ETW Finanzierung - Zinssituation extrem verschlechtert?

4,70 Stern(e) 14 Votes
J

joschua_85

Beispiel:
Bei der Hannoverschen bekomme ich durch 2800€ Eigenkapital Erhöhung einen -0,3% besseren Zinssatz für 20 Jahre gegenüber den 10 Jahren, auch bei der Hannoverschen o_O Von der Laufzeit zwar Äpfel VS. Birnen aber da bezahle ich doch gerne länger Bequemer für ein Mü mehr Zinszahlungen...
Ich mach nächste Woche mal ein Termin um das ganze mal zu verifizieren mit den ganzen Angeboten... Vor Ort geht da meist sowieso noch etwas!
 
A

Acof1978

Nein, es ist nur höher gegangen.
Mensch, ihr hängt mit Euren 0,x % so tief im Loch, dass ihr überhaupt nicht seht, wo der gängige Horizont durchschnittlich ist.
Es macht aber schon was aus, wenn bei einem die Zinsen auf einmal um 0,5% steigen und die Baukosten um 20%. Normalerweise geht eine Erhöhung der Zinsen mit Senkung der Baukosten zusammen.
 
Z

Zaba12

Aber über mehrere Jahren gehen auch die Baukosten runter. So ist innerhalb von wenigen Wochen beides hochgegangen.
Das liegt aber an der anziehende Konjunktur nach Corona. War aber absehbar. Da wird auch nix fallen. Interessant wird der Herbst. Jedoch denke ich das wir uns an UK ein Beispiel nehmen. Ohne Corona wäre beides (Baukosten und Hauspreise) auch gestiegen. Die Zinsen wahrscheinlich nicht. Aber so ist es halt. Eine Glaskugel hat niemand.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3213 Themen mit insgesamt 70947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu ETW Finanzierung - Zinssituation extrem verschlechtert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauvorhaben, Baukosten abschätzen? 22
2Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 22512063
3Einschätzung Baukosten Stadtvilla 170qm - Seite 635
4Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert - Seite 319
5Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen - Seite 399
6Baukosten Grobabschätzung, realistisch oder nicht? 42
7Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
8Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen? 10
9Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung 15
10Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten 32
11Richtwert für passende Baukosten? 11
12Baukosten Einfamilienhaus 180qm - Seite 569
13Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
14Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
15Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
16Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
17250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW 15
18Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? - Seite 5151
19Zukunft Baukosten Entwicklung nächste 3-5 Jahre - Seite 968
20Sind die Baukosten die letzten 2 Jahre so stark gestiegen? 32

Oben