Pelletkessel Richtige Kesselgröße 20 oder 25 KW?

4,50 Stern(e) 8 Votes
D

Deniz85

Servus Mitanand,

wir Bauen ein Doppelhaus mit insgesamt ca 460 qm beheizter Fläche. Das Doppelthaus wir in KFW 55 Standard errichtet. Wir verbauen in beiden Hälften eine Zentrale Lüftungsanlage von Zehnder mit Wärmerückgewinnung.
laut unserem Energieausweis hat die eine Haushälfte eine Heizlast von 10 KW und die andere 7 KW.
Bei der beheizten Fläche sind die beiden Keller mit eingerechnet, welche nicht bewohnt also nur moderat beheizt werden (teilweise Lager)

wir stellen alles bis auf den Kessel getrennt her und zwar:
Gemeinsamer Kessel Fröling PE1 ohne Partikelabscheider
und jeweils:
Sonnenkollektor mit Vakuumröhren und 10 qm bruttofläche
1000 Lieter Hygienespeicher mit zwei Solarwendeln oben und unten

Die Anlage wird so eingerichtet dass die Solaranlagen den jeweiligen Puffer der Haushälfte erwärmt und der Kessel soll immer dann anspringen, wenn einer der Puffer zu kalt wird und dann beide auf Soll-Temperatur aufheizen.

Nun ist die große Frage, welchen PE 1 sollen wir einsetzen. Wir möchten natürlich nicht im kalten sitzen aber den Kessel in Hinblick auf den Pellet Verbrauch und dem Verschleiß beim Tackten auch nicht überdimensionihren.

Ich bin mir nicht sicher wie viel man auf die Angaben im Energieausweis geben kann und wie man hier noch den Warmwasserverbrauch einpressen muss.

Ich freue mich auf eure Inspirationen und hoffe keine Angaben vergessen zu haben.
Ansonsten liefere ich gerne nach.
 
O

Oetzberger

20kW reichen dicke. Gibt es auch was im. Bereich von 15kw? In dem Bereich wird die tatsächliche Heizlast maximal liegen
 
D

Deniz85

20kW reichen dicke. Gibt es auch was im. Bereich von 15kw? In dem Bereich wird die tatsächliche Heizlast maximal liegen
20kW reichen dicke. Gibt es auch was im. Bereich von 15kw? In dem Bereich wird die tatsächliche Heizlast maximal liegen
Danke schon mal für deine Antwort.
kannst du deine Aussage auch begründen? Gibts ne Faustregel? Hast du das selbe Setup? Bist du heizungsbauer?

gibt es noch andere Mrinungen?
 
K

konibar

berücksichtige Euer NutzungsSzenario:

wir waren öfters im Winter für 2 Wochen weg und hatten Heizung auf Frostschutz gestellt (ca 4°).
In der Folge war nach Rückkehr die Aufheizung des ausgekühten Gebäudes aufwändig und
dauerte mehr als 1 Tag.

Heizung war nach DIN dimensioniert (hier Winter-low bei -13°).

Wenn ihr auch sowas öfter habt dann würde ich den größeren Kessel wählen.
 
O

Oetzberger

Die DIN überschätzt die Heizlast deutlich, und 17kW berechnete Maximalheizlast sind real eher um die 12kW. Wenn dir schnelle Wiederaufheizung nach Urlaub wichtiger ist als das Taktverhalten und die Langlebigkeit, dann kannst du natürlich auch gerne massiv überdimensionieren. Wo liegt denn die untere Modulationsgrenze? Die ist in der Regel relevanter als der Maximalwert.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26756 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pelletkessel Richtige Kesselgröße 20 oder 25 KW?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
2Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
3Heizungs Kombination i.O.? - Seite 532
4Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
5Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
6Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
7Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
8Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
9Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
10Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
11Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
12Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
13Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
14Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
15Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
16KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
17Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
18Gas Heizleistung Auswahl 20kW statt 14kW - Seite 529
19Auslegung Fußbodenheizung für KFW 55 Haus mit lüftungsanlage - Seite 747
20Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215

Oben