Parkett Furnierboden Nachteile? Außer keine Abschleifmöglichkeit?

4,60 Stern(e) 5 Votes
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Parador hat ein Outlett wo es regelmässig Restposten gibt (oft auch gross genug für ein ganzes Haus) für um die 30€. Da habe ich auch meines her welches im Laden mit um die 100€ je m² ausgepreist war (Klickparkett mit 16mm Gesamtstärke, davon ca. 4.5mm Nutzschicht Eiche geräuchert oder so ähnlich) Die haben nur Mittwoch Nachmittags auf um zu gucken. Abholen kann man aber die ganze Woche
 
M

Myrna_Loy

Selbst die gibt's ab 40€/qm. Also auch noch im preislichen Rahmen
Ja, aber nur als fallende Längen. Da hat man dann vielleicht ein 1,60 m Stück und der Rest sind dann so 60, 80 und 120 Stücke. Sieht leider nicht gut aus. Schlossdielen machen nur Sinn, wenn sie Raumlang sind und dann wird es TEUER. Leiderleider. Heißen ja auch Schlossdielen und nicht Reihenmittelhausdielen.
 
P

pagoni2020

....müssen ja vlt. auch keine Schlossdielen auch Eiche sein.....dann findet man evtl. auch dort etwas Bezahlbares
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 297 Themen mit insgesamt 2907 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Parkett Furnierboden Nachteile? Außer keine Abschleifmöglichkeit?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
2Mehrkosten für Treppenbelag Eiche anstelle Buche Wucher? - Seite 316
3Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten 23
4Haustür aus Eiche Natur? 11
5Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 11529
6Massivtisch ca 240cm Eiche gesucht 30
7Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
8Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
9Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 329
10Carport in Eigenleistung aus Holz bauen - Wer hat Erfahrungen? - Seite 312
11Eine Kelleraußenwand als Dübelholzkonstruktion (Holz+Beton) - Seite 313
12Holz für Dachstuhl selber schlagen - Feuchtigkeit - Zeitplan - Seite 633
13Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
14Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
15Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? - Seite 217
16Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 4114
17Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
18Kunststoff- UND Holz-Aluminium-fenster - Wertigkeit erkennen - Seite 213
19Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen - Seite 320
20Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22

Oben