Depressionen nach Notarvertrag - Erfahrungen

5,00 Stern(e) 50 Votes
J

JuliaMünchen

Naja seis drum
Meine/unsere entscheidung wird aber konsequenzen haben egal in welche richtung
Diesen Satz finde ich interessant, weil das ja das Leben an sich ja gut zusammenfasst. Jede deiner Entscheidungen hat ja Konsequenzen, die kleinen genauso wie die größeren. Jetzt müsstest du eigentlich "nur" noch rausfinden, warum dir die Konsequenzen gerade dieser Entscheidung so viel mehr Angst machen als andere Entscheidungen die du schon getroffen hast. Kinder und eine Ehe, die glücklich aber auch unglücklich enden kann haben meiner Meinung nach viel massivere Konsequenzen, mit deiner Ehefrau und deinen Kindern bleibst du für immer verbunden und bist für deine Kinder auch tatsächlich immer verantwortlich, so lange du lebst. Das macht dir aber gar keine Angst, was gut ist, weil Familie ja auch etwas Schönes ist, aber warum löst das Haus, das du jederzeit wieder verkaufen kannst, im Vergleich dazu so eine starke Reaktion hervor?
Warum glaubst du, dass du ein guter Ehemann und Familienvater, nicht aber auch ein "guter" Hausbesitzer/Hausfinanzierer sein kannst und wirst? Das habe ich bei deinem Thread noch nicht so ganz verstanden und vermute, dass du wissen wirst, was zu tun ist (wieder verkaufen oder nicht) wenn du die Antwort darauf für dich gefunden hast.
Wenn du magst, halte uns doch auf dem Laufenden für was du dich entscheiden wirst. Und versuche dir vor Augen zu halten, dass es im Leben nur sehr wenige Ausnahmen gibt, bei denen man keine neue Richtung einschlagen oder nach einer falschen Entscheidung keine besserer treffen könnte. Egal ob ihr als Familie nun in diesem Haus, einem anderen Haus oder in einer Wohnung bleibt, euer gemeinsames Leben kann überall toll werden und wird auch überall Tiefs haben.
 
D

doubleTT

Das mache ich, versprochen.
Danke für deinen Beitrag, der tut mir gut.
Werde berichten
Bist Du immer noch nicht zurückgetreten? Dann bist Du der typische "Nicht-Entscheider". Das heißt, die Zeit entscheidet für Dich. Dann kannst Du immer sagen, ich habe es ja nicht entschieden, aber die Umstände haben es erzwungen. Meine Prognose: wenn Du jetzt noch nicht abgesprungen bist, wirst Du es auch nicht mehr. Gibt es überhaupt noch irgendeine Frist? Notar-Termin war doch eh schon. Es gibt also gar nichts mehr zu entscheiden. Wann geht der Bau los? Bemusterung schon durchgeführt?
 
H

hauskauf1987

Guest
Hat ein bisschen mit dem Bauträger zutun (Urlaub usw.)
Aber jetzt ist es so dass ich keine Entscheidung fällen kann da ich Angst vor den Konsequenzen habe, richtig.
Morgen werde ich aber eine fällen müssen da das Darlehensangebot ausläuft. D.h. entweder unterschreiben oder Bauträger anrufen ob die Rückabwicklung nun klar geht oder nicht. Falls nicht, musste ich mich selber nicht entscheiden.
 
A

Aloha_Lars

Hat ein bisschen mit dem Bauträger zutun (Urlaub usw.)
Aber jetzt ist es so dass ich keine Entscheidung fällen kann da ich Angst vor den Konsequenzen habe, richtig.
Morgen werde ich aber eine fällen müssen da das Darlehensangebot ausläuft. D.h. entweder unterschreiben oder Bauträger anrufen ob die Rückabwicklung nun klar geht oder nicht. Falls nicht, musste ich mich selber nicht entscheiden.
Wer Entscheidungen nicht plant, sondern sich erst darum kümmert, wenn die Entscheidung fallen muss, der handelt zu spät.
- Konfuzius
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Depressionen nach Notarvertrag - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
2Bauträger oder doch Architekt? 15
3Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
4Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
5Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
6Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
7Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
8Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
9Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
10Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
11Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
12Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
13Bauträger baut nicht nach Plan 14
14Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
15Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
16Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 213
17Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 339
18Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
19Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt 25
20Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) 14

Oben