Garagenwand fängt an zu schimmeln

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

motorradsilke

Naja, die Frage ist, was in der Garage gelagert wird. Wenn es nur das Auto und Fahrräder und Mülltonnen sind, dann reicht es, wenn die Wand so gestrichen wird, dass die Farbe dem Schimmel keinen Boden bietet. Garagen sind, wenn sie nicht wie Wohnräume gebaut und geheizt werden immer eher feucht bei entsprechender Witterung, da ist eine Farbe, auf der kein Schimmel wachsen kann, angebracht. Schimmel wächst ab 45 % rF. Wenn die Wände nicht zugestellt werden, dann ist das in der Garage auch normal kein Problem.
Dann hast du immer noch ggfs. Fensterdichtungen, Tordichtungen usw. wo Schimmel wachsen kann.
 
M

Myrna_Loy

Eine ungedämmte, ungeheizte Garage wird immer Taupunktprobleme haben. Da müsste man nicht nur lüften und heizen, um Schimmel zu vermeiden, sondern auch Staub wischen und Dichtungen trocken wischen. Einem Auto ist das ziemlich egal. Wenn es nur um die Ästhetik und die Sporenproblematik geht, dann hilft Kalk- oder Silikatfarbe. Lüften alleine kann die Problematik sogar noch verschlimmern, wenn wärmere Luft in die kühlere Garage kommt.

Ist denn die Dachhaut intakt und die Entwässerung in Ordnung?
 
M

motorradsilke

Eine ungedämmte, ungeheizte Garage wird immer Taupunktprobleme haben. Da müsste man nicht nur lüften und heizen, um Schimmel zu vermeiden, sondern auch Staub wischen und Dichtungen trocken wischen. Einem Auto ist das ziemlich egal. Wenn es nur um die Ästhetik und die Sporenproblematik geht, dann hilft Kalk- oder Silikatfarbe. Lüften alleine kann die Problematik sogar noch verschlimmern, wenn wärmere Luft in die kühlere Garage kommt.
Nö, das passiert nicht, wenn die Garage grundsätzlich nicht dicht ist, also ständig belüftet wird.
Wir haben eine massive Garage und mehrere Blechgaragen, alle unbeheizt und ungedämmt. Aber alle haben Lüftungsöffnungen, die massive Garage Löcher in der Rückwand, die Blechgaragen durch die Trapezblechdächer. Und in keiner haben wir Schimmel.
 
Tolentino

Tolentino

Eine ungedämmte, ungeheizte Garage wird immer Taupunktprobleme haben. Da müsste man nicht nur lüften und heizen, um Schimmel zu vermeiden, sondern auch Staub wischen und Dichtungen trocken wischen. Einem Auto ist das ziemlich egal.
Erschließt sich mir nicht. Dann würde ja ein Auto auch schimmeln.

Nö, das passiert nicht, wenn die Garage grundsätzlich nicht dicht ist, also ständig belüftet wird.
Genau
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagenwand fängt an zu schimmeln
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rigipsplatten Schimmel? - Seite 857
2Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken? - Seite 222
3Hilfe - Schimmel im Neubau 11
4Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck - Seite 237
5Schimmel im Kinderzimmer - Seite 210
6Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? - Seite 431
7Lüften im gedämmten Dachboden 23
8Schimmel durch Dämmen weg oder nicht? - Seite 418
9Schimmel - Minderwert der Miete? 11
10Ist das bei den Rollladenkasten der Fenster Schimmel? 16
11Haus schimmelt - Muss Schimmel entfernt werden? 25
12Schimmel im Bad der GU weigert sich zu reagieren - Seite 223
13Schimmel weil Boden feucht ist?! - Seite 210
14Schimmel in der Küche - Seite 210
15Schimmel unter der Lüftungsanlage im Bad - Seite 210
16Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 528
17Schimmel an Wand mit Tapete eindämmen (temporär) - Seite 424
18Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? 13
19Schimmel im Keller: Feuchtigkeit von unten oder Kondensatproblem - Seite 318
20Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co 76

Oben