Wenn nochmal bauen - Was anders machen?

4,70 Stern(e) 14 Votes
M

motorradsilke

(Niedliche Beschreibung, danke dafür. :) ) Mein Mann liebt sie und ich liebe meinen Mann. ;-) Sie sollen zur Erstorientierung dienen; Tisch- und Stehlampen darf ich so viele aufstellen wie ich möchte. :)

Hängelampen können wir leider nicht aufhängen, weil wir auf Grund der kurzfristigen Preiserhöhung um 15,4% auf die Geschosserhöhung verzichten müssen. Die Preiserhöhung werde ich noch öfter erwähnen. ;-)

Weshalb fahrt Ihr die Rölladen im Allraum herunter, wenn Ihr ins Bett geht? Hat das praktische Gründe? Ich habe die Rollläden in unserem früheren Haus immer alle wieder hochgefahren, falls mal ein Rollladen unten war, wenn ich ins Bett gegangen bin, damit gleich morgens überall das Tageslicht herein kann. Grundsätzlich mag ich geschlossene Rollläden nicht so gerne und hoffe bisher noch, sie im neuen Haus meistens oben lassen zu können.


Darf ich fragen, weshalb? Danke.
Bei 2,50 m Deckenhöhe kann man keine Hängelampen aufhängen? Das ist der Standard, den die meisten Mietwohnungen haben. Die Leute haben auch meist Hängelampen.
Wir mögen Strahler auch nur draußen, haben welche im Dachkasten, da sind sie Klasse.
Drinnen mag ich sie nicht, weil ich finde, daß Lampen auch schön sein können und dem Raum was geben. Nur Strahler wären mir zu nackig. Und Strahler kann man nicht mal schnell ändern, eine Lampe kann ich mal schnell auswechseln, wenn sie mir nicht mehr gefällt.

Rollläden: Einbruchschutz und Energieeinsparung. Außerdem lauf ich früh auch mal nackig durchs Haus, da möchte ich nicht gesehen werden. Abends möchte ich aber noch unseren Garten sehen, da bleiben sie also oben. Ich mag auch nicht auf geschlossene Rollläden gucken. Ich schlafe auch besser, seitdem die Rollläden nachts zu sind, ist eben ganz dunkel.
 
H

Hausbautraum20

Hängelampen können wir leider nicht aufhängen, weil wir auf Grund der kurzfristigen Preiserhöhung um 15,4% auf die Geschosserhöhung verzichten müssen. Die Preiserhöhung werde ich noch öfter erwähnen. ;-)
Was habt ihr für eine Deckenhöhe?
Wir haben 2,40m und in fast jedem Raum Hängelampen...
 
B

blubbernase

Hätte ich ja nicht gedacht, dass Rollläden so ein Streitbares Thema sind.

In unserem Miet-Einfamilienhaus haben wir beides, elektrische Rollläden und manuelle. Und Plissees zu den Fenstern zur Straße hin.

Sobald es dunkel wird, sind die zu - so wie in der ganzen straße auch. Man sieht doch sofort alles, wenn es drinnen hell und draußen dunkel ist. Aber wir sind auch eher privater Natur. Manuelle Rollläden sind schon doof, Fehleranfällig, die Gurte werden dreckig mit der zeit, die wand dahinter auch, wenn man nicht vorsichtig ist.

Wir haben derzeit rademacher Rollläden mit deren home Station im Angebot drin stehen, mal sehen ob das bleibt.


Wir haben jetzt kein Haus gebaut, aber leben seit Jahren in einem gemieteten Einfamilienhaus. Dinge, die wir anders planen: richtigen windfang mit Garderobe, Zugang zum Garten/Garage von der Küche, keinen verwinkelten Garten, Spots in Flur, Küche und Bad, Waschmaschine und trockner bei den schlafzimmern und nicht im Keller. Zugang zu einer Dusche von außen (Hunde), viel viel kleineres Schlafzimmer, kleineres homeoffice.
 
mayglow

mayglow

Ich wollte mal fragen, was es mit den Thermostaten auf sich hat, die in den ersten Posts öfter erwähnt wurden. Gibt's die eh, weil Heizungssteuerung und wenn schon denn schon hättet ihr gerne welche mit ner Anzeige, oder was ist da der Hintergrund? Oder gibt's gerade keine und ihr hättet gerne welche? (warum?)
 
B

Benutzer200

Ich wollte mal fragen, was es mit den Thermostaten auf sich hat, die in den ersten Posts öfter erwähnt wurden.
Die einen brauchen "Spielzeuge", digital und mit Anzeige und Kaffeekochfunktion :rolleyes:. Die anderen wollen lieber komplett darauf verzichten, da die Temperatur im Neubau über die korrekt ausgelegte Heizung gesteuert wird und Thermostate faktisch unnötig sind (wenn auch eigentlich vorgeschrieben).
Ich habe z.B. im gesamten Haus keine verbaut und verschandel mir die Wände daher nicht damit.
 
Nordlys

Nordlys

Über Thermostate habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Die sind da eben und sind auf 21 eingestellt. Fertig. Ist so ein Drehrad mit Ziffern drauf.
Leuchten. Seh ich wie Silke. In Wohnräumen Leuchten. Nur im Flur sind bei uns Spots in der Decke. Da sind sie auch i.O.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wenn nochmal bauen - Was anders machen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feedback zu Lichtplanung Einfamilienhaus gewünscht 12
2Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus? - Seite 1082
3Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
4Grundstück zur Bebauung neben Bestand - "Einfamilienhaus in Omas Garten" 23
5Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
6Rollläden wo verzichtbar? 11
7Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
8Grundriss: klassisches Einfamilienhaus ca. 180m2 auf 1800m2 Grundstück 13
9Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 19129
10Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 457
11Standort Küche und Wohnzimmer 55
12Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
13Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss 121
14Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen - Seite 8105
15Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung 44
16Grundriss Einfamilienhaus 190qm mit Doppelgarage und Frontgarten - Ideen 20
17Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 - Verbesserungsvorschläge? 25
18Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm - Seite 484
19Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Verbesserungsvorschläge? 62
20Geplanter Neubau Einfamilienhaus - Grundriss vorhanden 53

Oben