Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55

4,30 Stern(e) 3 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Macht ihr den Garten selbst oder lasst ihr machen? Bei selbst machen ist das sicherlich kein Problem, machen lassen...

Rasen ist auch supergünstig wenn man ein paar Wochen warten kann bis er wächst ;)
 
N

nagner99

Danke für Euer Feedback!

Ja die Außenanlagen machen wir selber und auch den Zaun setzen wir selbst. Ich habe schon ein Angebot für einen Stabmattenzaun in 80cm Höhe (ca. 60m mit Pfosten) ca. 3,5 TEUR + Beton für die Pfosten. Rasen wird auch selbst gepflanzt und die Terrasse sowie der Hof wird selbst gemacht und nur das Material gekauft.
Die Hausanschlüsse setze ich in meiner Kalkulation nochmal etwas hoch.

Bzgl. der Erdarbeiten: Wir müssen eine gerade Fläche schaffen für die Bodenplatte und der Garten soll in auch etwas begradigt werden. Es muss aber vermutlich kein Aushub auf die Deponie sondern es kann alles auf dem Grundstück verbleiben. Daher die 18k. Setze ich aber auch lieber auf 20k hoch.
 
WilderSueden

WilderSueden

Noch eine Frage...wieviel Gefälle habt ihr denn? Wenn man ein Grundstück begradigt, braucht man am Ende entweder eine Böschung (toter Platz, Pflegeaufwand) oder eine Stützmauer (teurer). Die schönste Variante ist in der Hinsicht vermutlich ein Mäuerchen im Garten, das dürfte aber am teuersten werden ;)
 
N

nagner99

wir haben über die gesamte Länge von etwa 40 Metern ein Gefälle von knapp 2 Metern. Dies soll durch eine Böschung am Ende des Grundstücks (grenzt an einen Feldweg) erfolgen. Dadurch verliere ich etwas Platz aber es ist am günstigsten und durch eine Hecke die danach folgt für mich nicht sichtbar ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
2Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
3WPC-Zaun Pfosten einbetonieren 10
4Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
5Bauvorhaben auf Grundstück mit leichter Hanglage - Seite 224
6Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 398
7Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
8Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück - Seite 341
9Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
10Grundriss Winkelbungalow 150m² mit Erweiterungsmöglichkeiten - Seite 1698
11Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? - Seite 210
12Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
13Welches Gefälle für Terrasse bei Westausrichtung 14
14Terrasse ebenerdig, Gefälle planen Erfahrungen? 35
15Gefälle Terrasse richtig herstellen 12
16Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
17Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
18Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
19Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 15529
20Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10

Oben