Kauf "Bauplatz" Preisverhandlungen

4,60 Stern(e) 7 Votes
T

Tuwok70

Hallo Forumsgemeinde,

ich lese hier nur schon etwas länge mit und finde dieses Forum wirklich klasse.

Meine Familie und ich planen in der Nähe meiner Schwiegereltern ein Grundstück zu erwerben und anschließend zu bebauen. Das ganze Ansichten ist schon schwierig genug, da Außenbereich usw.
Wir dürften allerdings nach Aussage unserer Architektin dort einen Bungalow mit den Abmessungen 10x11 m erreichten. Unabhängig von der Größe des Bungalows, würden wir nun gerne überhaupt einmal die Möglichkeit des Grundstückskaufes vertiefen. Natürlich kommt dort auch sofort der Preis ins Spiel.
Der aktuelle Bodenrichtwert des Grundstückes liegt bei 40 €/m2 und von den insgesamt 1500 m2 dürfen 600 nicht einmal bebaut werden.

Was meint Ihr, was wäre eine realistischer m2 Preisansatz für solch ein Grundstück bzw. welche Forderungen könnte man in diesem Falle noch akzeptieren.

Für eine kleine Einschätzung wäre ich e echt dankbar. Die Nachfrage dürfte aktuell ja doch eher mäßig sein.

Danke im Voraus.

Christian
 
M

markusla

Ohne eine ungefähre Angabe wo das Ganze statt findet wird niemand eine Aussage machen können. Die Bebaubarkeit im Außenbereich würde ich mir immer über das zuständige Bauamt bestätigen lassen
 
kbt09

kbt09

Außenmaße von 10x11m = 110 qm, abzüglich Wänden etc. bleiben knapp 90 qm Wohnfläche .. reicht euch das überhaupt?
 
T

Tuwok70

Natürlich nicht. Aber darum geht es jetzt primär nicht. Die möglichen Optionen loten wir aus, wenn wir wissen, ob wir das Grundstück bekommen könnten. Ohne das Grundstück erübrigen sich alle weiteren Überlegungen. Genauso alle Anstrengungen wenn wir tatsächlich bei den 90 m2 bleiben müssen. Also eigentlich egal wie rum man das Pferd aufzäumt.
 
11ant

11ant

Meine Familie und ich planen in der Nähe meiner Schwiegereltern ein Grundstück zu erwerben und anschließend zu bebauen. Das ganze Ansichten ist schon schwierig genug, da Außenbereich usw.
Wir dürften allerdings nach Aussage unserer Architektin dort einen Bungalow mit den Abmessungen 10x11 m erreichten. Unabhängig von der Größe des Bungalows, würden wir nun gerne überhaupt einmal die Möglichkeit des Grundstückskaufes vertiefen. Natürlich kommt dort auch sofort der Preis ins Spiel.
Der aktuelle Bodenrichtwert des Grundstückes liegt bei 40 €/m2 und von den insgesamt 1500 m2 dürfen 600 nicht einmal bebaut werden.
Ich kann mir im Außenbereich zwar noch vorstellen, wie man da ausgerechnet auf ein Baufenster in 110 qm Größe kommen mag - einen ähnlichen Fall haben wir hier ja gerade in https://www.hausbau-forum.de/threads/grundrissplanung-4-personen-kubatur-vorgegeben.45025/ - jedoch nicht, weshalb es ausgerechnet ein Bungalow sein soll. Steht da jetzt eine Jagdhütte, oder wo kommt diese ungewöhnliche Vorgabe her ?
Bei 600 qm effektivem Baugrundstück sind 110 qm eine Grundflächenzahl von unter 0.2, das ist schon sehr schwach. 100 Euro pro Quadratmeter (40, aber mal 1500 geteilt durch 600) Kaufpreis sehen zwar günstig aus, aber die eigentlich nicht benötigten 900 qm müssen ja auch nicht nur gemäht, sondern auch versteuert, veranliegerbeitragt usw. werden. Auch wird sich im günstigen Kaufpreis widerspiegeln, daß die Erschließerei im Außenbereich aufwendig und kostspielig ist (wir haben hier einige Threads auch zum Thema, wie teuer Hausanschlüsse schon bei "nur" sechzig Metern vom Straßenrand werden können).
Es wird doch in der Nähe der Schwiegereltern nicht nur Außenbereich geben; was kosten denn die normalen Baugrundstücke dort ?
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kauf "Bauplatz" Preisverhandlungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
3Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
4Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
5Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
6Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
7Meinungen zum Grundriss Bungalow - Seite 542
8Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? 11
9Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 560
10Überlegung für geeignetes Grundstück - Seite 211
11Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet 24
12Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
13Bungalow Grundrissplanung - Ideen? 76
14Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - - Seite 320
15Bungalow 160 qm Bruttogrundfläche - Optimierung + Kosten 25
16Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück - Seite 663
17Bungalow - ca. 146 m² - Verbesserungsvorschläge - Seite 960
18Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung - Seite 7280
19Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? - Seite 641
20Grundriss für 137m^2 Bungalow Optimierung - Seite 640

Oben