanierung? Komplett Kernsanierung?

Falls das sein Preis "all in" ist, fände ich das eher normal bis günstig.
 
L

laha105

Ich nehme an, damit ist gemeint das ganze auch auszuführen?
Was wir in dem Bestandshaus gemacht, nur bestehende Sachen getauscht? Ich nehme an da kommen auch neue Dosen, daher muss da ja auch entsprechend gebohrt und geschlitzt werden.
Wie weit geht ihr runter bei der Sanierung? Komplett Kernsanierung?

Falls das sein Preis "all in" ist, fände ich das eher normal bis günstig.
Es ist eine komplette Kernsanierung mit neuem Bodenaufbau und Installationsebenen. Schlitze werden nicht benötigt, da Holzhaus. Alle alten Kabel, Steckdosen etc. sind bereits entfernt.

In dem Preis pro Steckdose etc. ist der Anschluss mit einkalkuliert.
 
P

Pacmansh

Also bei uns waren die Aufpreise für Steckdosen, Schalter, Netzwerkdosen etwa 10-20€ günstiger inkl. Schlitzen im Kalksandstein und das mit dem Elektriker vom Bauträger. Vor dem Hintergrund klingt es für mich zumindest nicht nach Freundschaftspreis. Allerdings ist der Elektriker aus der Nähe von Magdeburg, das wird, wie @Tolentino schon geschrieben hat, sicherlich einen Unterschied zu Düsseldorf ausmachen und es war auch eine günstige Busch-Jäger Serie. Macht es nicht vielleicht Sinn mal eine Gesamtplanung zu machen? Der Elektriker macht ja sicherlich lieber 80 Doppelsteckdosen als 100 Einzelsteckdosen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 822 Themen mit insgesamt 13511 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen 16
2Elektroplanung - Steckdosen 88
3Mindestanforderungen Anzahl Steckdosen? - Seite 211
4Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? - Seite 423
5Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
6Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? 62
7Anschluss weitere Telefondosen für Internet im ganzen Haus - Seite 318
8Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
9Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen - Seite 778
10Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
11Verdrahtung Steckdosen, Schalter 30
12Planung Steckdosen und Brennstellen - Seite 336
13Elektroplanung, was zu beachten? Vorgehen? Erklärungen und Tipps 15
14 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
15KNX vom Elektriker ohne Programmierung 65
16Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
17Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
18Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78
19Steckdosen oder Steckdosenleisten - Seite 219
20Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? 17

Oben