Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

Myrna_Loy

Man braucht sich ja nicht an der Kellernutzungsaufteilung abarbeiten, wenn deren Funktion eh in den Sternen steht.
Das EG bietet genug Probleme. Enger Eingangsbereich ohne Garderobenfläche für eine vierköpfige Familie. Küche zu wenig Stau- und Arbeitsfläche. Abstand zwischen Küchenzeile und Esstisch zu eng. Abmessungen Essbereich optimistisch. Loungeecke ohne Fernseher? Badezimmerwände sehr schlank und direkt zum Wohnraum. Zugang zum Wannenbad direkt im Flur vor der Haustür und sehr viel Porzellan auf wenig Fläche - sind das knapp 8 qm? Viel leere Verkehrsfläche im Inneren, Abstellraum zu weit weg von der Küche, Arbeitszimmer mit welcher Funktion, wenn unten das ganze UG Bürofläche sein soll? Eure Räume haben kaum mehr Fläche, als in einer kleinen Wohnung. Eure Hausmitte verschlingt Nutzfläche ohne Funktion.
Aber schon klar, genau das reicht Euch, wollt Ihr, findet Ihr super. Oder die Nachbarn haben es auch so.
 
M

medow1982

HI Katja, scheinbar bist du die einzigste die gute Ratschläger gibt. Der Knick im Technikraum kam wegen der notwendigen Installationsfläche /Steigschacht. Kann aber wahrscheinlich noch geändert werden. Wie sieht es hiermit aus ?

Grundriss eines Hauses: offene Küche/Wohnbereich, Schlafzimmer, Bad, Diele, Nebenräume.
 
M

medow1982

Hab ich zum Beispiel unter #27 gemacht…
Danke hierfür. Die Treppe passt uns am Rand sehr gut und auch unsere OG Aufteilung passt uns so sehr gut. Das alles kann man dann nicht mehr so umsetzen, wenn die Treppe welche den Grundriss ja masgebend beeinflusst, mittig setzt. Im EG fehlt bei deinem Vorschlag ja noch eine Abtrennung zum OG, wenn man später das EG und OG getrennt nutzen will. SO sieht dich ja der im OG wenn du nackt von Bad in Schlafzimmer gehst :)
 
M

medow1982

Man braucht sich ja nicht an der Kellernutzungsaufteilung abarbeiten, wenn deren Funktion eh in den Sternen steht.
Das EG bietet genug Probleme. Enger Eingangsbereich ohne Garderobenfläche für eine vierköpfige Familie. Küche zu wenig Stau- und Arbeitsfläche. Abstand zwischen Küchenzeile und Esstisch zu eng. Abmessungen Essbereich optimistisch. Loungeecke ohne Fernseher? Badezimmerwände sehr schlank und direkt zum Wohnraum. Zugang zum Wannenbad direkt im Flur vor der Haustür und sehr viel Porzellan auf wenig Fläche - sind das knapp 8 qm? Viel leere Verkehrsfläche im Inneren, Abstellraum zu weit weg von der Küche, Arbeitszimmer mit welcher Funktion, wenn unten das ganze UG Bürofläche sein soll? Eure Räume haben kaum mehr Fläche, als in einer kleinen Wohnung. Eure Hausmitte verschlingt Nutzfläche ohne Funktion.
Aber schon klar, genau das reicht Euch, wollt Ihr, findet Ihr super. Oder die Nachbarn haben es auch so.
EG: Garderobe im Bereich unter der Treppe+Diele ist genug Platz für Kinderwagen und Ankleide.
Küche haben wir mehrfach abgemessen und anschaulich begehbar gemacht und im Küchenstudio angesehen. Wir haben derzeit 2*2.8m und kommen damit klar. Die neue geplante Küche ist fast doppelt so groß und es passt sogar noch wunderbar ein Vorratschrank rein.
Zimmer EG wird als Büro/Gästezimmer/Homeoffice geplant und hat mit der UG Einliegerwohnung gar nix zu tun. Und ja für das Bad machen wir noch eine Lösung. Auch die Küche kann später einem zusätzlichen Raum weichen wenn die Anschlussleitungen anderst doppelt optional geplant werden. Aber für diese Bemerkung wird ja hier gleich der Empörungswelle los gelöst.
 
M

Myrna_Loy

Warum bist du dann hier? Wegen eines geänderten Türanaschlags? Ich versteh Dich ehrlich nicht. Du baust ein Haus für 1 Million, planst seit über zwei Jahren! und schaffst Dir ein Haus, dass ein Flair 125 wie Hollywood aussehen lässt? Warum?
Und noch einmal - es gibt hier keinen Empörungswelle, dazu müssten wir persönlich betroffen sein. Wir verstehen nur den Zweck und die Ideen hinter deiner Planung nicht, da man so viel besser bauen könnte bei kleinerem budget.
 
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87977 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
3Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
6Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
7Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
8Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
9Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
10Welche Treppe habt ihr genommen 77
11Gerade Treppe - warum? 14
12Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
13Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 668
14Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
15Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² - Seite 218
16Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
17Fliesen auf halbgewendelter Treppe - Wer hat da Erfahrungen? - Seite 638
18Treppen Schubladen : vorher oder nach dem Einbau der Treppe ? - Seite 213
19"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11
20Treppe - Welches Material, welche Optik? - Seite 214

Oben