Wurden die Fotos (vorher/nachher) mit der gleichen Kamera bei gleichen Lichtverhältnissen (Bewölkung/Uhrzeit/Jahreszeit) geschossen?
Sonst taugen die nicht viel...
Moin,
der Weißabgleich ist nicht 100% identisch und auch die Lichtverhältnisse nicht. Soll eher ein Indikator sein.
Anhand der weißen Fensterrahmen kann man ungefähr erkennen, dass es passt.
Inzwischen habe ich noch mal viel Zeit darauf verwendet die Fotos vor der Reinigung mit dem Zustand jetzt zu vergleichen bzw. einen befreundeten Gutachter gefragt.
Rausgekommen ist: eigentlich so richtig schlimm nur die Ostseite des Hauses ist... Diese ist auch immer noch recht gelb und zeichnet sich ganz eindeutig von allen anderen Seiten ab, die zwar nicht die Ursprungsfarbe haben aber der sehr ähnlich kommen. Zumindest haben sie alle die gleiche Farbe und es fällt zumindest überhaupt auf, dass es nicht das Original ist. Ein Außenstehender würde denken, das soll so sein.
Zumindest würden wir hier kein Faß aufmachen uns es dabei belassen...
Denn über diesen Punkt lässt sich wirklich streiten und das Urteil kann so oder so ausfallen.
Nur der Unterschied zu der Ostseite ist sehr gravierend wenn man von der Ecke guckt und 2 Seiten im Blick hat.
Somit reden wir hier eigentlich über Schadenersatz von einer Traufenseite... da jegliche Reinigungsversuch vom Bauträger selber, Fuger oder Spezialfirma gescheitert sind. Und alle Steine austauschen auch wenn du 1 Seite als Mangel gilt, wird wohl nicht passieren..... Und nur eine Seite austauschen geht ja auch nicht. Wie würde denn das aussehen!
Deswegen die abschließende Frage an euch wie hoch eine Entschädigung ausfallen könnte... Dass das Angebot von 500 EUR unverhältnismäßig ist, ist ziemlich offensichtlich aber der Bauträger hat weiter Bereitschaft gezeigt, hierzu verhandeln zu wollen und das ganze ohne Gutachter über die Bühne zu bringen.
Wie viel haltet ihr für verhältnismäßig für diese eine Seite?
Danke
Christian