Vinylböden auch statt Wandfliesen verwendbar?

4,20 Stern(e) 5 Votes
T

tobwenz

In meiner Küche sind noch hässliche Wandfliesen angebracht, die ich mittelfristig ersetzen will.

Nachdem ich mich von den Vorteilen von Vinylböden habe überzeugen lassen überlege ich ob man nicht (auch)
die Wandfliessen durch Vinylböden ersetzen kann.

Geht das?

Dann sollte vermutlich Vinyl zum Verkleben und kein Klickvinyl verwendet werden. Sehe ich das richtig?
Angenommen ein bestimmtes Vinylmuster (das mir gefällt) ist nur als Klickvinyl erhältlich.
Lässt sich auch dieses an der Wand befestigen?

Immerhin ist Vinyl nicht so schwer wie Wandfliesen und benötigt an der Wand keine Trittschalldämmung

Tobias
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
Hallo Tobias.
Auf eine sachlich-technische Ebene heruntergebrochen möchtest Du einen Bodenbelag an der Wand befestigen.
Dass für Wandflächen andere Aspekte in Betracht gezogen werden müssen wie bei einem Bodenbelag, wird einleuchten.
Du kannst natürlich die Wandfliesen entfetten, anschleifen, mit einer Grundierung für nichtsaugende Untergründe grundieren (als Haftvermittler) und danach die Fugen ausspachteln.
Denn das Fugenraster soll sich ja später nicht durchzeichnen.
Dann kann man (rein theoretisch) einen elastischen Bodenbelag mit einem entsprechenden, sehr schnell anziehenden Klebstoffsystem verkleben.
Beachte bitte, dass jeder Klebstoff über eine sogenannte "Topfzeit" verfügt. Das ist das Zeitfenster, in welchem man den Klebstoff noch verarbeiten kann.
In der Zwischenzeit benötigst Du einige Leute, welche Dir den Bodenbelag, und der hat sein Gewicht, an der Wand festhalten.
Kurzum: das, was Du vorgeschlagen hast bzw. was Dir vorschwebt, ist schlichtweg gesagt eine "Schnapsdidee"!
Es gibt sicherlich viele andere Möglichkeiten, einen entsprechenden Wandbelag, der damit für diesen Verwendungszweck auch ausgelobt ist, aufzubringen.
Das mit Klickvinyl & Co., das lasse bitte. Es kostet Dich Zeit, Nerven und Geld, auf der anderen Seite ergeben sich nur Frustmomente in vielzähliger Form, ohne eine Chance auf wunschgemäße Umsetzung des Eingangsgedankens.
Gruß: KlaRa
 
kati1337

kati1337

Wir haben in der Küche des Übergangshauses aus Budget-Gründen Vinyl-Boden an die Wand gepappt. Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden. Da war vorher auch Fliesenspiegel und wir haben das einfach entfernt und das Vinyl als Spritzschutz angebracht. Hält mit einfachem Montagekleber, die Ränder unten kann man mit Acryl abdichten.


Küche mit grün-blauen Unterschränken, Holzplatte, Spüle, Ofen, Kaffeemaschine; Tisch mit Pflanze
 
In der Ruine

In der Ruine

Klar geht das. Ich habe auch schon Laminat an der Wand verlegt. Allerdings stand auch eine Holzständerwand zur Verfügung.
Mit Montagekleber sollte das kein Problem sein. Kannst ja reihenweise arbeiten, dann kann der Kleber zwischendurch auch
abbinden. Aber Montagekleber zieht an wie die Hölle, dass sollte auch in einem Rutsch gehen. Das Kippmoment ist an einer
geraden Wand sehr gering. Das Vinyl will eher nach unten, aber da ist ja der Boden, der ein Abrutschen verhindert.
 
Zuletzt aktualisiert 04.11.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 132 Themen mit insgesamt 1673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vinylböden auch statt Wandfliesen verwendbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? - Seite 326
2Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur - Seite 219
3vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung - Seite 214
4Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
5Bodenbelag Ter Hürne Avatara Multisense 20
6Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 660
7Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet? - Seite 1071
8Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung 11
9Bodenbelag für Kinderzimmer Pro und Kontra - Seite 432
10Suche nach einem besonderen Bodenbelag. Vielleicht Kork? 13
11Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung? 60
12Welchen Bodenbelag für Fußbodenheizung? 80
13Suche: Bild von Wandfliesen im Bad das hier gepostet wurde 10
14Zeitpunkt für Wandfliesen 11
15Geschlossene oder offene Küche ? 11
16Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
17Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
18Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
19Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
20Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16

Oben