Hauswirtschaftsraum Planungsideen

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Bullerbü2020

Hallo zusammen,
wie mit dem Rest des Hausbaus auch erscheint mir jetzt die Planung unseres Hauswirtschaftsraum scheinbar unlösbar. Vielleicht habt ihr schöne Lösungsideen.Wir hatten bereits 2 Tischler hier, die beide sehr unterschiedliche Ideen haben. Details was wir benötigen im Hauswirtschaftsraum:
-Viel Platz für Wäsche (Hier die Frage: Mir scheinen Auszüge wo man Körbe reinstellen kann im Schrank verstaut geeignet- oder ist das zu instabil?)
-Viel Platz für Schuhe und Jacken ( Hier wichtig: Nicht komplizert am Bügel aufhängen,sondern möglichst für Faule)
AM besten noch mit kleiner Sitzbank für Kinder und Kreislaufschwache Mama;-)
- Platz für einen SidebySide
-Bodentiefer Schrank zum Staubwischer reinschieben
WIr sind eine 5 köpfige Familie , mit 3 Kleinkindern.
Vielleicht hat jemand einen guten Tipp für gute Internetseiten mit tollen Ideen oder vielleicht sogar ne Individuallösung parat.
Vielen Dank schonmal
HWR.png

HWR Forum.jpg

HWR Forum_2.jpg
 
S

SoL

Da steht "Anschluss", wird dort also auch der HAR sein? Was muss da noch mit rein, Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, ...?

Wie passen die ersten beiden Darstellungen zusammen?
Wie fügt sich der Raum in Euer EG?
 
11ant

11ant

Ich bin leider absoluter Laie in allen Bereichen des Hausbaus, aber ich versuche schon lange mich hier schlau zu lesen.
wie mit dem Rest des Hausbaus auch erscheint mir jetzt die Planung unseres Hauswirtschaftsraum scheinbar unlösbar.
Und nun hast Du erst zwei Beiträge in diesem Forum erreicht - finde den Fehler ;-)

Beim Dichschlaulesen hätte Dir auffallen sollen, daß es da einen kausalen Zusammenhang zu geben scheint: während die Villariba-Fraktion ihr Projekt im Überblick auf den Tisch legt und in Rekordzeit mit der Schubkarre so viele gute Tipps einfährt, daß sich davon getrost sogar noch welche aussortieren lassen, lupft die Villabajo-Fraktion den Topfdeckel nur ganz kurz und für Einzelfragen, kommt nächstes Jahr nochmal angekleckert und hat inzwischen weder große Fortschritte gemacht noch rund gelesen und sich ordentlich Wissen angefuttert.
 
B

Bullerbü2020

Hallo Sol! Oh ja der 1. Plan ist die Grundrissdarstellung.Der zweite Plan der "Entwurf" vom Tischler. Da wo Anschluss steht ist nur der Heizkreisverteiler hingekommen.Der Stromkasten ist neben dem Fenster. Waschmaschinenanschluss und Trockner neben dem Waschbecken. Wärmepumpe und so sind in einem anderen Technikraum untergebracht. Die linke Tür geht in die Garage, die rechte in den Flur.
Ja ich hab verstanden, dass individuelle Tipps schwierig sind da ich aus Villabajo komme. Was hilft euch noch mehr ein Grundriss oder Foto?Gibt es ein Forum für Hauswirtschaftsraum Einrichtung? Oder eine ultimative Empfehlung für gute Systeme von einer gestandenen Hausfrau? Mit lieben Grüßen
 
Y

ypg

Viel Platz für Schuhe und Jacken ( Hier wichtig: Nicht komplizert am Bügel aufhängen,sondern möglichst für Faule)
AM besten noch mit kleiner Sitzbank für Kinder und Kreislaufschwache Mama;-)
Habt Ihr keinen Flur? Der sollte das doch eher bringen als ein Hauswirtschaftsraum!
Vielleicht hat jemand einen guten Tipp für gute Internetseiten mit tollen Ideen
Naja, Du bist hier in einem Hausbauforum, das von Grundrissdiskussionen lebt und gute Tipps und Optimierung bietet.
Ich gebe Dir den Tipp, Euren Grundriss in der entsprechenden Rubrik mit ausgefüllten Fragebogen diskutieren zu lassen, dann lösen sich ggf. einige Probleme, wenn man zb die Türen richtig setzt, dem Raum nötige Maße verpasst und den Rest einbezieht. Ein Haus und das Wohnen kann man selten auf einen Raum reduzieren.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauswirtschaftsraum Planungsideen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Haus, Verbesserungen / Vorschläge 1,5 geschossig - Seite 322
2Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen - Seite 1269
3Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung.. 33
4Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential? - Seite 10106
5Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
6Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand? 24
7Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27
8Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 758
9Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 32229
10Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 173
11Grundriss Bungalow 140qm - Anregungen? - Seite 293
12Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
13Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 249
14Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht - Seite 1397
15Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
16Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 850
17Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? - Seite 2167
18Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31
19Meinung zum Grundriss / Zwei verbesserungswürdige Punkte. 17
20Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13

Oben