Hausbau Finanzierung realisieren oder platzen lassen?

4,70 Stern(e) 15 Votes
B

BauherrFranken

Ein Äpfel mit Birnen-Vergleich bringt mich auch nicht weiter. Wenn man immer gespart hat, dann darf man auch den Anspruch haben, sich mehr als 110 qm und vor allem die Vorzüge eines Kellers zu wünschen. Ja, die 200 qm sind zu viel, das wissen wir nun.
 
H

HilfeHilfe

Ein Äpfel mit Birnen-Vergleich bringt mich auch nicht weiter. Wenn man immer gespart hat, dann darf man auch den Anspruch haben, sich mehr als 110 qm und vor allem die Vorzüge eines Kellers zu wünschen. Ja, die 200 qm sind zu viel, das wissen wir nun.
Was bist du so zerrisch ? Was wollt ihr mit so viel qmtr und Keller ? Ok aus Sicht des Bängsters: auch die zu finanzierende Summe ist zu hoch . Ihr habt noch nicht mal Puffer geplant. Ihr habt super gespart . Macht euch jetzt nicht unglücklich
 
B

Bookstar

110 m2 geht auf einer Ebene, aber verteilt auf zwei Stockwerke wird das nichts. Was soll da für ein Grundriss entstehen?

Ich habe damals soviel gezeichnet, das Ergebnis war 140 m2 ist die magische Grenze. Darunter wird es nix. Bei 160 m2 bekommt man wirklich viel abgebildet. Ab 200 m2 ist beinahe alles möglich ohne Einschränkung.
 
Z

Zaba12

Ein Äpfel mit Birnen-Vergleich bringt mich auch nicht weiter. Wenn man immer gespart hat, dann darf man auch den Anspruch haben, sich mehr als 110 qm und vor allem die Vorzüge eines Kellers zu wünschen. Ja, die 200 qm sind zu viel, das wissen wir nun.
Wollen schon aber, wenn man selbst das Gefühl hat das es im Nachgang finanziell verkehrt ist sich das hinzustellen dann muss die Selbsterkenntnis auch umgesetzt werden. Jedoch… wenn ihr Euch verkleinert 100k€ an Größe und Standard einspart aber total unzufrieden seid, weil es nicht das ist was man haben will, dann würde ich selbst nicht bauen. Hätten wir uns ein Flair xyz hinstellen müssen, hätte ich sichtlich nicht gebaut. Definitiv nicht. Aber unsere Anforderungen an die qm waren auch andere. So realistisch muss man schon sein. Brauchen tut man das was ihr wollt mit den zusätzlichen Add-Ons in Verbindung mit der Hausgröße wahrlich nicht.
 
A

Acof1978

Finde jetzt 200m2 plus Keller nicht sonderlich groß. Je nach Hausstil und Grundriss ist das erforderlich um halbwegs vernünftige Räume zu bekommen

Wir haben 165m2 und zb. Damit kein Büro mehr integrieren können im EG. Aber größer wollte ich nicht bauen, da auch noch Keller vorhanden ist.

Der Baupreis für so ein Haus war vor 3 Jahren noch bei 500 bis 600k. Jetzt sind es 800k. Das ist echt übel.
Für 3 Personen sind 200 qm + Keller nicht viel? Ich glaube ich lebe in einer anderen Welt :) Ich finde, vor allem wenn man es nicht leisten kann, viel zu viel. Aber auch so ist es übertrieben viel, wenn man bedenkt das die meiste Zeit in 2-3 Räumen verbracht wird (Wohnzimmer/Esszimmer, Küche) und rest dann im Garten. Ich bin aber auch die Generation wo man nicht im Zimmer rumhockte, sondern den ganzen Tag draußen Fussball gespielt hat. Ein Dinosaurier halt :)
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau Finanzierung realisieren oder platzen lassen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
2Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 281
3Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps 76
4Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
5Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
6Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
7Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
8Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
9Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 251
10Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
11Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 4175
12Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 352
13Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung 20
14Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche 30
15Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
16Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 659
17Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? 41
18Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 5165
19Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
20Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage 50

Oben