Von 0 auf 100 in 3 Jahren realistisch? | Bebauungszwang

4,90 Stern(e) 7 Votes
P

Pinkiponk

Ich finde es toll, dass Ihr Eure Pläne so zielstrebig verfolgt und auch Einschränkungen dafür in Kauf zu nehmen bereit seid. Eure Gehälter sind in Ordnung und ich denke, Ihr solltet sobald als möglich ein Finanzierungsgespräch mit der Bank führen. Hinsichtlich "Keller + gehobener Standard" könnt Ihr ggf. immer noch ein bisschen ab- und zugeben. Mussten wir auch und werden trotzdem sehr gut damit leben.

Für mich klingt es so, als würde Euch ein Haus Spaß machen und ich rate jedem, auch wenn das etwas einfallslos ist, sich jetzt ranzuhalten. Wie vermutlich bereits bekannt, werden nach Meinung von Fachleuten und Laien die Zinsen ansteigen, die Vorschriften für den privaten Einfamilienhausbau strenger (und damit teurer), mit Erhöhung des Mindestlohnes an diversen Stellen höhere Kosten entstehen usw.. (Wenn Ihr Euch irgendwann umentscheidet oder Euch ein anderes Objekt dann passender erscheint, verkauft Ihr eben wieder; Plan E. )
 
D

danikath

Danke schonmal für das zahlreiche Feedback.

Kurz zu unseren Ausgaben und wieso diese so niedrig sind anhand vom Beispiel Lebensmittel: Wir kochen seit einem Jahr mit Hello-Fresh. 5 Gerichte die Woche kosten 240€ im Monat. Somit braucht man sich keine Gedanken um den Einkauf machen und hat trotzdem super ausgewogene Mahlzeiten jeden Tag. Abendessen (Brot und co) fallen generell nicht ins Gewicht. So geben wir weniger Geld für Lebensmittel aus als noch vor einem Jahr und ernähren uns dennoch gesünder. Wir konsumieren einfach wesentlich bewusster. Dennoch verzichten wir weder auf neue Schuhe mehrmals im Jahr, neue Klamotten oder die neuste Technik (eher mein Laster), Metzinger Outlet sei dank :D

Auf Urlaub verzichten wir ja weiterhin nicht durch die nicht aufgeführten variablen Einnahmen wie Rückzahlungen der PKV (6 Monatsbeiträge) und nebenberufliche Einnahmen meinerseits (10.000€ p.a.). Ob wir am Ende jetzt wirklich 4.300€ oder 3.500€ im Schnitt sparen, fällt denke ich in diesem kurzen Zeitraum nicht so sehr ins Gewicht.

Thema PKV: Ja mir sind die Kosten später bewusst mit Kindern. Jedoch wird das Thema gerne mal aufgebauscht und ins extreme schlecht dargestellt. An der Gesundheit sollte man meiner Meinung nach nicht sparen. Dennoch hat man immer die Möglichkeit in die Grundversicherung zu gehen im Alter, falls man sich die Versicherung nicht mehr leisten könnte.

Zur Wohnlage: Der Ort ist nicht ganz in der Nähe von Stuttgart sondern 120km weiter weg in einer Kleinstadt (30.000 Einwohner). Daher auch der Preis von 175€ pro Quadratmeter.

Zu den Baukosten: Wir habe auch grob mit 3.000€ den Quadratmeter gerechnet, was denke ich angemessen ist in BaWü und den aktuellen Preisen. Ich rechne lieber zu teuer als zu günstig, zumindest zeigen mir das hier viele Beiträge im Forum.
 
M

Myrna_Loy

Sorry, wenn ich da jetzt die Regenwolke mache, aber ich sehe nicht, dass 750.000 € gut zu finanzieren sind, wenn Kinder da sind.
Wir haben fast das gleiche Netto, hatten beim Kauf ein Kleinkind und bei einem Eigenkapital von 60.000 Euro war bei 500.000 für die Banken Schluss. Das war vor 5 Jahren.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Von 0 auf 100 in 3 Jahren realistisch? | Bebauungszwang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken 48
2Finanzierung machbar? ETW Neubau 930.000 mit Eigenkapital 170.000 55
32 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
4Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€ - Seite 18293
5Finanzierung Einfamilienhaus 1964, 145k Eigenkapital, 582k FZ, 6k Eigenkapital 25
6Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
7Hauskauf ohne Eigenkapital Erfahrungen? 27
8Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 11109
9Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 852
10Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
11Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba - Seite 228
12Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital 53
13Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
14Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
15Jetzt Bauen oder warten bis mehr Eigenkapital vorhanden ist? - Seite 230
16Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 236
17Baufinanzierung so machbar? Alternativ ein paar Jahre Eigenkapital ansparen - Seite 238
18Hausbau ohne Eigenkapital? - Seite 555
19Eigenkapital und Finanzierung - was ist der beste Mix? 42
20Hausbau ohne Eigenkapital - Ist sowas möglich? - Seite 3117

Oben