100% Finanzierung im höheren Alter machbar?

4,70 Stern(e) 7 Votes
Hyponex

Hyponex

@Grundaus

dazu kann ein Notar was sagen ;)

wenn zum Beispiel die Notar/Amtsgerichtkosten bei 2%
Du aber 5% Grunderwerbsteuer sparst, dann wurde man unter dem Strich immer noch 3% sparen.
kann man es sich selbst ausrechnen.

Aber wie gesagt, wie man es "Legal" abwickelt, wird Dich der Notar dabei beraten. Der wird das gerne machen, wenn er den Fall doppelt abrechnen darf, und Du dafür die Grunderwerbsteuer sparen kannst ;)
 
G

Grundaus

wollte nur kurze eine Rückmeldung geben, nach den ersten Bankengesprächen. keinerlei Bedenken es zu finanzieren.
2,2% Zins für 15 Jahre 100% Finanzierung bei 300t€ zusätzlicher Sicherheit. Santander war die billigste Bank, wenn man aber nur der Hälfte der Internetbewertung glaubt, ist die aber nicht zu empfehlen
 
B

Benutzer200

2,2% Zins für 15 Jahre 100% Finanzierung bei 300t€ zusätzlicher Sicherheit.
Also wie erwartet mit Zusatzsicherheit ohne Probleme und eine gute Kondition.
Santander war die billigste Bank, wenn man aber nur der Hälfte der Internetbewertung glaubt, ist die aber nicht zu empfehlen
Das ist völlig egal. Ist eine Bank und arbeitet auch wie andere Banken. Da Du aber "nur" und das auch noch in der Familie kaufst und 2x Sicherheiten bestellen musst, würde ich ausschließlich auf den Preis schauen. Ob die Santander dann bei Bauvorhaben zickig ist, ist Dir egal.
 
G

Grundaus

ich hoffe es interessiert jemanden den aktuellen Stand. Der Kauf kam damals nicht zustande, da meine Schwester ein "Gutachten" über 600000.-- vorgelegt hat und einen Makler gefunden hat der ihr mindesten 650t€ versprochen hat. Ich weiß nicht ob es an den gestiegenen Zinsen gelegen hat oder der allg. Unsicherheit, es waren zwar viele Besichtigungen aber keine wirklichen Interessenten. Ich hab im Herbst aus anderen Gründen versucht eine meiner Wohnungen zu verkaufen. Auch da, die Hälfte hatte das Geld nicht und die andere Hälfte wollte ein Schnäppchen von 50% vom Marktpreis machen.
D.h. die Preisverhandlung geht von vorne los, jetzt bei Zinsen von 3,7%. Es zeigt aber dass die Preise nicht wirklich gefallen sind. Verglichen mit den realen Preisen von vor 1 Jahr, nicht mit den Fantasiepreisen von denen mache geträumt haben und auch Dumme gefunden haben die es bezahlt haben. Es ist aber deutlich aufwändiger und langwieriger zu verkaufen. Wer dann unter Zeitdruck steht, entweder weil er das Geld für den Neubau braucht oder Scheidung oder andere Finanzielle Probleme, hat derzeit sehr schlechte Karten.
 
Tassimat

Tassimat

Danke der Rückmeldung.
Über welchen Kaufpreis wird denn aktuell so verhandelt? Ich glaube am Anfang hattest du mal 550.000€ genannt.
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70442 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 100% Finanzierung im höheren Alter machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
14 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus - Seite 896
2Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
3Grunderwerbsteuer auf Hausbau - wann? 15
4Zeitlicher Ablauf Grunderwerbsteuer und Hausbauvertrag - Seite 220
5Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 530
6Erhöhung der Grunderwerbsteuer in NRW - Seite 419
7Schenkung - wie richtig behandeln/auflisten 11
8Grundstückskauf: Fragen zum Notar 24
9Notar Auswahl - wie vorgehen? - Seite 214
10Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer - Seite 218
11Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
12Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? - Seite 743
13Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? - Seite 324
14Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
15Grundstückskauf -> Notar -> was beachten? 14
16Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
17Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? - Seite 212
18Einspruch gegen Grunderwerbsteuer 15
19Tendenzen bei der Grunderwerbsteuer - Seite 224
20Grunderwerbsteuer wer kennt sich aus? 16

Oben